Archiv (Artikel 8841 bis 8860 von 14297)

Ein Swing State zu viel?

Oliver Blackbourn, Multi-Asset Portfolio Manager bei Janus Henderson Investors, kommentiert die US-Präsidentschaftswahlen: 04.11.2020 / » Weiterlesen

Flaggschiff-Fonds im Fokus: PEH EMPIRE

Der Name wirkt pompös, fast schon furchteinflößend. PEH EMPIRE heißt der Mischfonds aus dem Hause der PEH Wertpapier AG. Empire steht dabei im Englischen für Imperium – und weckt gleichzeitig Assoziationen zum gigantischen British Empire unter Herrschaft des adeligen englischen Königshauses. Jeder w... 04.11.2020 / » Weiterlesen

Covid-19: PGIM Fixed Income erwartet Wachstumsrückgang in der Eurozone

Im folgenden finden Sie einen aktuellen Kommentar von PGIM Fixed Income zu den erwarteten Auswirkungen von Covid-19 auf die Eurozone: 04.11.2020 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Kommentare zur US-Wahl

Anlässlich der US-Wahlen folgend zwei Kommentare von Toby Nangle, Globaler Leiter Asset Allocation, und Nicolas Janvier, Leiter für US-Aktien bei Columbia Threadneedle Investments: 04.11.2020 / » Weiterlesen

Fixed Income Experte Leaviss: Anleihemärkte steuern sichere Häfen an

„Wir warten zwar noch auf das Ergebnis, aber die wichtigste Erkenntnis für die Märkte heute lautet: Es gibt sicher keine blaue Welle. Nach dem, was wir sehen, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Demokraten das Repräsentantenhaus übernehmen werden, aber es ist äußerst unwahrscheinlich, dass sie auch... 04.11.2020 / » Weiterlesen

Natixis IM Strategin: Sieg Trumps wird China-Sorgen wieder auf Tagesordnung bringen

Jetzt, wo die US-Wahlen offensichtlich nicht mit der nach den Umfragen erwarteten "Blaue Welle" enden, wird es wohl wieder verschiedene Mehrheiten in Repräsentantenhaus und Senat und damit auch – unabhängig davon, wer das Weiße Haus gewinnt – keine geschlossene Regierung geben. Esty Dwek, Head of Gl... 04.11.2020 / » Weiterlesen

Impact Investing - Geld investieren und dabei Gutes tun

Nur für professionelle Anleger. Mit Ihrer Geldanlage positive Veränderungen in Gesellschaft und Umwelt zu unterstützen, dabei aber einen Schritt weiter zu gehen. Kapitalrisiko 04.11.2020 / » Weiterlesen

Janus Henderson ernennt Head of ESG Investments

Janus Henderson Investors ernennt Paul LaCoursiere, CFA, zum Global Head of Environmental, Social and Governance (ESG) Investments. 04.11.2020 / » Weiterlesen

Bantleon Analyse: China geht gestärkt aus der Krise hervor

Nachdem die chinesische Wirtschaft Anfang dieses Jahres als erstes Land der Welt von der Coronavirus-Pandemie in die Knie gezwungen worden war, feiert sie nun ein eindrucksvolles Comeback. Erst waren es die staatlichen Infrastruktur-Investitionen, die das Wachstum angeschoben haben. Jetzt kommt die... 04.11.2020 / » Weiterlesen

5 Fragen zum PEH EMPIRE | #5: Keine Eintagsfliege

Im Rahmen einer Mini-Artikelserie beantwortet Martin Stürner, CEO & Fondsmanager der PEH Wertpapier AG, im wöchentlichen Intervall Fragen zur Flaggschiffstrategie seines Hauses, dem PEH EMPIRE FONDS. Die abschließende Ausgabe Nummer 5 beschäftigt sich mit der Reproduzierbarkeit der bisher erzielten... 03.11.2020 / » Weiterlesen

Chefstratege Dr. Smart über die US-Wahlen: „Achten Sie auf die Nebengeräusche“

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit wichtigen Entwicklungen, die im Schatten der US-Präsidentschaftswahl stehen, für Wirtschaft und Anleger aber massive Auswirkungen haben können: 03.11.2020 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege: Zurückhaltung der Fed lässt US-Rendite und Dollar steigen

