Archiv (Artikel 9121 bis 9140 von 14296)

Nach Corona-Rückgang: Nordics-Experte Apel über starke Wirtschaftsdaten aus Skandinavien

Hagen-Holger Apel, Head of Wholesale D/A/CH & Senior Client Portfolio Manager bei DNB Asset Management, kommentiert die positive Entwicklung von Hochzinsanleihen in Skandinavien: 26.08.2020 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege Botte: Fragile Erholung in USA

In seinem ersten „Strategy Weekly“ nach der Sommerpause zeichnet Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, ein gemischtes Bild von der Konjunkturerholung in den USA. Richtig sei, dass die Umfragen im verarbeitenden Gewerbe für den Monat August bestätigt... 26.08.2020 / » Weiterlesen

Drei Szenarien für den US-Wahlausgang

Gewinnt Joe Biden den US-Präsidentschaftswahlkampf oder macht Donald Trump erneut das Rennen? Für die Kapitalmärkte hat es weitreichende Implikationen, ob Demokraten oder Republikaner regieren. Union Investment hat deshalb drei realistische Szenarien analysiert. 26.08.2020 / » Weiterlesen

Sind COVID-19-Subventionen negativ für Aktionäre?

Während immer mehr Unternehmen staatliche Fördermittel in Anspruch nehmen, werden Fragen aufgeworfen, wie die Aktionäre betroffen sein könnten. 25.08.2020 / » Weiterlesen

Ifo-Geschäftsklimaindex zeigt: Deutsche Wirtschaft ist auf Erholungskurs

Ein Kommentar von Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt sowie Leiter Research & Investment Strategy bei Union Investment: 25.08.2020 / » Weiterlesen

Natixis IM: Jackson Hole muss asymmetrisches Inflationsziel diskutieren

Das Symposium der Notenbanker in Jackson Hole, das in diesem Jahr nur virtuell stattfinden wird, ist oft ein Versuchsgelände für neue Ideen und Strategien der Geldpolitik. 25.08.2020 / » Weiterlesen

Barings-Chefstratege: Behaltet den Verlierer im Auge!

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit den anstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA und der Rolle, die die künftige Oppositionspartei spielen wird: Der Gewinner der Wahl wird die Marktstimmung für die nächst... 25.08.2020 / » Weiterlesen

DNB-Experte Kise: Telekommunikation zunehmend treibende Kraft für Technologiewerte

Der Telekommunikationssektor stand in den letzten zehn Jahren im Schatten des breiteren Technologiemarktes und hat den Investoren kaum Erträge gebracht. Wir glauben, dass sich dies bald ändern wird. Erling Haugan Kise, Portfolio Manager bei DNB Asset Management über die steigende Bedeutung des Telek... 24.08.2020 / » Weiterlesen

Digital Health: Geburt eines digitalen Healthcare-Giganten

Mit der Übernahme von Livongo durch Teladoc Health entsteht ein schlagkräftiges Digital-Health-Unternehmen mit dem Potenzial, das US-Gesundheitswesen zu revolutionieren. Stefan Blum, Portfoliomanager Medtech & Services bei Bellevue Asset Management, beantwortet dazu einige wichtige Fragen. 24.08.2020 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Fondsmanager O’Brien: "Delivery Hero könnte hochprofitables Unternehmen werden"

Anlässlich des Aufstiegs von Delivery Hero in den DAX kommentiert Jamie Mills O’Brien, Fondsmanager des Aberdeen Standard SICAV I - German Equity Fund, die wirtschaftlichen Aussichten des Betreibers für Online-Bestellplattformen wie folgt. 24.08.2020 / » Weiterlesen

William Blair IM Analystin über pflanzliches Protein: (Noch) keine Mainstream-Durchdringung

Pflanzliches Eiweiß ist keine Modeerscheinung. Aber es wird die Nahrungsmittellandschaft wahrscheinlich auch nicht wesentlich verändern - und zwar vor allem aufgrund der bislang ausgebliebenen Mainstream-Durchdringung. Lesen Sie nachfolgend eine Analyse von Rita Spitz, CFA, Partner & Research Analys... 24.08.2020 / » Weiterlesen

