In seinem Ausblick auf das 2. Quartal 2021 erläutert das Team von PGIM Fixed Income seine Einschätzung des aktuellen Wirtschaftsumfelds und der Aussichten für die Anleihenmärkte.
07.05.2021 /
» Weiterlesen
Die Energiewende nimmt Fahrt auf. Dadurch eröffnen sich potenziell enorme Anlagechancen in allen Bereichen des Clean-Energy-Universums.
06.05.2021 /
» Weiterlesen
Die Finanzmärkte scheinen wieder einmal am Scheideweg zu stehen. Nachdem in den vergangenen Wochen die Aktienmärkte von einem Rekord zum nächsten marschiert sind und die Anleihenrenditen deutlich angezogen haben, ist zuletzt eine Verschnaufpause eingetreten. Auch viele Analysten sehen mit Blick vora...
06.05.2021 /
» Weiterlesen
Den dramatischen Anstieg der Corona-Fälle in Indien und die sich verzögernde Wiederöffnung der Wirtschaft in Europa sieht Esty Dwek, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers, als mögliche Gründe für eine zwischenzeitliche Pause im sogenannten „Reflation Trade“. In ihren „Perspe...
06.05.2021 /
» Weiterlesen
Die Corona-Pandemie neigt sich zumindest für die deutsche Industrie dem Ende zu. Trotz eines immer noch schwierigen Umfeldes hat sich der Auftragseingang im März erneut positiv entwickelt. Im Monatsvergleich stieg er um 3 Prozent und gegenüber März 2020 – dem Tiefpunkt der Corona-Krise – um 27,8 Pro...
06.05.2021 /
» Weiterlesen
In den letzten Jahren konnten wir eine vierte industrielle Revolution beobachten, die unsere Art, miteinander zu interagieren, zu arbeiten, zu essen, Sport zu treiben, Zahlungen vorzunehmen und unseren Kindern Bildung zukommen zu lassen, verändert. Die Welt wurde Zeuge des Aufstiegs von Facebook, Ap...
06.05.2021 /
» Weiterlesen
Covid-19 hat unser aller Leben auf den Kopf gestellt. Die Auswirkungen der Pandemie könnten jedoch weitreichender sein als der Gesundheitsnotstand, mit dem wir derzeit zurechtkommen müssen. Schließlich mussten wir uns alle an eine „neue Normalität“ und die täglichen Herausforderungen eines Lockdowns...
06.05.2021 /
» Weiterlesen
Das Jahr 2020 war für China in mehrfacher Hinsicht bedeutsam – insbesondere, weil das Land auch in der Krise ein kräftiges Wachstum erzielen konnte. In einem Interview erläutert William Russell, Global Head of Product Specialists Equity bei Allianz Global Investors, wie China seine langfristige Stra...
05.05.2021 /
» Weiterlesen
Der Technologiesektor war einer der größten Gewinner der COVID-Krise. Doch spätestens seitdem die Rotation von Growth zu Value begonnen hat, korrigieren auch die Aktienkurse der großen Tech-Unternehmen. So drägt sich die Frage auf: Ist die Hausse im Sektor nun Geschichte?
05.05.2021 /
» Weiterlesen
Noch weiß niemand, wie der Weg aus der globalen Pandemie aussehen wird. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt, wie die hohen Bewertungen von Risikoanlagen, von Aktien bis hin zu Hochzinsanleihen, zeigen. Dies geht so weit, dass Anleger Zweifel daran haben, risikofreie Staatsanleihen der Industrieländer,...
05.05.2021 /
» Weiterlesen
In diesem Ausblick auf das 2. Quartal 2021 erklärt Jennison Associates, warum Anleger über kurzlebige Trends, die von der Erholung angetrieben werden, hinwegsehen und ihr Augenmerk besser auf transformative, langfristige Trends legen sollten.
05.05.2021 /
» Weiterlesen
Das Aktivitätslevel der US-Konsumenten liegt der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge derzeit nur noch 28 Prozentpunkte unter dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Dies zeigt der „Return to Normal Index“, den das globale Aktienresearch-Team von Columbia Threadneedle monatlich ve...
05.05.2021 /
» Weiterlesen
Analyst Nicholas Hancock und Leiter Aktien David Older (beide Carmignac) haben ihre Kerngedanken zum Technologiesektor für Sie zusammengefasst:
05.05.2021 /
» Weiterlesen
Wie sich COVID-19 und der damit verbundene „Digitalisierungsschub“ auf die Effizienz von Fondsselektoren auswirkt und was beim „Geiz ist Geil“-Trend in der Fondsindustrie von vielen Marktteilnehmern gerne einmal übersehen wird, diskutierte Fondsselektor & Dachfondsmanager Zoltan Schaumburger von der...
05.05.2021 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
05.05.2021 /
» Weiterlesen
Im Jahr 1999, nach der asiatischen Finanzkrise, gründete die chinesische Regierung vier staatseigene Vermögensverwaltungsgesellschaften (AMCs) – China Huarong AMC, China Cinda AMC, China Great Wall AMC und China Orient AMC. So sollten notleidende Kredite (NPL) abgewickelt werden können, die in staat...
04.05.2021 /
» Weiterlesen
Nach der April-Ausgabe der rfu-Exklusiv-Kolumne "GOING GREEN" zum Thema der ökologischen und sozialen Eigenschaften von Agrarrohstoffen legt Gastautor Georg Lehmann, Senior Green Finance & ESG-Rating Consultant, in diesem Monat den Fokus auf Green und Social Bonds.
04.05.2021 /
» Weiterlesen
Die US-amerikanische Notenbank hat erst jüngst bekräftigt, an ihrer lockeren Geldpolitik festzuhalten und Inflationsrisiken zurückgewiesen. Dennoch, so Axel Botte, Marktstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen MyStratWeekly, breite sich der Preisdruck...
04.05.2021 /
» Weiterlesen
Mit Wirkung zum 1. April 2021 startete Michael Stark-Urzendnik als Generalbevollmächtigter bei der mondial Kapitalverwaltungsgesellschaft. Neben den Aufgaben als Vertriebschef verantwortet er den Marketingbereich sowie die Pressearbeit.
04.05.2021 /
» Weiterlesen
Die alte Börsenweisheit legt nahe, mit steigenden Außentemperaturen die Aktienquote im Portfolio zu senken. Tatsächlich lässt sich anhand historischer Daten zeigen, dass das im Mai beginnende Halbjahr an den Aktienmärkten im Schnitt etwas schwächer verläuft als die kalte Jahreszeit. Die Geschichte z...
04.05.2021 /
» Weiterlesen