Archiv (Artikel 3681 bis 3700 von 19859)

Friendshoring bietet Anlagechancen im Industriebereich

Für Anleger mag überraschend sein, dass sich das aktuelle Zentrum der Elektrofahrzeugproduktion weit entfernt von den Hightech-Hubs im Silicon Valley oder in Shenzhen befindet. Es liegt stattdessen in Santa Catarina, einer Stadt im Norden von Mexiko in der Nähe von Monterrey. 16.03.2024 / » Weiterlesen

Die ESG-Mauer durchbrechen

Bessere und schnellere Daten für Anleiheninvestoren 16.03.2024 / » Weiterlesen

Börsenbarometer: Market-Timing und ein Ausklang in der Schihütte

Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln. 15.03.2024 / » Weiterlesen

Bank of Japan steht kurz vor geldpolitischen Änderungen

Es gibt zahlreiche Spekulationen, dass die Bank von Japan ihre Geldpolitik auf einer der nächsten Sitzungen ändern wird. Und auch wir sind der Meinung, dass die Abschaffung einiger unorthodoxer geldpolitischer Elemente wahrscheinlich bald ansteht. Allerdings sollten die Erwartungen nicht zu hoch ges... 15.03.2024 / » Weiterlesen

Verlangsamung des Bilanzabbaus als erste Lockerungsübung der Fed

Die Märkte für festverzinsliche Wertpapiere erwarten, dass die US-Notenbank bei ihrer Sitzung in der nächsten Woche die Zinsen unverändert lässt, und gehen für den Rest des Jahres von drei bis vier Zinssenkungen aus. Die sich ändernden Erwartungen in Bezug auf die Anzahl und das Ausmaß künftiger Lei... 15.03.2024 / » Weiterlesen

Managerselektions-Duo im Interview: Liquid Alternatives trotz hoher Zinsen spannend?

Trotz des aktuellen Zinsumfelds zeigen Anleger ein wachsendes Interesse an alternativen Anlageklassen. Das Geschäftsführer-Duo von CELEUS Advisory, bestehend aus Alexander Köb und Kurt Kotzegger, erklärt uns im Exklusiv-Interview, wieso Liquid Alternatives trotz hoher Zinsen überzeugen und welche St... 15.03.2024 / » Weiterlesen

Natur als Investment: Warum Biodiversität für Anleger wichtig ist

Anleger stehen vor der dringenden Aufgabe, die Risiken im Bereich der Biodiversität zu verstehen, zu analysieren und angemessen darauf zu reagieren. 15.03.2024 / » Weiterlesen

DJE-Stratege Dr. Kaffarnik: „Stand heute ist das Rezessionsrisiko gleich Null.“

Aktieneuphorie dank KI, schwankende Zinserwartungen und die Generationenfrage: Gold oder Bitcoin? Im aktuellen Interview analysiert DJE-Stratege Dr. Ulrich Kaffarnik die globalen Finanzmärkte und gibt seinen Ausblick für das restliche Jahr. Erfahren Sie im Video, welches Problem der Experte mit dem... 15.03.2024 / » Weiterlesen

Global View: Vorreiter bei ESG-Ratings für staatliche Emittenten

Das Länderrisiko steht wieder im Fokus. Geopolitische Spannungen und Konflikte, der Klimawandel sowie Lebensmittel- und Energiekrisen veranlassen die Anleger dazu, den Einfluss von ESG-Faktoren (Umwelt, Soziales und Governance) auf das Länderrisiko zu überdenken. Mit unserem neuen ESG-Ansatz in Bezu... 15.03.2024 / » Weiterlesen

Verbraucherpreisindex spricht gegen vorschnelle Zinssenkungen

Der am Dienstag veröffentlichte Bericht zum US-Verbraucherpreisindex (CPI) für Februar bestätigt zwar die anhaltende Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft, wir sehen die Ergebnisse jedoch eher als Status quo, der mögliche Zinssenkungen hinauszögert, denn als "neue" Sorgen für die Entscheidungsträger.... 15.03.2024 / » Weiterlesen

