Nur für professionelle & institutionelle Investoren

Die e-fundresearch.com Webinar-Plattform richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden, wie in Anhang II der „Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente“ 2014/65/EU („MiFID“) definiert. Durch den Zugriff auf die e-fundresearch.com Webinar-Plattform erkennen Sie hiermit an, dass die Webinar-Plattform nur für Personen bestimmt ist, die als professionelle Kunden qualifiziert sind. Sie bestätigen auch, dass Sie über die erforderliche Erfahrung, das Wissen und die Expertise verfügen, um die Risiken von Finanzinstrumenten, auf die hier möglicherweise verwiesen wird, zu erfassen und Ihre eigenen Anlageentscheidungen zu treffen. Der Inhalt der e-fundresearch.com Webinar-Plattform darf nicht von Retail-Kunden (Investoren, die keine professionellen Kunden sind) eingesehen oder verwendet werden. Nicht professionelle Kunden werden daher aufgefordert, diese Website-Bereich zu verlassen. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des Anhang II der „Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente“ 2014/65/EU („MiFID“) sind.

Private Debt und steigende Zinsen: Wachstumsbremse für die alternative Finanzierung mittelständischer Unternehmen?

Donnerstag, 11.05.2023, 10:00 Uhr

45 Min.

» weitere Informationen und Anmeldung

Hans Heuser (Moderator), Dr. Glebs Ivanovs, Erwin Schreiber, Richard Kuckelkorn, Dr. Harald Eggerstedt

In einem Experten-Webinar mit hochkarätiger Besetzung blickt Robeco auf die Chancen von Private Debt im derzeitigen Marktumfeld und möchte der Frage nachgehen, welchen Beitrag Private Debt Fonds als eine nachhaltige kapitalerhaltende Assetklasse leisten können. 

Steigende Zinsen haben die Anleihekurse sinken lassen und die Bilanzen der Banken negativ beeinträchtigt. Die Pleite der Silicon Valley Bank und die Rettungsaktion der Credit Suisse ließen Befürchtungen einer neuen Finanzkrise aufkommen. Hat sich der Risikoappetit der Banken bezüglich der Unternehmensfinanzierungen verändert?

Häufig standen Private Debt Fonds in Konkurrenz mit Banken für den Finanzierungszuschlag, werden Sie künftig bessere Chancen haben?

Jüngst war von der europäischen Zentralbank zu vernehmen, dass Banken die Kreditbedingungen deutlich verschärft haben, ähnliches hört man vom Anleihemarkt – bewegen wir uns von einem Kreditnehmer in Richtung eines Kreditgebermarktes? Und haben Debt Fonds ihre Kreditbedingungen ebenfalls angepasst?

Die noch recht junge Assetklasse „Private Debt“ hat in den letzten 10 Jahren stark an Beliebtheit sowohl bei professionellen Investoren auf der Kapitalseite als auch bei mittelständischen Unternehmen auf der Kreditnehmerseite gewonnen. Das Niedrigzinsumfeld beschleunigte das Wachstum von Private Debt Fonds, die sich aufgrund rückläufiger Bankfinanzierungen einer steigenden Nachfrage seitens Kreditnehmern gegenüber sahen.

Die Inflation und der damit einhergehende Zinsanstieg haben das Marktumfeld jedoch stark beeinflusst. In unserem Experten-Roundtable, moderiert von Hans Heuser (Herausgeber FONDSprofessionell und Institutional Money), diskutieren wir mit Richard Kuckelkorn (Head of Private Debt bei H&A Global Investment Management GmbH), Dr. Harald Eggerstedt (Senior Consultant bei Faros Consulting GmbH & Co. KG) sowie Dr. Glebs Ivanovs und Erwin Schreiber (Portfolio Manager Robeco Private Debt) u.a. folgende Themen:

· Die Zinsen sind zurück – wozu brauchen Anleger noch Private Debt?

· Bankenkrise reloaded? Finanzieren die Banken bald gar nichts mehr?

· Private Debt und die Auswirkungen einer möglichen Rezession

· Hürden & Herausforderungen für Erstinvestoren in Private Debt

Das digitale Event findet am Donnerstag, den 11. Mai 2023 um 10 Uhr statt.

