Archiv (Artikel 8861 bis 8880 von 14294)

AXA IM Statements | Behalten Sie einen klaren Blick!

Chris Iggo, CIO AXA IM Core Investments, blickt auf wirtschaftliche und politische Entwicklungen und fordert: Behalten Sie einen klaren Blick! 30.10.2020 / » Weiterlesen

US-Aktien im Zeichen der anstehenden Wahlen

Die Anleger sind angesichts der bevorstehenden US-Wahlen beunruhigt. Obwohl die Politik in der Vergangenheit nicht viel für die Aktienerträge ausgemacht hat, könnten sich die Dinge dieses Mal ändern. Mehrere mächtige Trends, die sich in den letzten Jahrzehnten entwickelt haben, haben die Voraussetzu... 30.10.2020 / » Weiterlesen

Halloween: Fidelity-Fondsmanager über den "Spuk der Korrelationen"

Die „Halloween“-Grafik von George Efstathopoulos, Multi-Asset-Portfolio Manager bei Fidelity International, zeigt die derzeit extrem hohen Korrelationen zwischen den Anlageklassen auf: 30.10.2020 / » Weiterlesen

Neuerliche Lockdowns | Natixis IM Stratege über den EU-Rettungsfonds: "Zu schwach und zu spät"

Angesichts der gestrigen Ankündigung der EZB, ihre bereits expansive Geldpolitik weiter lockern zu wollen, erinnert Jack Janasiewicz, Chief Portfolio Strategist von Natixis Investment Managers, daran, dass es doch vor allem um die Fiskalpolitik gehe, wenn die Folgen der Corona-Krise wirksam bekämpft... 30.10.2020 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: "Teillockdown wird die deutsche Wirtschaft weniger treffen als im Frühjahr"

Die deutsche Wirtschaft hat im dritten Quartal eine starke Gegenbewegung nach dem Einbruch im Frühjahr hingelegt. Gegenüber dem Vorquartal stieg das Bruttoinlandprodukt (BIP) um 8,2 Prozent. Das dürfte nun aber das vorläufige Ende des Aufschwungs sein. Denn der angekündigte Teil-Lockdown wird zu ein... 30.10.2020 / » Weiterlesen

M&G Investments: 6 Grusel-Grafiken zu Halloween

Die Börse kann ein unheimlicher Ort sein – vor allem im Corona-Jahr 2020: Pünktlich zu Halloween präsentiert Ihnen das Bond-Vigilantes-Team von M&G Investments sechs Grafiken, die Investoren das Fürchten lehren. 30.10.2020 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Spot-on

Die Weltwirtschaft hat mit weiter steigenden COVID-19 Infektionszahlen und damit einhergehende Beschränkungsmaßnahmen, insbesondere in Europa, zu kämpfen. Die Sorge, dass diese Maßnahmen zur Einschränkung der Mobilität die ohnehin wackelige Erholung der Konjunktur noch stärker gefährden könnten, las... 30.10.2020 / » Weiterlesen

Durch Impact Investing mehr bewirken

Nur für professionelle Anleger. Eine nachhaltige Geldanlage ist ein kraftvolles Instrument, wenn es darum geht, unserer Erde zu helfen. Kapitalrisiko 30.10.2020 / » Weiterlesen

BANTLEON zur EZB-Sitzung: Notenbank kündigt weitere Massnahmen für Dezember an

Lesen Sie die Einschätzungen von Jörg Angelé, Senior Economist der BANTLEON BANK AG, zum heutigen geldpolitischen Entscheid der EZB: 29.10.2020 / » Weiterlesen

Pictet AM Experte Agarwal: "Hochzinsanleihen sind wieder begehrt"

Das Anziehen der Wirtschaft und die extrem niedrigen Zinssätze sind beste Voraussetzungen für europäische Hochzinsanleihen mit kurzer Laufzeit. 29.10.2020 / » Weiterlesen

