Beitrag für den Kampf gegen den Klimawandel: Ein Jahr vor der nächsten Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP 26) verpflichtet sich M&G, die Nettoemissionen des gesamten verwalteten Vermögens im Einklang mit dem Abkommen von Paris und dem Klimaziel der britischen Regierung bis 2050 auf null zu s...
09.11.2020 /
» Weiterlesen
Den ersten neun Monaten des Jahres hat die weltweite Corona-Pandemie ihren Stempel aufgedrückt und massive Turbulenzen beschert. In dieser Zeit schnitten Aktien mit höheren ESG-Bewertungen in jedem Monat, bis auf April, besser ab als solche mit schwächeren ESG-Noten. Das ergaben die jüngsten Analyse...
09.11.2020 /
» Weiterlesen
Na endlich. Nach langem Hin und Her hat Joe Biden die Präsidentschaftswahl gewonnen und zieht im Januar ins als neuer US-Präsident ins Weiße Haus ein. Das gefällt der Börse. | Warum das so ist, lesen Sie in der neuesten Kolumne von Frank Fischer, CEO & CIO der Shareholder Value Management AG.
09.11.2020 /
» Weiterlesen
Obwohl sich die US-Wahlen vergangene Woche zum Auszählungskrimi entwickelten und Donald Trump öffentlich über Wahlbetrug und Anfechtungsklagen spricht, konnten die US-Börsen zuletzt stark zulegen. Was hinter dieser Marktreaktion steckt und warum nun wieder Mikro-Daten in den Vordergrund rücken könnt...
09.11.2020 /
» Weiterlesen
Der Anlegerappetit auf grüne Anleihen steigt. Um die richtigen Entscheidungen zu treffen, muss man jedoch mehr als nur die Finanzen analysieren.
07.11.2020 /
» Weiterlesen
Die einst unkonventionellen, groß angelegten Käufe von Vermögenswerten durch die Notenbanken sind mittlerweile konventionell geworden - dauerhaft und grenzenlos. Ursprünglich sollten sie als temporäres monetäres Instrument dem zyklischen Gegenwind entgegenwirken. Doch haben sich die Anlagenkäufe mit...
06.11.2020 /
» Weiterlesen
Nur für professionelle Anleger. Finden Sie heraus, warum Impact Investing vieles bietet: einen sozialen, ökologischen sowie gesellschaftlichen Beitrag und gleichzeitig Ertragspotenzial. Kapitalrisiko
06.11.2020 /
» Weiterlesen
"Anleihen aus den Schwellenländern haben sich nach den Tiefstständen vom März deutlich erholt, da die Befürchtungen einer pandemiebedingten Flucht aus der Anlageklasse nachgelassen haben. Doch selbst wenn die Volatilität möglicherweise bald wieder zunehmen könnte – weitgehend im Zusammenhang mit den...
06.11.2020 /
» Weiterlesen
Der Ausgang der US-Wahl ist noch nicht entschieden, aber die Märkte haben bereits ihre Schlüsse gezogen, wie sich die Dinge entwickeln werden. Mit dem Eingang der ersten Wahlergebnisse hat die Kursentwicklung bestätigt, dass sich die Investoren bei der Bewertung auf zwei Themenkomplexe konzentrieren...
06.11.2020 /
» Weiterlesen
Lesen Sie die Einschätzungen von Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist der BANTLEON BANK AG, zum gestrigen geldpolitischen Entscheid der US-Notenbank.
06.11.2020 /
» Weiterlesen
Barings, einer der weltweit führenden Finanzdienstleister, gab heute die Ernennung von Mike Freno zum Chairman und Chief Executive Officer der Barings LLC mit sofortiger Wirkung bekannt. Mike Freno ist derzeit Präsident, eine Funktion, die er im Februar dieses Jahres übernommen hat. Er ist Mitglied...
06.11.2020 /
» Weiterlesen
Nachdem das dritte Quartal 2020 ganz im Zeichen von Konjunkturerholung, Kursgewinnen und vielerorts sommerlicher Entspannung bzgl. des Pandemieverlaufs stand, dominierte bei den Anlegern zuletzt wieder die Unsicherheit. Dies hat zu steigenden Kursschwankungen bei vielen Vermögensklassen geführt. Wic...
06.11.2020 /
» Weiterlesen
Das Ergebnis der USA-Wahl ist noch nicht bekannt und der Kampf der Präsidentschaftskandidaten um den Einzug ins Weiße Haus noch voll im Gange. Derzeit zeichnet sich zwar ein Wahlgewinn des Demokraten Joe Biden ab, doch sicher ist das noch nicht. Denn Trump, der schon gestern den Sieg für sich reklam...
05.11.2020 /
» Weiterlesen
Sich von einer kurzfristigen wahlbedingten Instabilität und der Pandemie nicht vom „Big Picture“ ablenken zu lassen, rät Brian Horrigan, der Chefvolkswirt von Loomis Sayles. Die in Boston ansässige Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers sieht zwei wichtige Entwicklungen, die ihr Vertrau...
05.11.2020 /
» Weiterlesen
Die US-Wahlen werden Colin Moore, Globaler Chief Investment Officer bei Columbia Threadneedle, zufolge unabhängig von Ihrem Ausgang vermutlich kaum weitreichende Auswirkungen auf die US-Wirtschaft und Märkte haben:
05.11.2020 /
» Weiterlesen
Das aktuelle Jahrzehnt, das im Zeichen der Energiewende stehen sollte, hat auf eine unvorhersehbare Art und Weise begonnen. Die Corona-Pandemie hat die Welt geschockt, Leben und Lebensgrundlagen gefordert und die Weltwirtschaft schwer getroffen. Trotz aller Herausforderungen sind die Experten von AX...
05.11.2020 /
» Weiterlesen
Anleger interessieren sich zunehmend für nachhaltige Anleihenklassen. Dazu gehören vor allem Green Bonds, Social Bonds und Sustainability Bonds. Mangels einheitlicher und verbindlicher Nachhaltigkeitsleitlinien kamen inzwischen Sustainability-linked Bonds, Positive Impact Covered Bonds, Blue Bonds u...
05.11.2020 /
» Weiterlesen
Die Covid-19-Pandemie hat Volkswirtschaften und Finanzmärkte zweifelsfrei ins Chaos gestürzt. Bis wieder eine ähnliche Ordnung herrscht wie früher, dürften Jahre ins Land gehen. Ist das Chaos am größten, scheint von Fondsmanagern von immer mehr Seiten Unmögliches erwartet zu werden. Für gewöhnlich s...
05.11.2020 /
» Weiterlesen