Schwellenländer- und Frontier-Markets-Anleihen können für diejenigen, die bereit sind, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, einen erheblichen Mehrwert bieten, sagt Witold Bahrke, Senior Macro and Allocation Strategist bei Global Evolution, Teil von Generali Investments. Insbesondere die Frontier-Märk...
21.11.2024 /
» Weiterlesen
Bantleon treibt den Ausbau des Kapitalverwaltungsgeschäfts am Standort Hannover weiter voran: Nach der jüngsten Erweiterung des Vorstandes der Bantleon Invest AG um die eigenständigen Ressorts IT und Kundenbetreuung hat die Gesellschaft jetzt Andreas Otterstetter als Generalbevollmächtigten im Berei...
21.11.2024 /
» Weiterlesen
Die Portfoliomanager Yvette Babb und Dan Wood erläutern, warum sie Potenzial in den Schuldtiteln von Frontier-Märkten sehen – sei es als eigenständige Anlage oder als Teil eines diversifizierten Portfolios – und warum sie überzeugt sind, dass ihr Team bestens positioniert ist, um überzeugende Chance...
21.11.2024 /
» Weiterlesen
Nach einem turbulenten Wahljahr können sich Anleger jetzt wieder den Fundamentaldaten widmen. Der Ausblick ist vielfältiger, als man meint.
21.11.2024 /
» Weiterlesen
Da die Zinssätze sinken und die Inflation abkühlt, bewerten wir die vielversprechendsten Segmente des Marktes für festverzinsliche Wertpapiere.
21.11.2024 /
» Weiterlesen
Ohne eine Senkung der Ausgaben im Rahmen des Inflation Reduction Act (IRA) und höhere Zölle sind Trumps geplante Steuersenkungen noch nicht einmal teilweise finanzierbar.
20.11.2024 /
» Weiterlesen
Am 06. November wurde klar – Donald Trump hat die Präsidentschaftswahlen nicht nur gewonnen, sondern das sogar deutlich. Durch beide Mehrheiten im Senat und Repräsentantenhaus hat er viele Möglichkeiten, die Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik nach seinen Vorstellungen zu gestalten. Was sind die E...
20.11.2024 /
» Weiterlesen
Gold wird seit Tausenden von Jahren als Wertaufbewahrungsmittel geschätzt. Bis zu der Zeit, als die USA den Goldstandard im Jahr 1971 aufgaben, waren die wichtigsten Fiat-Währungen (auch bekannt als „Papiergeld“) durch definierte Mengen an Gold gedeckt und konnten jederzeit in Gold umgetauscht werde...
20.11.2024 /
» Weiterlesen
Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman ernennt Paul Grainger als Managing Director und Senior Portfolio Manager im Bereich Fixed Income. Mit über 25 Jahren Erfahrung wechselt Herr Grainger Neuberger Berman und verlässt Schroders, wo er zuletzt als Head of Global Fixed I...
20.11.2024 /
» Weiterlesen
Mark Baribeau von Jennison Associates ist optimistisch, was die langfristigen Wachstumschancen angeht, die sich dank starker Fundamentaldaten vor dem sich entwickelnden Umfeld abzuheben scheinen.
20.11.2024 /
» Weiterlesen
Jupiter Asset Management gibt die Akquise von Niall Gallagher, Chris Sellers und Chris Legg bekannt, die von GAM Investments zu Jupiter Asset Management wechseln, um die Anlageexpertise im European Equities Sektor von Jupiter neu zu positionieren. Das Team rund um Niall Gallagher arbeitet seit mehre...
19.11.2024 /
» Weiterlesen
Automobilhersteller überdenken ihre Elektrofahrzeuge-Strategie. Die Bedenken wegen des Energiebedarfs der künstlichen Intelligenz nehmen zu. Umsatzwachstum bei Wärmepumpen geht zurück. Dies sind nur einige der jüngsten Entwicklungen, die zeigen, dass die Energiewende zurzeit nicht ganz glatt läuft....
19.11.2024 /
» Weiterlesen
Nach dem Wahlsieg können die Republikaner viele Änderungen durchsetzen. Die Welt wird sich in hohem Tempo anpassen müssen. Und es tut sich schon einiges: Katar will die Hamas-Führer nicht mehr im Land dulden, in Deutschland werden Neuwahlen vorgezogen und in Japan führt Premierminister Ishiba inzwis...
19.11.2024 /
» Weiterlesen
Das Angebot an aussichtsreichen Anlagemöglichkeiten könnte sich in den kommenden Monaten ausweiten, während sich die Lockerungszyklen der Zentralbanken fortsetzen. Wir sind optimistisch, was die langfristigen Wachstumschancen angeht, die sich dank solider Fundamentaldaten in einem sich wandelnden Um...
19.11.2024 /
» Weiterlesen
Das erneute „Decoupling“ zwischen den US-amerikanischen und den europäischen Anleihemärkten – ein Spread von 210bp zwischen 10jährigen US Treasuries und der deutschen Bundesanleihe – wird sich nach Ansicht von Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum AM, eher verstärken, we...
19.11.2024 /
» Weiterlesen
Donald Trumps Wahlsieg sorgt für frischen Wind an den Märkten und bringt so manche Geldanlage auf Kurs. Besonders für den Bitcoin war der Erfolg ein regelrechter Booster: Die Marke von 90.000 Dollar sind geknackt. Fällt bald die 100.000 USD-Marke?
18.11.2024 /
» Weiterlesen
Bei der 24. Verleihung der Österreichischen Dachfonds Award des GELD-Magazins darf sich die Kathrein Privatbank über drei Dachfonds Awards freuen. Alle drei Auszeichnungen wurden in der Kategorie „Aktiendachfonds konservativ“ mit dem Mandatum 100 erzielt.
18.11.2024 /
» Weiterlesen
Das Structured-Credit-Team von M&G, das 8,3 Milliarden Euro verwaltet, gibt heute die Auflegung des M&G Investment Grade ABS Fund bekannt, der Anlegern tägliche Liquidität bietet. Der Fonds, der mit einem externen Kundenkapital von 200 Millionen Euro von Pensionsfonds und Family Offices startet, wir...
18.11.2024 /
» Weiterlesen
Das neue KEPLER Research Center zielt darauf ab, Wissenschaft und Praxis im Bereich der Geld- und Kapitalanlage zusammenführen.
18.11.2024 /
» Weiterlesen