Archiv (Artikel 9801 bis 9820 von 19435)

Zurück in die Zukunft: Wo werden Leitzinsen, Bondrenditen & Währungen Ende 2023 stehen?

Die Staats- und Unternehmensanleihenmärkte haben im April einen Konsolidierungspfad eingeschlagen. Das Schicksal von Unternehmensanleihen liegt dabei in den Händen der Staatsanleihenmärkte. Kreditspreads treffen auf Goldlöckchen-Bedingungen. Das Wachstum erholt sich, die Ankaufprogramme der Zentralb... 29.04.2021 / » Weiterlesen

DJE - Alpha Global im Fokus | Video-Interview mit Florian Bohnet und Moritz Rehmann

Der DJE – Alpha Global ist ein offensiver Mischfonds, der in erster Linie in Aktien, aber auch in Anleihen und Edelmetalle investiert und eine flexible Cashquote besitzt. Was ihn besonders macht, ist sein an Themen orientierter Ansatz, zum Beispiel an digitalem Leben, E-Mobilität oder Luxusgütern. D... 29.04.2021 / » Weiterlesen

Zinserhöhung vs. Neuverschuldung | Janus Henderson Expertin über die Gratwanderung der Fed

Die Zinssätze bleiben vorerst unverändert, und trotz sich verbessernder Wirtschaftsdaten blieb das Thema „Tapering“ bei der gestrigen Sitzung der Federal Reserve weiterhin unerwähnt. Da die Impfquoten steigen, die Beschäftigung zunimmt und die expansive Fiskalpolitik die Einkommen von Haushalten und... 29.04.2021 / » Weiterlesen

Im Gespräch mit Maxime Carmignac

Beim französischen Vermögensverwalter Carmignac steht Qualität vor Quantität. Zwar könne man beim Fondsangebot nicht mit den großen Playern mithalten – das wolle man aber auch gar nicht, wie Maxime Carmignac, Tochter des Mitgründers Edouard Carmignac und verantwortlich für das Großbritannien-Geschäf... 29.04.2021 / » Weiterlesen

BB Biotech: Neubewertung des Sektors für Investitionen genutzt

BB Biotech hat sich im 1. Quartal in einem von Gewinnmitnahmen geprägten Gesundheitssektor positiv entwickelt. Die Aktie verzeichnete eine Gesamtrendite von 15.4% in CHF und 14.3% in EUR. Die SARS-CoV2-Pandemie stellt weiterhin das beherrschende Thema der Gesundheitsbranche dar. Eine zentrale Rolle... 29.04.2021 / » Weiterlesen

12 Corona-Thesen – ein Jahr später...

Vor einem Jahr haben wir erstmals Thesen zu einer Welt post Corona entwickelt. Die Leitfrage damals: Wo sorgt die Krise für einen tiefen Einschnitt – und wo nicht? Heute ist die Pandemie zwar immer noch nicht überwunden. In vielen Bereichen sehen wir aber klarer. Eine Bestandsaufnahme. 29.04.2021 / » Weiterlesen

On-Demand Webcast: Börsennotierte Infrastruktur im Fokus | 30 Minuten mit M&G Investments

Die Zeichen der Weltwirtschaft stehen nach der Krise auf Wachstum. Gleichzeitig schüren die signifikanten fiskalischen Anreize aber auch die Sorge vor mehr Inflation. Warum höhere Preise für Anleger in börsennotierter Infrastruktur auch eine positive Nachricht sind, erklärt Ivan Domjanic, CFA. Kapit... 29.04.2021 / » Weiterlesen

Chinas Staatsanleihenmarkt – (noch) kein Allgemeinplatz

China ist laut FTSE Russell ab Oktober 2021 in den FTSE World Government Bond Index aufgenommen und damit in den drei wichtigen globalen Rentenindizes vertreten. Was spricht noch für eine Allokation in chinesischen Staatsanleihen – und warum ist vor allem jetzt ein günstiger Einstiegszeitpunkt? 29.04.2021 / » Weiterlesen

Kann „grüne Diplomatie“ den kalten Krieg verhindern?