Während in den USA – getrieben vor allem von Hedgefonds - die Renditen der langjährigen Treasuries steigen, bleibt die Rendite 10jähriger deutscher Bundesanleihen unberührt von diesem Aufwärtsdruck, stellt Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, in se... 03.11.2020 / » Weiterlesen

DPAM auf Platz 4 unter den Top 10 der nachhaltigen Vermögensverwalter

In seiner dritten Auflage hat der ‚Hirschel & Kramer Responsible Investment Brand Index‘ (RIBI™) das Gesamtuniversum der analysierten europäischen Vermögensverwalter auf 284 erweitert und die Bewertungsmethodik vertieft. RIBI™ bewertet die einzelnen Vermögensverwalter nach ihrer Fähigkeit, ihr tatsä... 03.11.2020 / » Weiterlesen

Digitale Infrastruktur aus der Nachhaltigkeitsperspektive

Der Begriff „Infrastruktur“ wecke vielleicht sofort die Vorstellung von Verkehrsnetzen, Bauwerken, Kanälen, Wasserleitungen und Stromversorgungssystemen, also physischen Dingen oder Landschaftselementen. Aber wie fast alles nehme auch der Infrastruktursektor in einer Welt, in der althergebrachte Übe... 03.11.2020 / » Weiterlesen

Schwellenländer-Staatsanleihen – aus dem Blickwinkel von ESG

Die Analyse von Anleihen aus den Schwellenländern (Emerging Markets, EM) konzentrierte sich bislang vor allem auf ökonomische und finanzielle Kennzahlen. Dazu zählen unter anderem die Staatsverschuldung, die Inflation, das Haushaltsdefizit und die Leistungsbilanz. Darüber hinaus gilt im Allgemeinen... 03.11.2020 / » Weiterlesen

Die Problematik eines Gridlocks: U.S.-Wahl-Update

Kurz vor dem Wahltag in den Vereinigten Staaten sind die Umfragen und Wettbörsen etwas in Bewegung geraten, aber die Geschichte ist die gleiche: Laut Wettbörsen hat Joe Biden eine Gewinnchance von etwa 60%. Ross Hambrick, CFA, Analyst im Dynamic Allocation Strategies Team von William Blair Investmen... 02.11.2020 / » Weiterlesen

Union Investment Aktien-Chef Gärtner: "2021 wird für die Autobranche zum Schlüsseljahr"

Das Verdikt des Aktienmarkts zum Autosektor ist eindeutig. Mit einer Börsenkapitalisierung von rund 330 Milliarden Euro ist der US-Elektroautobauer Tesla am Markt doppelt so hoch bewertet wie die deutschen Fahrzeughersteller BMW, Daimler und Volkswagen zusammen. Dabei setzt Tesla trotz möglichem Rek... 02.11.2020 / » Weiterlesen

Loomis Sayles mit neuem Euro Credit Team

Loomis Sayles, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, stärkt seine Investmentkompetenz im Bereich der Euro Unternehmensanleihen durch den Aufbau eines achtköpfigen Expertenteams in Europa. Das Team hat seinen Sitz in Utrecht in den Niederlanden und wird gemeinsam von Rik den Harto... 02.11.2020 / » Weiterlesen

5 Szenarien für US-Aktien nach der Wahl

Morgen entscheidet sich, ob die Trump-Präsidentschaft in die zweite Runde geht oder nicht. Welche Auswirkungen wird der Wahlausgang – auch mit Blick auf zukünftige Mehrheiten im US-Kongress – auf die US-Aktienmärkte haben? Um diese Frage zu beantworten, hat David Bui, Portfoliomanager für US-Aktien... 02.11.2020 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali-Fondsjournal: Ob Biden oder Trump? Stimulus und tiefe Zinsen!

In der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals (November 2020) lesen Sie, welche Anlegerfragen aktuell an das 3 Banken-Generali Team gerichtet werden und mit welchen Überlegungen die Fondsgesellschaften in die US-Präsidentenwahl 2020 geht. 02.11.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 442 443 444 ... 714 715