Warum ausgerechnet die Einheitswährung maßgeblich dafür ausschlaggebend ist, dass sich eine weitreichende Konvergenz in der Europäischen Union auch langfristig nicht realisieren lässt, analysiert Hagen-Holger Apel, Dipl. Volkswirt, DNB Asset Management, in der neuesten Ausgabe von "Nordics – DNB Ins...
08.06.2016 /
» Weiterlesen
Da sich Brexit-Befürworter und -Gegner immer hitzigere Debatten liefern, haben Experten von Natixis Asset Management die volkswirtschaftlichen Auswirkungen beider Optionen sowie deren Folgen für die Finanzmärkte untersucht. Die Analysen deuten darauf hin, dass ein EU-Austritt Großbritanniens sowohl...
02.06.2016 /
» Weiterlesen
Falls Großbritannien die Europäische Union (EU) verlässt, sind das Ausmaß und die Konsequenzen der Entscheidung laut Darren Williams, Senior Economist, Europe, AB, kaum einzuschätzen. Über die unausweichlichen negativen Folgen für die britische Konjunktur und die globalen Finanzmärkte hinaus könnte...
02.06.2016 /
» Weiterlesen
Die Technologie-Aktien sind die Popstars an der Wallstreet. Bei der Präsentation der Quartalsberichte treten Apple, Amazon, Facebook, Netflix und Co. vor den Vorhang. Laut Anders Tandberg-Johansen, Technologie-Experte von DNB Asset Management, fiel der Leistungsausweis gemischt aus. Investoren wurde...
02.06.2016 /
» Weiterlesen
"Es ist schon erstaunlich: Wir haben den Wonnemonat Mai – und die Kurs steigen, zumindest in den letzten Tagen. Wer sich also von der Börse verabschiedet hat, der hat seit der Delle Mitte des Monats durchaus Kursgewinne liegen lassen. Und es wird noch besser – das zeigen zumindest die jüngsten Senti...
31.05.2016 /
» Weiterlesen
Die weltweiten Dividenden stiegen im 1. Quartal 2016 um 2,2% auf USD 218,4 Milliarden, wie aus dem aktuellen Henderson Global Dividend Index (HGDI) hervorgeht. Das bedeutet ein Plus von USD 4,7 Milliarden gegenüber dem Vorjahr. Der HGDI kletterte dadurch auf 158,8 und erreichte den höchsten Stand se...
31.05.2016 /
» Weiterlesen
Im Zeichen des Kampfes gegen den Klimawandel rückt nachhaltiges Investieren aus der Nische in den Mainstream. Das beobachtet Matt Christensen, Head of Responsible Investment bei AXA Investment Managers (AXA IM).
31.05.2016 /
» Weiterlesen
Das Team der Shareholder Value Management AG lädt Sie herzlich ein zur Roadshow "Anlegen in der Nullzins-Ära". Im Mittelpunkt der jeweils drei Vorträge stehen Anlagekonzepte und Alternativen zum "zinslosen Risiko".
30.05.2016 /
» Weiterlesen
Nick Anderson, Portfolio Manager within Henderson’s global equity sustainable investment team, discusses the latest developments in the diesel emissions crisis. He explains why the crisis could be symptomatic of the world adjusting to a lower carbon future.
29.05.2016 /
» Weiterlesen
Philippe Waechter, Chefökonom von Natixis Global Asset Management, teilt seine Einschätzungen zu den jüngsten globalen Makro-Entwicklungen:
25.05.2016 /
» Weiterlesen
Lucio Soso, Manager des Absolute-Return-Fonds "BB Global Macro" sagt eine Fortsetzung der stimulierenden Geldpolitik und damit ein ideales Umfeld für Aktien und nichtstaatliche Anleihen voraus. Jedoch bleibt die Gefahr für heftige Turbulenzen inklusive eines Wachstumsschockes bestehen - ausgelöst du...
25.05.2016 /
» Weiterlesen
ETFs gewinnen als kostengünstiges Anlagevehikel auch unter Privatanlegern zunehmend an Bedeutung. Diese Entwicklung birgt Risiken: Denn trotz ihrer vermeintlichen Simplizität werden passive Investments von Retail-Kunden mehrheitlich falsch verstanden und in weiterer Folge auch suboptimal eingesetzt,...
25.05.2016 /
» Weiterlesen
Das chinesischen Konjunkturprogramm wirkt endlich – aber für wie lange? Diese Frage steht im Zentrum des aktuellen Marktkommentars von Paul Diggle, Economist Investment Solutions bei Aberdeen:
24.05.2016 /
» Weiterlesen
Die Diskussion über einen Brexit lenkt die Aufmerksamkeit laut Marino Valensise, Head of Multi Asset Group bei Baring Asset Management, unweigerlich auf die Leistungsbilanz Großbritanniens: "Im Dienstleistungsbereich, insbesondere bei den Finanzdienstleistungen, wird ein Überschuss verzeichnet, der...
20.05.2016 /
» Weiterlesen
Im Rahmen des 6. Münchner Vermögentages hat die Shareholder Value Management AG ein Interview mit CIO, Frank Fischer, aufgezeichnet. Hier nimmt er Stellung zu seiner Philosophie des Stockpicking, der aktuellen Lage an den Finanzmärkten und den anhaltend hohen Mittelzuflüssen im Frankfurter Aktienfon...
20.05.2016 /
» Weiterlesen
"Rodrigo Duterte, der neue Präsident der Philippinen, muss aus den wirtschaftlichen Erfolgen seines Vorgängers und den positiven demografischen Eigenschaften des Landes Kapital schlagen, indem er sich für seine neue Regierung eine glaubwürdige Wirtschaftspolitik einfallen lässt", meint SooHai Lim, F...
18.05.2016 /
» Weiterlesen
Simon Ward, Chefökonom bei Henderson Global Investors, kommentiert das jüngste Meeting der Bank of England (BoE) und dem UK Inflationsbericht. Die BoE nutzte das Treffen, um die negativen Auswirkungen auf die britische Wirtschaft aufzuzeigen, mit denen im Falle eines Brexit zu rechnen sei.
18.05.2016 /
» Weiterlesen
In einem neuen Video-Update erläutert HyungJin Lee, Head of Asian Equities bei Barings und Investment Manager des Baring Asia Growth Fund und Baring Korea Trust, welche Chancen er im “neuen Asien“ erkennt:
17.05.2016 /
» Weiterlesen
Guy Barnard, Fondsmanager des Henderson Pan European Property Equities Strategy Fund und des Global Property Equities Fund beantwortet Fragen zum bevorstehenden Referendum in Grossbritannien über den Verbleib in der EU. Die Unsicherheit im Vorfeld der Volksbefragung beeinträchtigt seiner Meinung nac...
12.05.2016 /
» Weiterlesen
Der Fokus des Baring Euro Dynamic Asset Allocation Fund verschiebt sich deutlich von Aktien aus Industrieländern hin zu Schwellenländeranlagen. Die US-Aktienposition im Portfolio wurde beispielsweise vollständig geschlossen und auch der Bullenmarkt in Japan ist nach Einschätzung der Fondsgesellschaf...
11.05.2016 /
» Weiterlesen