Mögliche Zinssenkungen der Fed im Juni

Ich erwarte, dass die Fed im Juni mit Zinssenkungen beginnt und insgesamt vier Zinssenkungen vornimmt. Ein optimistisches Szenario wäre, dass die erste Senkung auf Juli verschoben wird und die Wirtschaft sowie die Inflation stabil genug bleiben, um regelmäßige Zinssenkungen durch die Fed zu vermeide... 15.03.2024 / » Weiterlesen

Emerging Markets Ausblick: Positive Stimmung auf den Aktienmärkten hält an

Der Februar ist auf den Aktienmärkten recht häufig ein Monat der Konsolidierung nach den ersten Wochen des neuen Jahres. Aber nicht in diesem Jahr – „Risiko an“ lautete heuer stattdessen das Motto. Die Aktienkurse legten fast überall zu, und zumeist sehr gute Unternehmensergebnisse in den USA liefer... 15.03.2024 / » Weiterlesen

Kapitalanlagen der Versicherer: Die richtige Balance in einem volatilen Umfeld

In einem von zunehmenden geopolitischen Spannungen und den Auswirkungen der geldpolitischen Straffung geprägten Umfeld müssen Versicherungsunternehmen im Jahr 2024 versuchen, von den höheren Zinsen zu profitieren und zugleich ihr Marktrisiko zu steuern. Die richtige Mischung aus liquiden und illiqui... 15.03.2024 / » Weiterlesen

Mirova sammelt USD 200 Mio für "Climate Fund for Nature" ein

Mirova, die auf nachhaltige Investitionen spezialisierte Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hat mit dem zweiten Closing ihres im Februar 2023 aufgelegten „Climate Fund for Nature“ die Schwelle von USD 200 Millionen überschritten. Zu den neuen Investoren des von KERING und der L'OCC... 15.03.2024 / » Weiterlesen

Investmentthema KI: Die zweite Welle

Investitionen in Künstliche Intelligenz haben die Magnificent Seven groß gemacht. Aber das könnte sich bald ändern. 15.03.2024 / » Weiterlesen

Ein Blick vom Gipfel: So funktioniert die William Blair EMD-Research Plattform Summit

Um Informationen über die Länder, in denen wir investieren, sowie über globale Trends zusammenzufassen, nutzt unser Emerging Markets Debt (EMD)-Team eine interne technologische Forschungsplattform namens Summit. 15.03.2024 / » Weiterlesen

Handelsplätze: Deglobalisierung, längere Lieferketten und China Plus

Bis zur internationalen Finanzkrise war die Globalisierung jahrzehntelang fortgeschritten, und die Vernetzung der Welt wurde immer enger. Jetzt gibt es Anzeichen für eine Trendwende. 15.03.2024 / » Weiterlesen

GSAM Studie: Europäische Pensionsfonds mit Leistungszusagen setzen auf Fixed Income und Nachhaltigkeit

Pensionsfondsmanager in Europa sind laut der ersten „European Pension Survey“ von Goldman Sachs Asset Management mit Blick auf das laufende Jahr verhalten optimistisch. 14.03.2024 / » Weiterlesen

Barings Podcast | Europäische Immobilien: Licht am Ende des Tunnels?

Während die europäischen Immobilienmärkte in den letzten Jahren mit Gegenwind zu kämpfen hatten, gibt es Anzeichen dafür, dass die Talsohle des Zyklus erreicht ist oder kurz davor steht. Portfoliomanager Rory Allan gibt einen Einblick in die Bereiche, in denen das Barings-Team heute attraktive Mögli... 14.03.2024 / » Weiterlesen

SNB: Alle Augen sind auf den EUR/CHF-Kurs gerichtet

Als im Jahr 2022 die Inflation in den meisten Industrieländern enorm hoch war, nutzte die SNB die Gelegenheit, ihre Negativzinsen aufzuheben und eine Auflösung ihrer Fremdwährungsreserven einzuleiten. Wie intendiert, wertete der Schweizer Franken gegenüber dem EUR drastisch auf, was dazu beitrug, de... 14.03.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 184 185 186 ... 992 993