Covered-Call-Strategien finden in Europa zunehmende Beachtung, da Anleger nach neuen Möglichkeiten suchen, ihre Erträge in den heutigen Märkten zu steigern. Diese Strategien kombinieren den Aktienbesitz mit dem Verkauf von Call-Optionen und schaffen so eine zusätzliche Ertragsquelle, die mitunter traditionelle Dividenden übertreffen kann.
Der Ansatz hat sich insbesondere in Phasen erhöhter Volatilität oder seitwärts tendierender Märkte als relevant erwiesen, da regelmäßige Optionsprämien eine konstante Einkommensquelle bieten können.
In unserem bevorstehenden Webinar geben wir einen Schritt-für-Schritt-Überblick darüber, wie Covered-Call-Strategien in der Praxis funktionieren und wie sie innerhalb von ETFs eingesetzt werden.
Zu den Themen gehören:
Die Funktionsweise von Covered Calls und wie Optionsprämien Einkommen generieren
Typische Performance von Covered-Call-Strategien in verschiedenen Marktumfeldern – von Aufwärtsphasen bis zu Abschwüngen
Die Bedeutung der Volatilität und warum sie das Ertragsniveau beeinflusst
Zentrale Gestaltungsentscheidungen wie vollständig vs. teilweise abgesicherte Ansätze und die Wahl des Strike-Preises
Abwägungen zwischen Ertragsgenerierung, Wachstumspotenzial und Risikomanagement