Archiv (Artikel 3141 bis 3160 von 19978)

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Die SNB schlägt wieder zu

Wie wir erwartet hatten, senkte die SNB ihren Leitzins erneut um 25 Basispunkte auf 1,25%. Ein moderater Wachstumsausblick, eine Inflation, die bequem innerhalb des Zielbereichs liegt, und ein stärkerer Schweizer Franken aufgrund der politischen Unsicherheit im Euroraum ermöglichten es der SNB, den... 21.06.2024 / » Weiterlesen

Börsenbarometer | Knallende Sektkorken und große Herausforderungen

Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln. 21.06.2024 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefökonom: Euro-Konjunktur mit Rücksetzer im Juni

Die Stimmung der Unternehmen im Euro-Raum ist im Juni – nach 8 Anstiegen in Folge – entgegen den Erwartungen erstmals wieder gesunken. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) signalisiert, dass die Konjunkturerholung zum Ende des ersten Halbjahrs an Dynamik verloren hat. Vor allem in der Industrie hat sich d... 21.06.2024 / » Weiterlesen

Politische Unsicherheit in Frankreich führt zu niedrigeren PMIs im Euroraum

Die Einkaufsmanagerindizes des Euroraums haben heute Morgen in allen Bereichen deutlich nach unten überrascht. Sowohl die PMIs für das verarbeitende Gewerbe als auch für den Dienstleistungssektor waren deutlich niedriger als erwartet. Der stärkste Rückgang war jedoch in Frankreich zu verzeichnen. Di... 21.06.2024 / » Weiterlesen

Wie smarte Roboter den OP verändern und Leben retten

Der Gesundheitssektor bietet erhebliches Disruptionspotenzial. In seiner Kommentar-Serie "Vinay’s Vision" analysiert Vinay Thapar, Portfolio Manager - Global Healthcare AllianceBernstein, welche Chancen Cutting-Edge-Technologien in Medizin und Pharmazie bieten und wo sich echte Potenziale für Invest... 21.06.2024 / » Weiterlesen

Ostrum Asset Management ernennt Chief Operating Officer

Ostrum Asset Management (Ostrum AM), eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, ernennt Gaëlle Théaud-Gautheron zur Chief Operating Officer (COO). Sie wird ihre neue Rolle am 1. Juli 2024 antreten. 21.06.2024 / » Weiterlesen

Analyse: Wer wird ESG-Europameister 2024?

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 hat sich nicht nur sportliche Ziele gesetzt, sondern will auch in Sachen Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen. In diesem Rahmen wurde von Metzler Asset Management ein besonderer Wettbewerb ins Leben gerufen: das ESG-Turnier, bei dem die Nachhaltigkeitsleistungen der t... 21.06.2024 / » Weiterlesen

Neue Weltordnung: "Schwellenländer müssen sich nicht mehr zwischen Weltmächten entscheiden"

Im Interview mit e-fundresearch.com spricht Sabrina Jacobs, Senior Client Portfolio Manager bei Pictet Asset Management, über die aktuelle Übergangsphase der Schwellenländer hin zu einer neuen Weltordnung. Jacobs erläutert, welche Bedeutung diese Entwicklung für Investoren hat und welche neuen Inves... 21.06.2024 / » Weiterlesen

„Magnificent Seven“ driften auseinander

In den letzten Jahren wurde der US-Aktienmarkt von den "Magnificent Seven" dominiert, aber es gibt Anzeichen dafür, dass sich diese einst homogene Gruppe von Large-Cap-Wachstumsunternehmen aufzulösen beginnt. Die überdurchschnittliche Performance der "Magnificent Seven" trieb den S&P 500 Anfang des... 21.06.2024 / » Weiterlesen

US-Staatsschulden: Beängstigender Blick hinter die Kulissen

In den USA sind die Staatsschulden aktuell ähnlich hoch wie im Kongo oder in Italien und nähern sich den Höchstständen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Das Ende der Fahnenstange dürfte aber noch längst nicht erreicht sein. Den offiziellen Prognosen des IWF und des US-Kongresses zur Folge wird de... 21.06.2024 / » Weiterlesen

