Archiv (Artikel 9781 bis 9800 von 20148)

Sollten verantwortliche Investoren ausschließlich auf „grüne Vorreiter“ setzen?

Man könnte annehmen, dass ein verantwortlicher Investor Umweltverschmutzer oder zu ressourcenintensive Unternehmen einfach kategorisch ablehnt. Es ist aber ein differenzierterer Ansatz nötig. Uns interessieren nicht nur Unternehmen, die seit Langem ein nachhaltiges Geschäftsmodell und hohe Standards... 24.09.2021 / » Weiterlesen

Evergrande-Krise: Vertrauensverlust oder Lage unter Kontrolle?

Es ist unwahrscheinlich, dass Evergrande allein eine Finanzkrise auslösen wird. Die chinesische Regierung informierte die Banken vergangene Woche darüber, dass das Unternehmen in dieser Woche keine Zinszahlungen vornehmen wird. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Regierung Maßnahmen ergreift, um di... 24.09.2021 / » Weiterlesen

Digitale DJE-Vermögensverwaltung Solidvest: Durchschnittliche Anlagesumme klar über dem Branchendurchschnitt

Solidvest, die Online-Vermögensverwaltung der DJE Kapital AG (DJE), hat sich innerhalb von vier Jahren als feste Größe im Markt etabliert. Seit dem Start im Mai 2017 verzeichnet der digitale Zugang zur DJE-Vermögensverwaltung jährlich rund 100 Prozent Wachstum in Bezug auf Volumen und Neukunden. Mit... 24.09.2021 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: Wie steht es um das Wirtschaftswachstum im Euroraum?

Die Wirtschaft im Euroraum ist im September etwas weniger gewachsen als zuvor. Die Einkaufsmanagerindizes gaben gegenüber dem Vormonat deutlicher nach als allgemein erwartet – insbesondere in Deutschland. Vor allem das verarbeitende Gewerbe, aber zunehmend auch die Dienstleister leiden unter den Lie... 24.09.2021 / » Weiterlesen

Carmignac’s Note: Finanzmärkte im Spannungsfeld zwischen übermäßigem Vertrauen und Misstrauen

Auf der einen Seite zeigen sich die Anleger nachsichtig gegenüber den Zentralbanken und deren möglichen Entscheidungen angesichts eines komplexen Umfelds; auf der anderen Seite sind sie übertrieben besorgt in Bezug auf China. Dieser Ansicht ist zumindest Gergely Majoros, Mitglied des Investment Comm... 23.09.2021 / » Weiterlesen

Norwegens Zentralbank mit der ersten Zinserhöhung im europäischen Raum

Insgesamt zeigt sich, dass die starken Volkswirtschaften im Norden, insbesondere Norwegen, die Pandemie gut gemeistert haben und sowohl die Fundamentaldaten als auch die Aussichten für die nächsten Monate sehr gut sind. Aus diesem Grund schlagen die Norweger bereits jetzt, im Gegensatz zu anderen Ze... 23.09.2021 / » Weiterlesen

Chinas neuer Kurs kein Grund zur Abkehr - am Ende ausgewogenere Wirtschaft möglich

Chinas jüngste Regulierungswelle in den Bereichen Bildung, Technologie, Immobilien und Glücksspiel hat eine Kaskade von Auswirkungen auf die globalen Märkte ausgelöst. Zuletzt haben die strengeren politischen Vorgaben den stark fremdfinanzierten chinesischen Immobilienentwickler Evergrande in einen... 23.09.2021 / » Weiterlesen

Divergenzen eröffnen Chancen bei Schwellenländeranleihen

Selten waren die Schwellenländer so mächtigen und widersprüchlichen Kräften ausgesetzt. Das Ergebnis ist eine starke Streuung der Chancen für Anleger. 23.09.2021 / » Weiterlesen

Nachhaltiges Investieren: Die richtungsweisenden Jahrzehnte

In 30 Jahren kann sehr viel passieren. In den letzten drei Jahrzehnten haben wir explosionsartige Fortschritte in Wissenschaft, Technologie und Kommunikation erlebt. Im gleichen Zeitraum hat sich die Notwendigkeit nachhaltiger Praktiken als vorrangiges Thema herauskristallisiert. Anlässlich des 30.... 23.09.2021 / » Weiterlesen