A person wearing glasses

Description automatically generated with medium confidence

Hans Heuser (Moderator)
 
Herausgeber FONDSprofessionell und Institutional Money

A person in a suit

Description automatically generated with low confidence

Dr. Glebs Ivanovs
 Portfoliomanager Private Debt, Robeco

A person in a suit

Description automatically generated with low confidence

Erwin Schreiber
Portfoliomanager Private Debt, Robeco

A person in a suit smiling

Description automatically generated with low confidence

Richard Kuckelkorn
 
Head of Private Debt, H&A Global Investment Management GmbH

A person in a suit smiling

Description automatically generated with medium confidence

Dr. Harald Eggerstedt
 
Senior Consultant, Faros Consulting GmbH & Co. KG

» weitere Informationen und Anmeldung

Outcome Bonds: Den Wald vor lauter Bäumen sehen

Die Messung der Effektivität von ESG-orientierten Anleihen kann eine Herausforderung sein, da sich solche Wertpapiere darin unterscheiden, wie einfach sie bewertet werden können und wie effektiv sie ökologische oder soziale Ziele erfüllen. Sogenannte Outcome Bonds (Ergebnisanleihen) bieten klar definierte Ziele, werden aber nicht von den herkömmlichen Bewertungskriterien der Branche abgedeckt. Anleger brauchen unserer Ansicht nach einen systematischen Ansatz, um sie zu bewerten.

» Weiterlesen

Trendwende: „Wir rechnen mit einer Neubewertung des Biotech-Sektors“

Der Biotech-Sektor hat sich im bisherigen Jahresverlauf 2025 schlechter entwickelt als der breite Aktienmarkt, wobei Small- und Mid-Cap-Titel am stärksten unter Druck geraten sind. Large-Cap-Unternehmen in der kommerziellen Phase haben sich insbesondere in den USA relativ robust gezeigt. Wir glauben jedoch, dass sich die Aussichten in der zweiten Jahreshälfte aufhellen werden.

» Weiterlesen

Allzeithochs überall: Alles eitel Sonnenschein?

Die Aktienmärkte befinden sich zur Jahresmitte 2025 im Höhenflug. KI, Deregulierung und die Aussicht auf Zinssenkungen befeuern die Kurse. Morgan Stanley, UBS und DWS zeigen sich zwar zuversichtlich, machen aber deutlich: Die aktuelle Marktdynamik basiert weniger auf der aktuellen Makro- und Mikro-Gemengelage als auf vorweggenommenem Optimismus für 2026 – und verlangt nach einer disziplinierten Risikosteuerung.

» Weiterlesen

6 Rolemodels im Fokus: Perspektiven & Praxistipps für Einsteigerinnen im Asset Management

Auch 2025 stellen wir inspirierende Persönlichkeiten aus dem Asset Management vor – seit Beginn des Jahres haben wir sechs Expertinnen aus der DACH-Region zu ihrem Karriereweg, prägenden Einflüssen und ihren Erfahrungen in einer noch immer männerdominierten Branche befragt. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage: Was braucht es, um mehr Diversität im Asset Management zu fördern – und welche Vorteile bringt sie mit sich?

» Weiterlesen

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: John Korter

„Weniger ist oft mehr: weniger reden, mehr zuhören; weniger Produkte, dafür aber wirklich gute; weniger große Marketingaktionen, dafür aber gezielter und persönlicher.“ Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: John Korter, Head of European Sales, La Financière de l'Echiquier, ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats Juli 2025. Im Interview & Wordrap gibt er exklusive Einblicke in seinen beruflichen Alltag, Werdegang und die seiner Meinung nach wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fondsvertrieb.

» Weiterlesen

PGIM-Studie: Allokatoren setzen auf festverzinsliche Wertpapiere in Zeiten anhaltender Unsicherheit

Aufgrund der prognostizierten anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit und erhöhten Marktvolatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen globale Vermögensallokatoren, ihre Positionen in festverzinslichen Wertpapieren und Barmitteln zu erhöhen. Dies geht aus einer Studie von PGIM hervor. PGIM ist der globale Vermögensverwalter der US-amerikanischen Prudential Financial, Inc.

» Weiterlesen

CO2-Bepreisung und Carbon Farming

Mit dem zunehmenden Druck, die globalen Emissionen zu senken, gewinnt die CO2-Bepreisung als wirkungsvolles Instrument an Bedeutung. Während viele Systeme darauf abzielen, übermäßige Emissionen zu sanktionieren, beginnen andere damit, klimapositive Maßnahmen zu belohnen.

» Weiterlesen