Studie: Dividenden sind in Q2 weltweit um 20% eingebrochen

Auswirkungen von COVID-19 variieren stark nach Regionen und Sektoren: Laut dem Janus Henderson Global Dividend Index sind Dividendenzahlungen im zweiten Quartal 2020 weltweit um 108,1 Mrd. USD auf 382,2 Mrd. USD zurückgegangen. Die Ausschüttungen wurden in allen Regionen gekürzt, am stärksten in Eur... 24.08.2020 / » Weiterlesen

M&G Investments über den Earth Overshoot Day: Wird 2020 der Wendepunkt?

Spätestens seit dem vergangenen Wochenende leben wir über unsere Verhältnisse. Denn Samstag, der 22. August 2020, markierte den Zeitpunkt, ab dem die Menschheit mehr natürliche Ressourcen verbraucht als nachwachsen können. Dabei ist dieses Jahr der Termin des „Erdüberlastungstages“ (Earth Overshoot... 24.08.2020 / » Weiterlesen

China: als erster in, als erster aus der Covid-Krise – wie hat sich das Land geschlagen?

May Ling Wee, Mitglied des China-Aktienteams bei Janus Henderson Investors, gibt einen Rückblick auf das Geschehen am chinesischen Aktienmarkt in der ersten Jahreshälfte und einen Ausblick für den Rest des Jahres. 21.08.2020 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Stürmisches Wetter

Die auf einer wieder gestiegenen Risikobereitschaft basierende Erholung an den Märkten, die wir seit einigen Wochen beobachten, dürfte von der Grundstimmung anhalten. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus". 21.08.2020 / » Weiterlesen

US-Aktien behalten die Nase vorn – Europa könnte kurzfristig aufholen

Im Vergleich mit den USA ist Europa bisher besser durch die Coronakrise gekommen. Der beschlossene Europäische Wiederaufbauplan hat den Euro gestärkt und die europäischen Aktienmärkte zuletzt beflügelt. Obwohl dies kurzfristig den Performanceabstand zu US-Aktien verringern dürfte, werden die US-Akti... 20.08.2020 / » Weiterlesen

Bantleon-Portfoliomanager: "Emerging-Markets-Anleihen bieten noch attraktive Renditen"

Nach Verlusten von mehr als 13% im 1. Quartal 2020 haben Emerging-Markets-Anleihen sich wieder deutlich erholt: Von Jahresanfang bis Mitte August verzeichnete der Bloomberg Barclays EM USD Aggregate Total Return Index eine Performance von 3,3% (nicht annualisiert). Trotz der starken Erholung bieten... 20.08.2020 / » Weiterlesen

"Only what gets measured gets done" | Raiffeisen KAG gleicht CO2-Emissionen aus

Parallel zur Integration der ESG-Kriterien in sämtliche Investmentprozesse arbeitet die Raiffeisen KAG auf Unternehmensebene an Maßnahmen der Betriebsökologie, um den eigenen ökologischen Fußabdruck positiv zu beeinflussen. Unter dem Motto „Only what gets measured gets done“, hat die Raiffeisen KAG... 20.08.2020 / » Weiterlesen

US-Wahlen: Amerika am politischen Scheideweg

In diesem Beitrag zu den US-Wahlen beleuchten wir die unterschiedlichen politischen Positionen der Präsidentschaftskandidaten und wie diese sich in den kommenden Jahren auf die Wirtschaft auswirken würden. Wir legen überdies unsere Wahlszenarios dar, in denen diese politischen Erwägungen nebst Anhal... 20.08.2020 / » Weiterlesen

Das Ende von Huawei? Der Kampf der USA gegen die chinesische Hydra

Im Schatten von Covid & Handelskrieg: Ein Ausblick für chinesische Unternehmen von Mike Kerley, Portfoliomanager im Asien-Pazifik-Aktien-Team von Janus Henderson Investors: 19.08.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 456 457 458 ... 714 715