Bantleon-Ökonom Dr. Busch: Mehrere leicht »falkenhafte« Botschaften der Fed

Die Fed wartete im Nachgang der gestrigen Notenbanksitzung gleich mit mehreren leicht »falkenhaften« Botschaften auf: 23.09.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Deutschland CIO: Powell als “Taube” unter “Falken”

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) bleibt bei ihrer klaren und konsistenten Kommunikation an die Kapitalmärkte. In der gestrigen Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) wurde beschlossen, den Leitzins zunächst unverändert bei 0,25 Prozent zu lassen und auch das derzeitige Anleihekaufpr... 23.09.2021 / » Weiterlesen

DJE-Podcast: Ist Chinas Big-Tech in Big Trouble?

Abgesagte IPOs, quasi Verstaatlichung ganzer Sektoren und massive Regulierung durch den Staat – die chinesischen Tech-Unternehmen haben es derzeit nicht leicht. Anleger blicken verständlicherweise mit zunehmender Skepsis ins Reich der Mitte. Wie verlässlich ist ein Markt, der von heute auf morgen na... 23.09.2021 / » Weiterlesen

Generali Investments: Die US-Notenbank FED signalisiert Tapering

Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments, zur US-Marktsituation nach der gestrigen Sitzung der Federal Reserve (Fed): 23.09.2021 / » Weiterlesen

Ernennung von Top-Führungskräften: PGIM Fixed Income stellt Weichen für die Zukunft

PGIM Fixed Income, Teil von PGIM, dem 1,5 Billionen US-Dollar umfassenden globalen Vermögensverwaltungsgeschäft von Prudential Financial, Inc. (NYSE: PRU), gibt folgende Ernennungen mit Wirkung zum 1. Januar 2022 bekannt: 23.09.2021 / » Weiterlesen

Chinas 3. Phase: Ein neues Kapitel in der epischen Geschichte des Landes

Chinas Kapitalmärkte waren schon immer volatil und von hohen Ausschlägen nach oben und unten gekennzeichnet. Das wird sich kaum ändern. Die USA und China werden sich einen darwinistischen Kampf um die globale digitale Vorherrschaft liefern, bei dem die Kombination aus großen Mengen zugänglicher Date... 23.09.2021 / » Weiterlesen

Chinas Aktienmarkt steht vor einer Neubewertung

Ein großer Teil des chinesischen Aktienmarktes dürfte der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge vor einer Neubewertung stehen. „Die chinesische Wirtschaft entwickelt sich weiter, und Unternehmen aus Segmenten, die unter Beobachtung stehen, werden ihre Geschäftsmodelle anpassen... 23.09.2021 / » Weiterlesen

Investment Update: M&G (Lux) Optimal Income Fund

Enge Bewertungen und eine gewisse Unsicherheit über die Zukunft: Angesichts dessen ist ein flexibler Ansatz wichtiger denn je, um aktiv Erträge anzustreben. 22.09.2021 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Nicht die Zeit für 60/40

Der fortschreitende Konjunkturzyklus und die ungewöhnlich große Unsicherheit könnten die Asset-Allokation auf die Probe stellen. 22.09.2021 / » Weiterlesen

Carmignac-Stratege Majoros: Chinas Tech-Aktien jetzt günstig bewertet

Die staatlichen Eingriffe in Chinas Unternehmen aus dem Tech-Bereich sind tiefgreifend. Doch weder wollen die chinesischen Behörden die großen Internetfirmen dauerhaft schwächen noch den Notierungen chinesischer Unternehmen an den US-Börsen ein Ende zu setzen. Daher sollten Anleger China keineswegs... 22.09.2021 / » Weiterlesen

Wie gehen die Zentralbanken mit der Inflation um?

Die Vorstellung von einer „unabhängigen“ Zentralbank – bei der die Geldpolitik von Fachleuten festgelegt wird, die dem politischen Prozess entzogen sind – ist zu einem der wichtigsten Grundsätze der guten Verwaltungspraxis geworden. Zentralbanken arbeiten jedoch nicht in einem Vakuum. Letztlich werd... 22.09.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 489 490 491 ... 1007 1008