Archiv (Artikel 9241 bis 9260 von 14662)

Die US-Wahl bietet Chancen für Anleger in Asien

Die asiatischen Aktienmärkte dürften im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahl Schwankungen unterliegen, da die bilateralen Beziehungen zu China erneut auf dem Prüfstand stehen und die Auswirkungen der Corona-Pandemie weiter spürbar sein werden. 29.10.2020 / » Weiterlesen

Union Investment zur US-Wahl: „Biden-Sweep“ wird wahrscheinlicher

Jüngste US-Wahlumfragen lassen einen Sieg von US-Präsident Donald Trumps Herausforderer Joe Biden erwarten. Das Risiko einer Wahlanfechtung dürfte damit sinken. Wahrscheinlicher ist ein Sieg Bidens, bei der eine demokratische Mehrheit im Repräsentantenhaus und im Senat erreicht wird. 29.10.2020 / » Weiterlesen

DNB AM Experte Ripatti: Wie man auch abseits von Tesla am Wandel der Autoindustrie partizipieren kann

Der Nachrichtenfluss im Bereich Technologie ist weiterhin hektisch. Nach der viel diskutierten Klage gegen Alphabet und der Vorstellung des neuen iPhone analysiert Mikko Ripatti, Senior Client Portfolio Manager bei DNB Asset Management, den Markt für Automobil-Halbfabrikate und stellt Elektrofahrzeu... 29.10.2020 / » Weiterlesen

US-Kandidaten zum Gesundheitswesen: Biden setzt auf Sozialversicherung, Trump auf Senkung der Arzneimittelpreise

Die US-Wirtschaft erholt sich weiterhin von den schlimmsten Auswirkungen der Pandemie, wobei jedoch der Rhythmus des Wiederaufschwungs nachzulassen scheint. 29.10.2020 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle Fondsmanager Nomoto: "Japan-Aktien dank verbesserte Governance attraktiver"

Zunehmende Verbesserungen in der Unternehmensführung (auf Englisch: Governance) machen japanische Aktien nach Ansicht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments attraktiv. „Die zahlreichen Überarbeitungen der Kodizes haben die Führungsgremien japanischer Unternehmen dazu veranlasst, sic... 29.10.2020 / » Weiterlesen

M&G-Experte Smith: Was ein Sieg von Biden für internationale Beziehungen und Schwellenländer bedeuten könnte

Gregory Smith, Anlagestratege für Schwellenländer bei M&G Investments, erläutert, wie sich ein Wahlsieg von Joe Biden auf bestimmte Schwellenländer und die Weltordnung insgesamt auswirken könnte: 29.10.2020 / » Weiterlesen

DPAM-Analystin Mainieri: Augen auf bei Bankanleihen!

Mit Blick auf festverzinsliche Anlagen sollte in der zweiten Jahreshälfte vorsichtig agiert werden – vor allem auch bei Bankanleihen. Die zweite COVID-19-Welle, die gesamtwirtschaftlichen Aussichten und die US-Präsidentschaftswahlen werden laut Barbara Mainieri, Buy-side Credit Analyst bei DPAM, ver... 28.10.2020 / » Weiterlesen

Impact Investing mit M&G

Nur für professionelle Anleger. Sehen Sie hier das gesamte Video. Kapitalrisiko 28.10.2020 / » Weiterlesen

US-Wahlen: Comgest-Fondsmanager Nagy sieht Infrastruktur- und Healthcare-Werte im Vorteil

Turbulenzen gehören im „COVID-19-Jahr“ 2020 auch an den Aktienmärkten zum Alltag. Im dritten Quartal kletterte der S&P-Index parallel zur Erholung der Wirtschaft weiter nach oben. Dann fiel er zurück, als der Anstieg der Neuinfektionen in Europa eine ähnliche Entwicklung wie in den USA befürchten li... 28.10.2020 / » Weiterlesen

Der Technologiesektor behauptet sich in der COVID-Krise

Die US-Wirtschaft erholt sich weiterhin von den schlimmsten Auswirkungen der Pandemie, wobei jedoch der Rhythmus des Wiederaufschwungs nachzulassen scheint. Die jüngsten Wirtschaftsdaten deuten auf eine V-förmige Erholung in den USA und in der Welt hin, die entgegen den Erwartungen im weiteren Quart... 27.10.2020 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Ökonom McCann: "Bei der US-Wahl geht es nicht nur um den Präsidenten"