Premiummarken: Reisen verlagert sich in ein höheres Marktsegment

Die Art des Reisens verändert sich. Das Angebot wird zunehmend gehobener, auch um Geschäftsreisende zu gewinnen, die ihre Reise um einige Tage Freizeit ergänzen. 21.06.2024 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG erneut Nummer 1 bei nachhaltigen Investmentfonds

Die Raiffeisen KAG (Raiffeisen Capital Management) bleibt mit einem Anteil von 36,3% weiterhin die klare Marktführerin bei den nach ESG-Kriterien gemanagten Anlageprodukten in Österreich. 20.06.2024 / » Weiterlesen

DPAM Fondsmanager Nardiello: Für Investitionsentscheidungen nach wie vor „Magnificent 6“ einbeziehen

Seit Dezember 2019 haben die Magnificent 6 eine Rendite von 346 % für ihre Aktionäre erzielt, das sind 276 % mehr als der S&P 500. Die berichteten Gewinne je Aktie der Magnificent 6 stiegen stärker als deren Aktienkurse, während dies für den S&P 500 nicht gilt. 20.06.2024 / » Weiterlesen

Universal Investment Gruppe stellt Geschäftsführung für die deutsche KVG neu auf

Die Universal Investment Gruppe stellt die Geschäftsführung ihrer deutschen Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG), der Universal-Investment-Gesellschaft mbH (UID), neu auf. UID-Geschäftsführer Mathias Heiß ist seit Mai CEO der deutschen Plattform. Deren Geschäftsführung wird zudem erweitert um Corinn... 20.06.2024 / » Weiterlesen

Rohstoffe: Strohfeuer oder langfristiger Trend?

Der weltweite Bergbausektor stand zuletzt wieder stärker im Fokus vieler Investoren, bedingt durch die versuchte Übernahme von Anglo American, die allerdings (vorerst) nicht zustande kam. Das letzte Gebot bewertete Anglo American mit einem Kurs von 31,11 GBP (23,68 GBP zum Schlusskurs 07.06.2024; Au... 20.06.2024 / » Weiterlesen

Niedrige Energiepreise und Europäischer Aufbauplan sorgen für Stabilität in Europa

Knapp vor Beginn der zweiten Jahreshälfte deuten die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf ein moderates Umfeld hin, was auch unseren makroökonomischen Erwartungen für den Euroraum für die kommenden 12 Monate entspricht (die wir zu Beginn des 2. Quartals unter dem Szenario „Weakflation“ zusammengef... 20.06.2024 / » Weiterlesen

Multi Asset Stratege Wang: Unternehmensanleihen bekommen neuen Glanz

Von attraktiven Renditen bis hin zu starken Fundamentaldaten – unsere Analysen zeigen, dass die Kreditmärkte das Potenzial für eine überdurchschnittliche Entwicklung haben. 20.06.2024 / » Weiterlesen

Generation X schlecht vorbereitet auf den Ruhestand: Überhöhte Renditeerwartungen und Wissenslücken

Die Generation X, die zwischen 1965 und 1980 Geborenen, ist – eingeklemmt zwischen den sogenannten Babyboomern und den „Millennials“ – die am wenigsten beachtete Alterskohorte in der Demografie. Weil auch ihr Ruhestand in den nächsten zehn Jahren näher rückt, hat Natixis Investment Managers in mehre... 19.06.2024 / » Weiterlesen

Studie: Großanleger sind weiter auf Nachhaltigkeitskurs

Institutionelle Investoren in Deutschland setzen in einem herausfordernden Umfeld weiter auf Nachhaltigkeit. Aktuell berücksichtigen 85 Prozent von ihnen Nachhaltigkeitskriterien. Zudem sehen sie nachhaltige Kapitalanlagen nach wie vor auf Wachstumskurs: Zwei Drittel erwarten, dass das Volumen nachh... 19.06.2024 / » Weiterlesen

Video-Kommentar: Auf der Suche nach dem perfekten Indikator

In früheren Konjunkturzyklen war die Zinskurve ein guter Indikator für die Richtung der Geldpolitik. In diesem Jahr fragten sich sogar einige Vertreter der US-Zentralbank, ob ihre Politik restriktiv genug sei. Ist es dieses Mal wirklich anders? Gibt es einen perfekten Indikator? Sehen Sie sich das V... 19.06.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 157 158 159 ... 998 999