Archiv (Artikel 10341 bis 10360 von 14849)

AllianceBernstein: Wie Chinas Anleihenmärkte dem Coronavirus widerstehen können

Während die chinesische Führung sich bemüht, die COVID-19-Epidemie einzudämmen, macht sich die Weltgemeinschaft auf die Auswirkungen auf Chinas Bevölkerung, Aktien- und Anleihenmärkte sowie die Wirtschaft gefasst. 06.03.2020 / » Weiterlesen

AXA IM Expertin über Frauen in der Wirtschaft: "Luft nach oben für Indien"

Egal, ob Mann, Frau oder Divers – alle sind gleich. Das zumindest ist das Ideal, für das Frauen seit 1911 auf dem Internationalen Frauentag am 8. März demonstrieren. „Each for Equal“ (dt.: Jede*r für Gleichberechtigung) lautet das diesjährige Motto. Auch heute, 109 Jahre später, ist die Gleichstellu... 06.03.2020 / » Weiterlesen

Comgest beim Österreichischen Fondpreis 2020 für Europa-Strategie ausgezeichnet

Die unabhängige internationale Fondsgesellschaft Comgest ist beim diesjährigen Österreichischen Fondspreis im Rahmen des FONDS professionell Kongresses in Wien in der Kategorie „Aktienfonds Europa“ ausgezeichnet worden. Ausschlaggebend für die Prämierung des betreffenden Fonds Comgest Growth Europe... 06.03.2020 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Lackmustest

Nachdem zahlreiche Aktienmärkte im abgelaufenen Monat neue Allzeithochs markierten, kam es zum Lackmustest: Die zunehmend weltweite Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus führte an den globalen Aktienmärkten zum stärksten Rückgang seit mehr als zwei Jahren. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe d... 06.03.2020 / » Weiterlesen

Versuch einer Einschätzung | Raiffeisen KAG CIO Szeiler über die Auswirkungen des Corona-Virus

"Bis zuletzt baute sich die Flut der negativen Nachrichten weiter auf und es ist noch nicht absehbar, ob die Welle noch größer wird. Erst wenn diese wieder bricht und abschätzbar ist, wie groß der Schaden ist, werden sich die Märkte nachhaltig erholen können. Bis dahin ist eine mehrwöchige bis -mona... 05.03.2020 / » Weiterlesen

DPAM-Anlagechefs: Durch das Cornonavirus ausgelösten Reaktionen sind überzogen

DPAM (Degroof Petercam Asset Management) hält die durch das Cornonavirus ausgelösten Reaktionen an den Kernanleihenmärkten für überzogen. Ebenfalls seien übermäßige geldpolitische Maßnahmen zur Bekämpfung der aktuellen Marktturbulenzen kontraproduktiv und würden nur dazu dienen, weitere Verunsicheru... 05.03.2020 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Expertin Goh | Emerging Markets Investments in Zeiten von Corona

Irene Goh, Head of Multi-Asset Solutions – Asia Pacific bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Auswirkungen der Corona-Krise auf Emerging Markets Investments: 05.03.2020 / » Weiterlesen

Union Investment Ökonom Dr. Zeuner: "Deutsches Klimapaket ist ökonomisch und ökologisch sinnvoll"

Seit Anfang des Jahres ist das Klimapaket der deutschen Bundesregierung auch im Geldbeutel der Bevölkerung angekommen: "So steigt die Inflation im Jahr 2021 nennenswert an. Außerdem zeigt unsere Analyse, dass Geringverdiener dauerhaft überdurchschnittlich profitieren. Damit schließt sich durch das... 05.03.2020 / » Weiterlesen

Janus Henderson Experten im Q&A | Disruption im Gesundheitswesen

Die Behandlung von Krankheiten verändert sich rasant dank neuer Therapien und besserer Langzeitergebnisse für Patienten. Im Interview erläutert Janus Henderson Portfoliomanager Andy Acker und Research-Analyst Dan Lyons , welche neuen Anlagemöglichkeiten sich mit den spannenden Fortschritten im Gesun... 05.03.2020 / » Weiterlesen

Trotz rasantem Wachstum | Warum sich Green Bonds derzeit nur als Beimischung eignen

Trotz der rasanten Wachstumsraten steckt der EUR-Green-Bond-Markt mit einem Anteil von 3% am EUR-Anleihenmarkt noch in den Kinderschuhen. Durch die zunehmende Bedeutung des grünen Teilmarktes kommen immer mehr aktiv gemanagte und passive Green-Bond-Fonds auf den Markt. Dabei stellt sich die Frage, o... 04.03.2020 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanager Bauer: Welchen Einfluss haben Fed und EZB noch auf Unternehmensanleihen?

Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager im Anleiheteam von M&G Investments, zu den aktuellen Maßnahmen der Zentralbanken: 04.03.2020 / » Weiterlesen

Welche Chancen Invesco aktuell bei EM-Lokalwährungsanleihen identifiziert

Welche Anlageopportunitäten sich im aktuellen Umfeld bei Schwellenländer-Anleihen in Lokalwährung ergeben und wie ein aktiver Ansatz in jenem Segment Mehrwert schaffen kann, stand Anfang dieser Woche beim Invesco Fixed Income-Ausblick in Wien im Fokus. 04.03.2020 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle CIO zum Corona-Virus: Phase der Übertreibung ist nah

Vor dem Hintergrund der Kurseinbrüche infolge des Corona-Virus‘ sollten Anleger nach Ansicht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments nicht in Barmittel flüchten. „Ich würde nicht dazu raten, in Cash zu gehen“, sagt Colin Moore, Globaler Chief Investment Officer bei Columbia Threadnee... 04.03.2020 / » Weiterlesen

Coronavirus bewegt die Märkte - wahrscheinlich aber nur vorübergehend

Ken McAtamney, Partner und Portfolio Manager im Global Equity Team von William Blair Investment Management, mit einem Kommentar, warum der Coronavirus wohl keine langfristigen und strukturellen Auswirkungen auf die globale Angebots- und Nachfrage-Dynamik haben dürfte. 04.03.2020 / » Weiterlesen

AllianzGI Head of Fixed Income: "Zentralbank-Interventionen sind in dieser Phase nutzlos"

Franck Dixmier, Global Head of Fixed Income bei AllianzGI, kommentiert die Zinssenkung der Fed: 04.03.2020 / » Weiterlesen

Bantleon-Ökonom Dr. Busch: Fed eilt einmal mehr den Märkten zur Hilfe

Die US-Notenbank hat überraschend schnell auf die Ausbreitung des Coronavirus reagiert. Im Rahmen einer ausserplanmässigen Sitzung senkten die Währungshüter den Leitzins um 50 Bp (auf 1,00% bis 1,25%). Sollte die Zahl der Neuinfektionen in den kommenden Tagen in den USA weiter rasch zunehmen, dürfte... 03.03.2020 / » Weiterlesen

Ökonom Philippe Waechter zur Zinssenkung: "Fed auf lange Sicht pessimistisch"

Philippe Waechter, Chefvolkswirt der französischen Fondsgesellschaft Ostrum Asset Management, sieht in der Senkung des Leitzinssatzes um 50 Basispunkte ein Zeichen dafür, dass die US-Notenbank auf lange Sicht pessimistisch ist. 03.03.2020 / » Weiterlesen

DPAM-Fondsmanager: Europa-Aktien sind ein Gewinner des ESG-Booms

Der Mainstream des verantwortlichen Investierens wird durch Regulatorik verstärkt und lenkt den Anlegerfokus noch intensiver auf ESG-Ansätze. "Aktien aus Europa bieten hier strategische Vorteile", erklärt Koen Bosquet, Fondsmanager des DPAM Invest B Equities Euroland. 03.03.2020 / » Weiterlesen

„Coronavirus – Navigating the Volatility“ | Barings-Experten kommentieren

Angesichts der Unsicherheit und Volatilität, die durch die weltweite Ausbreitung des Corona Virus entstanden sind, bat Barings seine führenden Experten in den APAC-Staaten, in Europa und den USA sowie in den verschiedenen Anlageklassen um ihre Einschätzung der Auswirkungen und der finanziellen Aussi... 03.03.2020 / » Weiterlesen

Coronakrise: Welche Healthcare-Unternehmen im Fokus stehen

Ein Kommentar des Healthcare‐Portfoliomanagementteams von Bellevue Asset Management über die Auswirkungen der Coronakrise: 02.03.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 517 518 519 ... 742 743