Heute in einer Woche stehen in den USA wegweisende Wahlen an. Dabei geht es nicht nur um das Amt des Präsidenten. Auch ein Großteil der Sitze im Kongress wird neu gewählt. Die Konstellation von künftigem Präsidenten und den Mehrheitsverhältnissen in den beiden Kammern ist dabei ein entscheidender Fa... 27.10.2020 / » Weiterlesen

5 Fragen zum PEH EMPIRE | #4: Sentiment

Im Rahmen einer Mini-Artikelserie beantwortet Martin Stürner, CEO & Fondsmanager der PEH Wertpapier AG, im wöchentlichen Intervall Fragen zur Flaggschiffstrategie seines Hauses, dem PEH EMPIRE FONDS. Ausgabe Nummer 4 widmet sich dem Thema Sentiment. 27.10.2020 / » Weiterlesen

Globale Erholung unter der Lupe – wie geht es weiter?

In seinem Ausblick auf das 4. Quartal 2020 erläutert das Team von PGIM Fixed Income seine Einschätzung des aktuellen Wirtschaftsumfelds und der Aussichten für die Anleihenmärkte. 27.10.2020 / » Weiterlesen

Britische Aktien: Columbia Threadneedle Experte Colwell sieht beste Chancen seit zehn Jahren

Die Anlagechancen bei britischen Aktien sind Richard Colwell, Leiter für britische Aktien bei der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments, zufolge so gut wie nie seit der Finanzkrise. „Britische Aktien stehen vor einer starken Erholung – und zwar eher früher als später“, schreibt Colwell... 27.10.2020 / » Weiterlesen

ESG zum Leben erwecken

"ESG-Analysen (Umwelt, Soziales und Governance) sind fester Bestandteil unserer Research- und Entscheidungsprozesse. Dadurch sind wir unseres Erachtens in der Lage, die Risiken und Chancen von Anlagen umfassend zu verstehen. Dies gilt für alle Anlageklassen, Sektoren und Regionen", schreiben Lochlan... 27.10.2020 / » Weiterlesen

Video-Update mit William Blair IM Expertin Anderson: Wie ist es um den globalen Immobilien-Sektor bestellt?

Globale Immobilien-Aktien zählten bislang zu den großen Verlierern der COVID-19 Pandemie: Warum sich die Branche deshalb im Umbruch befindet und welche Immobilienbetreiber dank innovativer Anpassungsfähigkeit Chancen versprechen, erklärt Alaina Anderson, CFA, Partner, Portfolio Managerin & Research... 27.10.2020 / » Weiterlesen

Die Wahl zwischen Trump und Biden: Was es aus Anlegersicht zu beachten gilt

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit den Auswirkungen der anstehenden Präsidentschaftswahl in den USA auf Wirtschaft und Anleger: 27.10.2020 / » Weiterlesen

Janus Henderson Fondsmanager Fish: "Tech-Aktien sind die Profiteure der vierten industriellen Revolution"

Ein langfristiger Ansatz ist unerlässlich, um möglichst umfassend von den Chancen zu profitieren, die aus dem Wandel hin zu einer digitalen Weltwirtschaft resultieren, schreibt Denny Fish, Portfoliomanager für den Technologiesektor bei Janus Henderson Investors, in seiner aktuellen Analyse zu Techno... 27.10.2020 / » Weiterlesen

Trump vs. Biden: Was die US-Wahlen für Unternehmensanleihen bedeuten könnten

Genau wie die Präsidentschaftskandidaten selbst sind auch die Unterschiede zwischen den politischen Programmen bei den US-Wahlen eklatant. Während die Wähler über ihre Stimmvergabe nachdenken, scheint die Bandbreite der möglichen politischen Maßnahmen und ihre Auswirkungen auf die Märkte so groß zu... 26.10.2020 / » Weiterlesen

Frank Fischer: “Value”-Optimismus und das stumpfe Schwert über Alphabet

Geduld ist wohl eine der größten Herausforderungen für jeden Value-Investoren. Es zählen halt die drei Hauptkriterien von Value-Vater Benjamin Graham. Erstens: Die Märkte sind nicht immer effizient, sondern von Gier und Angst getrieben. Zweitens: Anstatt die Marktentwicklung zu prognostizieren, gilt... 26.10.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 462 463 464 ... 733 734