Der Gouverneur der Banque de France, François Villeroy de Galhau, versprach kürzlich „langweilige" Sitzungen der Europäischen Zentralbank (EZB) und spielte damit auf eine längere Plateauphase der Zinssätze an. Wir sind jedoch der Meinung, dass die bevorstehende Sitzung von Anlegern besonders aufmerk...
12.12.2023 /
» Weiterlesen
Die erstaunliche, Anlageklassen-übergreifende Rallye im November spiegelt das wachsende Vertrauen in das "Goldilocks"-Szenario wider: beschleunigte globale Desinflation, robustes Wachstum und rasche Leitzinssenkungen. Das Macro & Market Research Team von Generali Investments ist der Ansicht, dass de...
12.12.2023 /
» Weiterlesen
„Die Wachstums- und Inflationsprognosen werden voraussichtlich nach unten korrigiert. Dennoch wird das Szenario der Europäischen Zentralbank (EZB) weiterhin auf eine schrittweise Verbesserung des Wachstums hindeuten, was auch mit unserem Basisszenario einer Zinssenkung im Juni übereinstimmt.“
12.12.2023 /
» Weiterlesen
Die Fed, die EZB, die Bank of England und die SNB werden diese Woche ihre Sitzungen abhalten. Obwohl es in den jeweiligen Erklärungen Nuancen geben wird, wird die Kernbotschaft dieselbe sein. Die Abwärtsrisiken für die Weltwirtschaft haben zugenommen, und die Fortschritte bei der Senkung der Inflati...
11.12.2023 /
» Weiterlesen
Kurz vor Jahresbeginn 2024 gehen wir davon aus, dass der nächste Schritt der US-Notenbank eine Pause sein wird, in der sie die Auswirkungen der restriktiveren Kredit- und Finanzbedingungen, die sie herbeigeführt hat, beurteilen wird. Anleger sollten sich auf viel Gerede darüber einstellen, ob der Fe...
11.12.2023 /
» Weiterlesen
Was haben wir in den letzten zehn Jahren gelernt? Und wohin wird sich der Markt unserer Meinung nach entwickeln? Finden Sie es hier heraus.
11.12.2023 /
» Weiterlesen
Die Kombination des aktuell hohen Zinsniveaus mit der Aussicht auf Zinssenkungen im Jahr 2024 stimmt Paul Jackson von Invesco optimistisch für eine ganze Reihe von Anlageklassen.
11.12.2023 /
» Weiterlesen
Seit nunmehr einem Jahr ist der Inflation Reduction Act (IRA) in Kraft, der unter den Umweltgesetzen das wohl wichtigste Förderprogramm für Cleantech-Unternehmen darstellt.
11.12.2023 /
» Weiterlesen
Mark Nash und Huw Davies, Investment Manager Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter AM, sehen eine gewisse Entspannung an den Anleihenmärkten, halten die Erwartungen an Zinssenkungen im Jahr 2024 aber für zu optimistisch und raten weiter zu Vorsicht.
11.12.2023 /
» Weiterlesen
Fixed Income ist back! Zinserhöhung sei Dank. Wieso es trotz guter Marktlage für festverzinsliche Wertpapiere sinnvoll sein kann auf eine Absolute Return Strategie zu setzen, erklärte uns Daniel Claringbull, Global Product Manager bei DNCA Finance beim Fonds-Dialog 2023. Im Interview diskutieren wir...
11.12.2023 /
» Weiterlesen
Die globale Finanzlandschaft ist geprägt von Inflation, sich verändernden Korrelationen und lange nicht dagewesenen Renditeniveaus. Anleger sollten im Jahr 2024 aktiv und anpassungsfähig bleiben, argumentiert Olivier Van Haute, Head of Global Balanced Funds von DPAM.
11.12.2023 /
» Weiterlesen
Es wurden etwas mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet, insbesondere wenn man die Ergebnisse der Umfragen bei Unternehmen und Haushalten zusammenfasst.
11.12.2023 /
» Weiterlesen
Auf den Konsens schauen ist aufschlussreich – kann aber auch in die Irre führen: Anfang 2023 war die Rezession nicht nur in der Euro-Zone, sondern auch in den USA ausgemachte Sache. Die ist nicht gekommen bisher, wird aber auch nicht mehr wirklich erwartet für 2024. Doch was, wenn es anders läuft? W...
11.12.2023 /
» Weiterlesen
In unserem neuesten Video spricht Vincent Chaigneau, Head of Research bei Generali Insurance Asset Management, über die aufkeimenden Zinssenkungshoffnungen, die im November die Kurse von Vermögenswerten auf breiter Front in die Höhe trieben. Sollten Anleger auf dieser Welle surfen?
11.12.2023 /
» Weiterlesen
In einer Welt makroökonomischer und marktbezogener Unsicherheit kann die Angst vor Geldverlust Anleger davon abhalten, das Ertragspotenzial von Aktien zu erschließen. Gibt es eine Möglichkeit, auch in volatilen Zeiten zuversichtlich zu bleiben?
11.12.2023 /
» Weiterlesen
Angesichts einer nachlassenden Konjunktur und einer stark rückläufigen Inflation setzen die Märkte vermehrt auf eine frühzeitige und deutliche Zinssenkung im Jahr 2024.
11.12.2023 /
» Weiterlesen
Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln.
08.12.2023 /
» Weiterlesen
Das Regelwerk für CO2-basierte Investitionen neu schreiben? Manan Golecha von Jennison Associates (PGIM) stellt im e-fundresearch.com Video-Interview den neu aufgelegten PGIM Carbon Solutions Fund vor und geht darauf ein, wie das Team durch den Fokus auf Dekarbonisierung und dem Messen von Scope-4-E...
08.12.2023 /
» Weiterlesen
Die "harte Landung" der Weltwirtschaft wurde für das "alte Jahr" zwar vielfach 2023 prognostiziert, ist aber - sofern es in den letzten Dezembertagen nicht noch zu einer gravierenden Überraschung kommt - nicht eingetreten. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben?!
07.12.2023 /
» Weiterlesen