Nur für professionelle & institutionelle Investoren

Die e-fundresearch.com Webinar-Plattform richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden, wie in Anhang II der „Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente“ 2014/65/EU („MiFID“) definiert. Durch den Zugriff auf die e-fundresearch.com Webinar-Plattform erkennen Sie hiermit an, dass die Webinar-Plattform nur für Personen bestimmt ist, die als professionelle Kunden qualifiziert sind. Sie bestätigen auch, dass Sie über die erforderliche Erfahrung, das Wissen und die Expertise verfügen, um die Risiken von Finanzinstrumenten, auf die hier möglicherweise verwiesen wird, zu erfassen und Ihre eigenen Anlageentscheidungen zu treffen. Der Inhalt der e-fundresearch.com Webinar-Plattform darf nicht von Retail-Kunden (Investoren, die keine professionellen Kunden sind) eingesehen oder verwendet werden. Nicht professionelle Kunden werden daher aufgefordert, diese Website-Bereich zu verlassen. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des Anhang II der „Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente“ 2014/65/EU („MiFID“) sind.

e-fundresearch.com CIO-Talk | Die Halbzeitanalyse 2023

Mittwoch, 05.07.2023, 10:00 Uhr

60 Min.

» direkt zum Webinar-Replay

Richard Schmidt, Dr. Harald Preißler, Dr. Karsten Junius & Dr. Josef Obergantschnig

CIO-Talk: Kapitalmarktstrategen diskutieren das erste Halbjahr und geben Orientierung

Wir freuen uns sehr, Sie am Mittwoch, den 05. Juli um 10:00 Uhr zur Premiere des  e-fundresearch.com „CIO-Talks“ einzuladen. 

In diesem neuen Online-Eventformat, welches ab sofort alle zwei Monate stattfinden wird, diskutieren wir gemeinsam mit den führenden Kapitalmarktstrategen aus der deutschsprachigen Fondsindustrie über die Herausforderungen des Marktumfeldes und nehmen uns dabei auch ganz bewusst ausreichend Zeit für Ihre persönlichen Fragen. 

Die Premieren-Ausgabe des CIO-Talks steht unter dem Motto „Halbzeitanalyse 2023“: 

  • Wie sind die Jahreshälfte an den Märkten zu interpretieren? 
  • Ist der Hype rund um Künstliche Intelligenz Aktien gerechtfertigt?
  • Haben wir in Sachen Inflation und Zinserhöhungen den Gipfel bereits gesehen? 
  • Rezessionsrisiko: Aufgehoben oder aufgeschoben?

Diese und weitere Fragestellungen wird e-fundresearch.com Gastmoderator Dr. Josef Obergantschnig gemeinsam mit unserer CIO-Talk Expertenrunde bestehend aus Richard Schmidt (DJE Kapital AG), Dr. Harald Preißler (Bantleon) und Dr. Karsten Junius (J. Safra Sarasin) thematisieren.

Ihre persönlichen Fragen können Sie uns jederzeit während des Live-Streams oder bereits jetzt im Rahmen Ihrer kostenlosen Anmeldung übermitteln.

Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben Interesse, können den Live-Termin aber nicht wahrnehmen? Eine Anmeldung empfiehlt sich dennoch, um im Nachgang die Aufzeichnung zu erhalten.

» direkt zum Webinar-Replay

Europa-ETFs profitieren von historischem US-Ausverkauf

Der europäische Markt für UCITS-ETFs erlebte im März eine historische Marktrotation. Die bereits im Februar eingeläutete Bewegung von ETFs auf die USA hin zu ETFs auf Europa setzte sich fort. Über 670 Millionen US-Dollar flossen aus den USA ab, hingegen rund 18 Milliarden USD gingen in andere Weltregionen. Größter Profiteur auf der Aktienseite war Europa mit Plus 14 Milliarden USD. „Europa ist aktuell der Markt der Stunde. Bei den USA sind Anleger sehr zurückhaltend“, sagt Stefan Kuhn, Head of ETF & Index Distribution, Europe bei Fidelity International.

» Weiterlesen

Performancegold für Ihr Wertpapierdepot

Die liechtensteinische Asset-Management-Boutique Incrementum hat ihr Fondsangebot im Februar 2024 um den Incrementum Active Gold Fund erweitert. Nach einem Jahr ist es an der Zeit, eine erste - äußerst positive - Zwischenbilanz zu ziehen.

» Weiterlesen

Märkte in 10': ATX vorne, Nasdaq hinten?

Zölle, Zinsanstiege und Sorgen um Trump: Die Kapitalmärkte stehen auch im April 2025 unter Druck. Europa überrascht mit relativer Stärke, Gold legt zu – Tech-Werte dagegen verlieren. Zudem wirft Josef Obergantschnig einen kritischen Blick auf die Erfolgswahrscheinlichkeit aktiver Fondsmanager. Die wichtigsten Trends, Daten und Hintergründe jetzt im kompakten e-fundresearch.com Videoformat „Märkte in 10 Minuten“.

» Weiterlesen

Small Cap-Fondsmanager Nick Sheridan: Mit System und Disziplin zur Outperformance

Nach Jahren relativer Underperformance könnten globale Small Caps vor einer Neubewertung stehen. Im Interview mit e-fundresearch.com spricht Nick Sheridan, Lead Portfolio Manager des Janus Henderson Horizon Global Smaller Companies Fund, über seine Investmentphilosophie, strukturelle Chancen in einer multipolaren Weltordnung – und weshalb gerade jetzt operative Qualität zu attraktiven Bewertungen erhältlich ist.

» Weiterlesen

10 Jahre Metis Invest: Fotogalerie & Nachbericht vom Jubiläums-Event

Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens lud die Metis Invest GmbH am 27. März 2025 zu einer Jubiläumsveranstaltung ins Wiener k47. In exklusivem Rahmen wurde nicht nur Rückschau auf ein erfolgreiches Jahrzehnt gehalten, sondern auch der Blick auf die Herausforderungen und Chancen künftiger Kapitalmarktentwicklungen gerichtet. Die e-fundresearch.com Redaktion war vor Ort, überbrachte persönliche Glückwünsche und dokumentiert die Highlights der Veranstaltung in einer Fotogalerie.

» Weiterlesen

Assenagon ernennt Chief Investment Officer Multi Asset

Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.

» Weiterlesen