Für nachhaltige Anlagen markierte das Jahr 2020 einen Wendepunkt. Während die Covid-19-Pandemie die Märkte in Turbulenzen stürzte und den Arbeits- und Lebensalltag der Menschen weltweit auf den Kopf stellte, strömten Investoren in nachhaltige Anlageprodukte.
11.05.2021 /
» Weiterlesen
Die Rohstoffpreise boomen. Das ist konsistent mit starkem Wirtschaftswachstum, einer Outperformance an den Aktienmärkten und steigenden langfristigen Renditen, meint Chris Iggo, AXA IM CIO Core Investments. Der Boom der Rohstoffpreise ist auch ein Grund, warum sich die Menschen Sorgen über Inflation...
11.05.2021 /
» Weiterlesen
Seit Jahren stehen einige Anleger und viele mit Corporate Governance befasste Beobachter gründergeführten Unternehmen abgeneigt gegenüber. Mit Blick auf ökologische, soziale und Governance-Kriterien (ESG-Merkmale) verfolgen externe Ratingagenturen häufig einen Pauschalansatz bei Unternehmen, die vom...
11.05.2021 /
» Weiterlesen
Während die COVID-19-Pandemie zwar abklingt, nach wie vor aber viele Volkswirtschaften rund um die Welt belastet, haben die politischen Entscheidungsträger in Indien und China – den beiden größten Märkten der Welt nach der Bevölkerungszahl – im vergangenen Jahr wichtige Struktur- und politische Refo...
11.05.2021 /
» Weiterlesen
„Die wichtigsten politischen Entscheidungsträger der USA konzentrieren sich auf den Arbeitsmarkt. Es gibt über acht Millionen Arbeitnehmer, die vor der Pandemie beschäftigt waren, aber derzeit noch arbeitslos sind. Der Fokus liegt also auch darauf, wie diese Arbeiter wieder in Beschäftigung gebracht...
11.05.2021 /
» Weiterlesen
Michel Wiskirski, Portfoliomanager bei Carmignac, kommentiert die Bedeutung von Rohstoffen und Bergbau für den Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit:
11.05.2021 /
» Weiterlesen
Um die Corona-Pandemie zu bekämpfen, haben ärmere Länder gefordert, die Patente für Corona-Impfstoffe auszusetzen. US-Präsident Joe Biden stellte sich hinter diesen Vorschlag und kündigte an, dass sich die USA im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO) für die Erstellung eines entsprechenden Abkomm...
11.05.2021 /
» Weiterlesen
Mit der KEPLER-FONDS Börsenminute werden Sie über Aktualitäten an den Finanzmärkten informiert. In der neuesten Ausgabe fasst Fondsmanager Kurt Eichhorn die aktuelle Situation an den Finanzmärkten für Sie zusammen. #KEPLERbörsenminute
10.05.2021 /
» Weiterlesen
Die Anleger in unseren Mandaten können sich freuen, denn die letzten Wochen haben ihnen erfreuliche Gewinne beschert. Einer der Top-Aktien war secunet Security Networks AG, die schon lange in den Portfolios zur guten Performance beiträgt. Doch, bleibt die Stimmung an den Börsen weiterhin so gut? Das...
10.05.2021 /
» Weiterlesen
Zwar hat sich die Gesundheitslage in vielen Ländern verschärft, seit neue Varianten des COVID-19-Virus aufgetreten sind, doch die Impfprogramme kommen nun in Fahrt, sodass eine allmähliche Wiederöffnung der Volkswirtschaften möglich erscheint. Nach einem turbulenten Jahr 2020 scheint sich 2021 vor d...
10.05.2021 /
» Weiterlesen
Viel wird derzeit über die hohen Bewertungen an den Aktienmärkten gesprochen. Wie außergewöhnlich das Kursniveau in vielen Regionen der Welt wirklich ist und dass einige Regionen aus der Reihe fallen, zeigt eine aktuelle Auswertung von Principal Global Investors.
10.05.2021 /
» Weiterlesen
Das Thema ESG ist in aller Munde. Doch was bedeutet ESG im Zusammenhang mit aktiven Investments?
Jede Anlage sorgfältig auswählen, statt „passiv“ in den breiten Markt zu investieren: Damit streben wir bei M&G danach, das Geld unserer Kunden verantwortungsvoll einzusetzen – für die Menschen und den...
10.05.2021 /
» Weiterlesen
Stephan Bannier, Head of Sales DACH, diskutiert mit Dr. Thomas Hempell, Head of Macro und Market Research und Dr. Martin Wolburg, Senior Economist.
10.05.2021 /
» Weiterlesen
Um SPACs (Special Purpose Acquisition Companies), die sich in den vergangenen Jahren zu einer sehr praktikablen Alternative zu traditionellen Börsengängen (IPOs) entwickelt haben, ranken sich viele Mythen. Dabei lassen sich mit den Mantelgesellschaften, in welche Kapital zur Finanzierung einer Fusio...
10.05.2021 /
» Weiterlesen
Es gab eine Zeit, da galten die Manager von Managed-Futures-Fonds als Magier der Märkte. Ihnen gelang es scheinbar, aus jeder Marktsituation Profit zu schlagen. Neben der guten Performance trug der schwierige Marktzugang für nicht spezialisierte Anleger zur Mystifizierung dieser Fonds bei. In der De...
10.05.2021 /
» Weiterlesen
Die Mehrheit (58%) der europäischen institutionellen Investoren, die für eine aktuelle, im Auftrag von Invesco durchgeführte Studie befragt wurden, geht davon aus, dass der Nasdaq Next Generation 100 Index den Nasdaq-100 in den nächsten drei Jahren hinter sich lassen wird. Mehr als ein Viertel (29%)...
09.05.2021 /
» Weiterlesen
Der globale Bankensektor ist nach Ansicht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments finanziell gut aufgestellt. Dank breit angelegter Anreize der Zentralbanken und fiskalpolitischer Unterstützung seien die Sorgen hinsichtlich der Solvenz der Banken, die viele Anleger Mitte 2020 hatten,...
09.05.2021 /
» Weiterlesen
Viele Konjunkturindikatoren schlagen nach oben aus. Besonders in den Einkaufsmanagerindizes wird dies deutlich. Dabei stechen die Wachstumsprognosen für die USA, und damit für die weltgrößte Volkswirtschaft, aus dem Konsensus der Schätzungen für die Industriestaaten deutlich hervor. In den kommenden...
09.05.2021 /
» Weiterlesen
"Wir sehen jetzt ein größeres Abwärtspotenzial bei 30-jährigen deutschen Anleihen (...)" | Warum Colin Finlayson, Co-Manager des Aegon Strategic Global Bond Fund, aktuell einen großen Bogen um langlaufende Anleihen macht und wieso er Inflationsrisiken mittel- und langfristig entspannt gegenübersteht...
07.05.2021 /
» Weiterlesen