Es ist die Woche der Wahrheit. Zumindest was die erste Zinssenkung der EZB betrifft. Doch das klingt zu dramatisch, schließlich scheint die erste Zinssenkung beschlossene Sache zu sein.
03.06.2024 /
» Weiterlesen
Seit dem Jahr 2000 sind die Dividenden in den Schwellenländern doppelt so schnell gestiegen wie die der übrigen Welt. Wir werfen einen Blick auf einige der Unternehmen, die diese Entwicklung anführen.
03.06.2024 /
» Weiterlesen
Liebe Leserinnen & Leser, immer wieder kam die Frage auf, welche Risiken vom chinesischen Immobiliensektor für die Kapitalmärkte ausgehen, was den dortigen Aktienmarkt belastet. Jetzt hat die Zentralregierung ein umfangreiches Stützungspaket beschlossen. Daneben stehen noch eine Reihe wichtiger Date...
02.06.2024 /
» Weiterlesen
Sowohl Biden als auch Trump haben den Handelsprotektionismus als Instrument zur Förderung der heimischen Industrieproduktion und der Arbeitsplätze begrüßt. Der Ex-Präsident hat eine besonders harte Haltung gegenüber dem Handelsdefizit eingenommen, da er der Meinung ist, dass es zu einem direkten Tra...
31.05.2024 /
» Weiterlesen
Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln.
31.05.2024 /
» Weiterlesen
Patrick Pouyanné, CEO des französischen Energiekonzerns TotalEnergies, denkt laut darüber nach, das Primary Listing von Paris nach New York zu verlagern. Das würde bedeuten, dass die Aktien von Total zukünftig in New York gehandelt würden. In der jüngsten Vergangenheit gab es einige prominente Beisp...
31.05.2024 /
» Weiterlesen
Handelt die EZB vor der Fed? Unsere neueste #EconomicsForum Ausgabe untersucht die ungewöhnliche Aussicht, dass die EZB eine Zinssenkung vor der Fed durchführt, und die möglichen Konsequenzen für die europäischen und globalen Märkte.
31.05.2024 /
» Weiterlesen
Technologische Umwälzungen schaffen Chancen – und Volatilität. Doch es gibt Möglichkeiten, KI-Innovationen zu nutzen und zugleich Risiken zu managen.
31.05.2024 /
» Weiterlesen
Im exklusiven Interview diskutiert Moritz Rehmann, Multi-Asset-Stratege bei DJE Kapital AG, die Rolle von Goldquoten und die Reaktion auf globale politische Spannungen. Erfahren Sie, wie Anlagestrategien an die zunehmende Komplexität der Finanzmärkte angepasst werden und was das für Investoren bedeu...
31.05.2024 /
» Weiterlesen
Die Inflation bleibt weiter Rückläufig und die EZB dürfte die ersten Zinssenkungen wagen: Im e-fundresearch.com Exklusiv-Video "Märkte in 10 Minuten" fasst der Marktstratege Dr. Josef Obergantschnig das aktuelle Makro- und Marktumfeld einmal pro Monat in nur 10 Minuten zusammen.
31.05.2024 /
» Weiterlesen
In einem aufschlussreichen Interview mit Alex Smith, dem Leiter des Investmentspezialisten-Team für Aktien in Asien bei abrdn, beleuchten wir die aktuellen Investitionssentiments, die anhaltende Attraktivität von Schwellenmärkten trotz globaler wirtschaftlicher Herausforderungen und die wachsende Be...
31.05.2024 /
» Weiterlesen
Wir sind der Ansicht, dass sich die Fundamentaldaten für Kupfer, Nickel und Aluminium verbessern, da sich die Nachfrageaussichten durch Elektrofahrzeuge, erneuerbare Energien und Rechenzentren verbessern und das Angebot in Form von Produktionsproblemen oder völligen Produktionskürzungen eingeschränk...
31.05.2024 /
» Weiterlesen
Die EZB wird in der kommenden Woche die geldpolitische Wende einleiten. Sie agiert damit erstmals seit 14 Jahren wieder schneller als die Fed. Diese Divergenz zwischen den zwei großen Notenbanken wird aber nicht lange anhalten. Entweder ist dem Zinssenkungszyklus der EZB nur ein kurzes Gastspiel bes...
31.05.2024 /
» Weiterlesen
Die Einführung der Dividende von Meta in diesem Jahr scheint das Ausschüttungsparadigma für Big-Tech-Unternehmen verändert zu haben. Kurz darauf folgten Alphabet und Salesforce und gaben erstmals bekannt, Dividenden zu zahlen.
31.05.2024 /
» Weiterlesen
Dass die positiven Ergebnisse von Nvidia in der letzten Woche keinen Rückenwind für den Aktienmarkt gebracht haben, führt Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, in seinem „MyStratWeekly“ auf die Zinssorgen zurück. Die Anleger befürchteten immer stärker e...
29.05.2024 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
29.05.2024 /
» Weiterlesen
Von den Unternehmen, in die wir investieren, hören wir, dass sich das Nachfrageumfeld wieder zu normalisieren beginnt und die durch die Corona-Pandemie ausgelösten Lieferengpässe überwunden sind. Diese Normalisierung ist positiv, weil die Unternehmen dadurch wieder besser planen und rationalere Inve...
29.05.2024 /
» Weiterlesen
Die Quartalsergebnisse der meisten S&P 500-Unternehmen haben die Erwartungen übertroffen. Unternehmen senken weiterhin Kosten, geben Preiserhöhungen an Verbraucher weiter und erschließen neue Wachstumsbereiche.
29.05.2024 /
» Weiterlesen