Kein Ende der Subventionspolitik im Jahr 2021

Nach Ansicht von Peter De Coensel, CIO Fixed Income bei DPAM, werden die Marktteilnehmer einschätzen müssen, wann aus dieser Subventionspolitik eine produktive Investitionspolitik wird. Er geht davon aus, dass sich die Politik im Laufe des Jahres 2021 diesbezüglich umstellen wird. 29.10.2020 / » Weiterlesen

AllianceBernstein erklärt: In diesen 10 Bereichen können aktive Aktienfondsmanager Mehrwert liefern

Nach einem historischen Marktcrash und einer blitzschnellen Erholung steht die Performance aktiver Aktienmanager auf dem Prüfstand. Doch darüber hinaus sollten Anleger viele Aspekte berücksichtigen, wenn sie aktive Manager in einer beispiellosen globalen Krise und einer unbestimmten Zeit der wirtsch... 29.10.2020 / » Weiterlesen

Die US-Wahl bietet Chancen für Anleger in Asien

Die asiatischen Aktienmärkte dürften im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahl Schwankungen unterliegen, da die bilateralen Beziehungen zu China erneut auf dem Prüfstand stehen und die Auswirkungen der Corona-Pandemie weiter spürbar sein werden. 29.10.2020 / » Weiterlesen

Union Investment zur US-Wahl: „Biden-Sweep“ wird wahrscheinlicher

Jüngste US-Wahlumfragen lassen einen Sieg von US-Präsident Donald Trumps Herausforderer Joe Biden erwarten. Das Risiko einer Wahlanfechtung dürfte damit sinken. Wahrscheinlicher ist ein Sieg Bidens, bei der eine demokratische Mehrheit im Repräsentantenhaus und im Senat erreicht wird. 29.10.2020 / » Weiterlesen

DNB AM Experte Ripatti: Wie man auch abseits von Tesla am Wandel der Autoindustrie partizipieren kann

Der Nachrichtenfluss im Bereich Technologie ist weiterhin hektisch. Nach der viel diskutierten Klage gegen Alphabet und der Vorstellung des neuen iPhone analysiert Mikko Ripatti, Senior Client Portfolio Manager bei DNB Asset Management, den Markt für Automobil-Halbfabrikate und stellt Elektrofahrzeu... 29.10.2020 / » Weiterlesen

US-Kandidaten zum Gesundheitswesen: Biden setzt auf Sozialversicherung, Trump auf Senkung der Arzneimittelpreise

Die US-Wirtschaft erholt sich weiterhin von den schlimmsten Auswirkungen der Pandemie, wobei jedoch der Rhythmus des Wiederaufschwungs nachzulassen scheint. 29.10.2020 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle Fondsmanager Nomoto: "Japan-Aktien dank verbesserte Governance attraktiver"

Zunehmende Verbesserungen in der Unternehmensführung (auf Englisch: Governance) machen japanische Aktien nach Ansicht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments attraktiv. „Die zahlreichen Überarbeitungen der Kodizes haben die Führungsgremien japanischer Unternehmen dazu veranlasst, sic... 29.10.2020 / » Weiterlesen

M&G-Experte Smith: Was ein Sieg von Biden für internationale Beziehungen und Schwellenländer bedeuten könnte

Gregory Smith, Anlagestratege für Schwellenländer bei M&G Investments, erläutert, wie sich ein Wahlsieg von Joe Biden auf bestimmte Schwellenländer und die Weltordnung insgesamt auswirken könnte: 29.10.2020 / » Weiterlesen

DPAM-Analystin Mainieri: Augen auf bei Bankanleihen!

Mit Blick auf festverzinsliche Anlagen sollte in der zweiten Jahreshälfte vorsichtig agiert werden – vor allem auch bei Bankanleihen. Die zweite COVID-19-Welle, die gesamtwirtschaftlichen Aussichten und die US-Präsidentschaftswahlen werden laut Barbara Mainieri, Buy-side Credit Analyst bei DPAM, ver... 28.10.2020 / » Weiterlesen

Impact Investing mit M&G

Nur für professionelle Anleger. Sehen Sie hier das gesamte Video. Kapitalrisiko 28.10.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 443 444 445 ... 714 715