Archiv (Artikel 11641 bis 11660 von 14591)

Pictet Barometer: Warum das nicht das Ende von La Dolce Vita für die Anleger ist

Monatliche Einschätzungen zur globalen Asset Allocation: Die Märkte werden volatiler, somit könnte es sinnvoll sein, das Engagement in zyklischen Werten zu reduzieren. Es besteht aber kein Grund, schnell Schutz zu suchen, da sich die Weltwirtschaft solide entwickelt. 25.06.2018 / » Weiterlesen

Wie Dividendenstrategien auch bei steigenden Zinsen erfolgreich sein können

Vorsicht bei ‚Bond Proxies‘: Wie sich Dividendeninvestoren in einem Umfeld (potenziell) steigender Zinsen positionieren sollten, erklärt Benoît Ducatillon, Portfoliomanager für Dividendenaktien bei Degroof Petercam AM. 25.06.2018 / » Weiterlesen

Emerging Markets Fondsmanager Finegan: "In Südafrika hat sich in der letzten Zeit viel getan"

Glen Finegan, Leiter Global Emerging Market Equities bei Janus Henderson, ist überzeugt, dass nicht so beliebte Märkte wie Südafrika bessere Anlagechancen bieten als viele asiatische Märkte. 25.06.2018 / » Weiterlesen

Janus Henderson: Steht in Sachen Inflation ein Paradigmenwechsel bevor?

John Pattullo und Jenna Barnard, Co-Leiter des Strategic Fixed Income Fonds bei Janus Henderson, erklären, wie sie die Folgen steigender Inflationserwartungen in Industrieländern bewerten und ob sich die höhere Inflation etablieren wird. Für die Industrieländer gehen die Marktteilnehmer allgemein vo... 23.06.2018 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 22.06.2018 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: "(Un-)kontrollierte Offensive"

Was haben Fußball und Kapitalanlage gemeinsam? Bei beiden spielt die Balance zwischen Offensive und Defensive eine wichtige Rolle. | Wie das gelingt, lesen Sie in der neuen Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus". 22.06.2018 / » Weiterlesen

Pictet AM „Secular Outlook“: Was erwartet Anleger?

Womit dürfen Anleger in den nächsten fünf Jahren rechnen? Wie wird es der Weltwirtschaft gehen? Wie das Wachstum fortlaufen wird und wie sich die Schwellenländer entwickeln werden, hat der Pictet Asset Management Secular Outlook zusammengefasst. 21.06.2018 / » Weiterlesen

Natixis: Finanzberater verlassen sich auf aktives Management, um Anlegerbedürfnisse in volatilen Märkten zu erfüllen

Steigende Marktrisiken sorgen nach Ansicht von drei Vierteln der unabhängigen Finanzberater und Vermögensverwalter in Deutschland für ein Investmentumfeld, welches aktives Management begünstigt. Zur stärkeren Diversifikation ihrer Kundenportfolios setzen sie auf alternative Investmentstrategien. Zu... 21.06.2018 / » Weiterlesen

Global Equities Interview: "Noise" ausblenden und auf langfristige Trends fokussieren

Anleger sollten nach Meinung von Ian Warmerdam, Leiter Global Equities bei Janus Henderson Investors, nicht versuchen, den Wirtschaftszyklus oder die Marktstimmung in der zweiten Jahreshälfte und darüber hinaus zu prognostizieren. Ihren Fokus sollten sie stattdessen auf langfristige und berechenbare... 21.06.2018 / » Weiterlesen

Neuer Orientierungsrahmen für bilingualen Unterricht: PolECule erreicht wichtigen Meilenstein

Das von AXA Investment Managers geförderte Forschungsprojekt der Frankfurter Goethe-Universität hat einen neuen Unterrichtsansatz für das Fach Politik und Wirtschaft entwickelt – zweisprachig und mit Integration von Politik, Wirtschaft und Kultur. Eine wissenschaftliche Grundlage dafür fehlte bislan... 21.06.2018 / » Weiterlesen