Der Alaska-Gipfel zeigt, wie frostig die Beziehungen zwischen den USA und China geworden sind. Eine Zusammenarbeit beim Klimawandel könnte die beste Chance für beide Seiten darstellen, ihr Verhältnis zu kitten. 29.04.2021 / » Weiterlesen

Bekämpfung des Klimawandels: AllianceBernstein startet Kooperation mit der Columbia Climate School

AllianceBernstein ist Gründungsmitglied des Corporate-Affiliate-Programms der neu geschaffenen Columbia Climate School. Als weltweit erstes akademisches Institut seiner Art konzentriert sich die Columbia Climate School ausschließlich auf die Bekämpfung des Klimawandels und der damit verbundenen Hera... 28.04.2021 / » Weiterlesen

Fidelity setzt bei asiatischen Aktien auf Nachhaltigkeit

Fidelity widmet den Fidelity Funds - Asia Focus Fund in den Fidelity Funds – Sustainable Asia Equity Fund um. Der Fonds ist damit die neueste Ergänzung der Sustainable-Funds-Familie von Fidelity. 28.04.2021 / » Weiterlesen

Aktienmärkte: Tauziehen zwischen starken Quartalszahlen und hohen Bewertungen

Axel Botte, Marktstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, hält den Höhepunkt der geldpolitischen Stimulierung für überschritten. So habe die Bank of Canada ihre Asset-Käufe von 4 auf 3 Mrd. Kanadischen Dollar pro Woche reduziert und rechne mit einer Zinsanhebung im Jahr 2... 28.04.2021 / » Weiterlesen

SFDR: Das sind die Schwachstellen der ersten Implementierungsstufe

Ophélie Mortier, Responsible Investment Strategist bei DPAM, wirft einen Blick auf den aktuellen Stand der SFDR und deren Schwachstellen in der ersten Implementierungsstufe: 28.04.2021 / » Weiterlesen

Union Investment Analyse | 100 Tage Joe Biden: Wichtige Weichen sind gestellt

Die US-Regierung legt nach: Das Rettungspaket zur Stärkung der Konjunkturerholung zielte auf Arbeitsmarkt und Konsum ab. Nun folgen ambitionierte Pläne, die das Wachstumspotenzial der USA steigern sollen. An den Märkten sind bereits hohe Erwartungen eingepreist – doch sind diese gerechtfertigt? 28.04.2021 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 17/2021

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 28.04.2021 / » Weiterlesen

Taiwan-Konflikt als "gefährlich unterschätztes Marktrisiko"

Chinesische Drohgebärden in Richtung Taiwan haben sich in den vergangenen Wochen massiv verschärft. Gleichzeitig haben die USA eine hochrangige Delegation nach Taiwan entsandt. Der strategische Konflikt zwischen den Großmächten USA und China hat damit eine gefährliche Dynamik entwickelt, die von Mar... 28.04.2021 / » Weiterlesen

Pictet AM Experte analysiert: Wie wirkt sich der EU „Green Deal“ auf den Clean Energy Sektor aus?

Warum das ehrgeizige neue Klimaziel Europas der Region zur CO2-Neutralität verhelfen und Investitionen in den Markt für saubere Energie fördern kann 28.04.2021 / » Weiterlesen

Österreich ist beim Thema Nachhaltigkeit auf einem guten Weg

Aufgrund seiner starken ökologischen Kompetenzen im Bereich erneuerbarer Energien und Technologie sowie eines zunehmend nachhaltigen Finanzsektors sollte Österreich im Zuge des weltweiten Wechsels zu nachhaltigeren Geschäftsmodellen gut aufgestellt sein, konstatiert Herbert Kronaus, Country Head Aus... 27.04.2021 / » Weiterlesen

Strahlend blauer Himmel und Rückenwind

Der Ausblick von QMA auf das 2. Quartal 2021 zeigt auf, wie die aufgestaute Nachfrage, die Wiedereröffnung der Wirtschaft und Wiederbelebung der Wirtschaftsaktivität sowie ein stetiger Anstieg der Beschäftigung für starke Impulse sorgen, die einen potenziellen Wirtschaftsboom antreiben könnten. 27.04.2021 / » Weiterlesen

Was bedeutet ESG für europäische Equity-Income-Anleger, die auf der Suche nach nachhaltigen, erstklassigen Dividendenrenditen sind?

Sicherlich wirken sich ökologische, soziale und Governance-Erwägungen (ESG-Erwägungen) zunehmend auf die Aktienkurse und die Mittelflüsse an den europäischen Märkten aus. Doch was bedeutet ESG für Income-Anleger, die eine nachhaltige, erstklassige Dividendenrendite anstreben? Diese Frage ist insofer... 27.04.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 490 491 492 ... 971 972