Nur für professionelle & institutionelle Investoren

Die e-fundresearch.com Webinar-Plattform richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden, wie in Anhang II der „Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente“ 2014/65/EU („MiFID“) definiert. Durch den Zugriff auf die e-fundresearch.com Webinar-Plattform erkennen Sie hiermit an, dass die Webinar-Plattform nur für Personen bestimmt ist, die als professionelle Kunden qualifiziert sind. Sie bestätigen auch, dass Sie über die erforderliche Erfahrung, das Wissen und die Expertise verfügen, um die Risiken von Finanzinstrumenten, auf die hier möglicherweise verwiesen wird, zu erfassen und Ihre eigenen Anlageentscheidungen zu treffen. Der Inhalt der e-fundresearch.com Webinar-Plattform darf nicht von Retail-Kunden (Investoren, die keine professionellen Kunden sind) eingesehen oder verwendet werden. Nicht professionelle Kunden werden daher aufgefordert, diese Website-Bereich zu verlassen. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des Anhang II der „Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente“ 2014/65/EU („MiFID“) sind.

30 Minuten mit DJE Kapital: Positive Renditen aus allen Bereichen

Dienstag, 14.10.2025, 10:00 Uhr

30 Min.

» weitere Informationen und Anmeldung

Jörg Peter Kroll

Wir freuen uns darauf, Sie zu unserem Webinar 30 Minuten mit DJE Kapital AG  zum Thema „Positive Renditen aus allen Bereichen“ - DJE Multi Asset & Trends einzuladen.

Der DJE – Multi Asset & Trends strebt danach, die aussichtsreichsten Themen und Trends zu identifizieren, die die Welt und damit das Börsengeschehen von morgen bestimmen.

Der offensive Mischfonds investiert überwiegend in Aktien und mischt Anleihen und Gold flexibel bei. Gegenwärtig ist der Fonds auf der Aktienseite mit 67 % des Fondsvermögens untergewichtet – 75 % wären die „neutrale“ Quote. Diese Untergewichtung resultiert vor allem daraus, weil der Fondsmanager das Chance-Risiko-Verhältnis von Anleihen (21 %) nach wie vor für attraktiv erachtet und Gold (8 %) nicht nur zur Stabilisierung des Portfolios beiträgt, sondern weiterhin stark gefragt ist. Oder, um den Fondsmanager Moritz Rehmann zu zitieren: „Multi-Asset-Strategien sind in diesen Marktphasen besonders spannend, da sie in allen drei Bereichen – Aktien, Anleihen und Edelmetallen – positive Renditen liefern können.“

Welche Trends im weiteren Verlauf 2025 im Fokus stehen erfahren Sie im Webinar mit Jörg Peter Kroll.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

P.S.: Sie haben Interesse, können aber den Live-Termin nicht wahrnehmen? Kein Problem! Melden Sie sich dennoch an, um im Anschluss an das Live-Event den Link zur Aufzeichnung („Replay“) zu erhalten.

» weitere Informationen und Anmeldung

35 Jahre Deutsche Einheit: Echter Reformschub oder Stohfeuer?

Exklusiv zum Tag der Deutschen Einheit hat e-fundresearch.com führende deutsche Volkswirte und Kapitalmarktstrategen befragt – darunter Experten von FERI, Metzler Asset Management, Berenberg, BayernInvest, DONNER & REUSCHEL, HANSAINVEST, Shareholder Value Management und Bankhaus Bauer. Ergebnis: Uneinigkeit darüber, ob der Reformschub eine echte Trendwende bringt oder nur ein Strohfeuer entfacht.

» Weiterlesen

Assetklassen Monitor September: Edelmetallfonds jagen von Rekord zu Rekord

81,6 Prozent aller Fondskategorien konnten den September im Plus beenden, im Durchschnitt lag die Monatsperformance bei +1,35 Prozent (in EUR). Besonders stark entwickelten sich Edelmetall-Aktienfonds mit einem Plus von über 21 Prozent, während Schweizer-Aktienfonds die schwächste Bilanz aufwiesen. Welche Kategorien im September und seit Jahresbeginn die besten Ergebnisse erzielen konnten, zeigt der aktuelle e-fundresearch.com Assetklassen-Monitor.

» Weiterlesen

Kathrein Investment Report: Im Chaos florieren die Märkte

Mit dem Investment Report der Kathrein Privatbank möchten wir Ihnen regelmäßig einen kompakten Überblick über die zentralen Entwicklungen an den Finanzmärkten geben. Unser Ziel ist es, die wichtigsten Ereignisse, Markttrends und zukünftigen Möglichkeiten für Sie als Anleger verständlich und präzise aufzubereiten.

» Weiterlesen