William Blair IM: Searching for Capital Stewardship

Ein Kommentar von Chad Kilmer, CFA, Partner & Portfolio Manager und Mark Leslie, CFA, Partner & Portfolio Manager bei William Blair Investment Management. 21.06.2018 / » Weiterlesen

Im Interview mit Barings-Fondsmanager Rob Smith: Aussichten für den deutschen Aktienmarkt

Rob Smith, Manager des Barings German Growth Trust, im Interview über die allgemeinen Aussichten für den deutschen Aktienmark sowie die derzeitige Positionierung seines Portfolios. 20.06.2018 / » Weiterlesen

Interview zu globalen Technologieaktien: Jenseits kurzzeitiger Volatilität nach langfristigen Erträgen Ausschau halten

Die Manager der Global Technology Strategie Alison Porter, Graeme Clark und Richard Clode erläutern, warum sie mit Blick auf Technologieaktien zuversichtlich sind und was uns aus ihrer Sicht in der zweiten Jahreshälfte erwartet. 20.06.2018 / » Weiterlesen

Janus Henderson Investors zu flexiblen Anleiheportfolios

Nick Maroutsos, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors erklärt, warum die Zinsstraffungen der Währungshüter wegen der weltwirtschaftlichen Abkühlung möglicherweise hinter den Erwartungen zurückbleiben und ein nicht mehr ganz so synchroner Konjunkturverlauf Anlagechancen zutage fördern kann. 20.06.2018 / » Weiterlesen

AB-Kommentar zur Türkei-Wahl: Wirtschaftlich steht viel auf dem Spiel

Für Markus Schneider, Senior Emerging Markets Economist beim Asset Manager AllianceBernstein (AB), steht fest: „Es steht viel auf dem Spiel bei den türkischen Wahlen am 24. Juni. Nachdem die Verfassungsänderung im April 2017 die Macht des Präsidentenamtes erheblich ausgeweitet hat, sind die Parlamen... 19.06.2018 / » Weiterlesen

DNCA: Der Retter Europas hat einen neuen Coup gelandet

"Der Retter Europas hat einen neuen Coup gelandet. Mario Draghi, der unverbesserliche Europäer, hat mit einem zweiten „Put“ für Berechenbarkeit der weiteren Geldpolitik der EZB an den Märkten gesorgt", schreibt Igor de Maack, Fondsmanager und Sprecher bei DNCA. 19.06.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Wachstumsmotor Innovation – warum nicht nur die großen Player interessant sind

Alle Augen richten sich auf Amazon: Der Onlinehändler ist inzwischen das Sinnbild für das rasante Wachstum der digitalen Wirtschaft geworden. Der Marktriese sorgt nach wie vor für helle Begeisterung an den Märkten: Vor Kurzem veröffentlichte er die neuesten Unternehmensergebnisse und übertraf damit... 19.06.2018 / » Weiterlesen

China: Der 800 Pfund Gorilla

Nach dem TPP-Ausstieg der USA ist China auf dem Weg die Lücke zu füllen. Wie sich dies auswirken wird, erläutert Todd McClone, CFA, Partner und Portfolio Manager bei William Blair Investment Management. 19.06.2018 / » Weiterlesen

Minizinsen frustrieren Anleger

Obwohl sie sich nur ungern mit Geldanlagen beschäftigen, gehen acht von zehn Sparern (79 Prozent) mit ihrem Vermögen sorgsam um. Immerhin 70 Prozent haben den Anspruch, auf dem neuesten Stand zu sein, was ihre finanzielle Lage angeht. Trotzdem macht sich Frust breit: 40 Prozent haben angesichts der... 19.06.2018 / » Weiterlesen

Google und der Weg zum nächsten „Billion User Baby“

Manchmal muss man sich als Investor von den täglichen Problemen an der Börse frei machen und sich einfach einen Blick in die Zukunft „gönnen“. Fernab vom täglichen twittern eines Donald Trump, des sich ausweitenden Handelskriegs, weg vom Geschehen rund um die Notenbanken. Die Zukunft liegt immer noc... 18.06.2018 / » Weiterlesen
1 2 ... 582 583 584 ... 729 730