Bei Umweltthemen erkennen die Verbraucher immer mehr ihre Macht. Sie nehmen stärkeren Einfluss auf Regierungen und Unternehmen, um sie zu Änderungen in ihrer Umweltpolitik zu bewegen – da die Befürchtung zunimmt, dass unser Umgang mit der Umwelt nicht nachhaltig ist.
16.09.2021 /
» Weiterlesen
„In der vergangenen Woche hat die EZB das Pandemie-Anleihekaufprogramm geringfügig reduziert und, wenn man die ausbleibende Marktreaktion nach der Ankündigung betrachtet, den Markt recht erfolgreich davon überzeugt, dass es sich dabei nicht um ein Tapering handelt. Es ist nicht klar, dass die Anlege...
16.09.2021 /
» Weiterlesen
Auch wenn die Ausbreitung der neuen Delta-Variante die Weltwirtschaft verunsichert hat, sollten Stimulierungs- und Impfprogramme eine starke Wachstumsverlangsamung verhindern können.
16.09.2021 /
» Weiterlesen
Je weiter das Jahr fortschreitet, desto höhere Bewertungen erreichen die Aktienmärkte – und zugleich entstehen immer mehr Risikofaktoren. Benjamin Melman, Global Chief Investment Officer von Edmond de Rothschild Asset Management ist trotzdem weiterhin optimistisch: „Es ist noch zu früh, um unsere Ri...
16.09.2021 /
» Weiterlesen
Was bedeuten staatliche Interventionen für das Kreditrisiko von chinesischen Immobilienriesen wie Evergrande? Hua Cheng und Ian Chen vom Asset Manager AllianceBernstein (AB) haben einen Leitfaden zu den Auswirkungen solch staatlicher Eingriffe in China auf das Kreditrisiko systemrelevanter Unternehm...
16.09.2021 /
» Weiterlesen
Der japanische Aktienmarkt könnte der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge bald gegenüber anderen Märkten aufholen. Dass er in diesem Jahr im Vergleich zu anderen Regionen zurückliege, dürfte ein temporäres Phänomen bleiben. „Die Zeiten, in denen japanische Aktien gegenüber an...
15.09.2021 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute das erste Closing des Allianz Global Diversified Private Debt Fund (AGDPDF) bekannt gegeben. Der Fonds ermöglicht es institutionellen Anlegern zum ersten Mal, gemeinsam mit der Allianz in deren globales Private-Debt-Programm zu investieren. Aufgrund des...
15.09.2021 /
» Weiterlesen
Der Großmachtwettbewerb zwischen China und den USA wird die internationale Ordnung und die Weltwirtschaft verändern. Deutschland muss seinen Platz neu bestimmen. Auch für global operierende Unternehmen wird das veränderte internationale Umfeld eine Herausforderung.
15.09.2021 /
» Weiterlesen
Der Arbeitsmarkt in den USA bleibt angespannt. Die enttäuschende Zahl neugeschaffener Arbeitsplätze im August (netto 235.000) hält Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, nicht etwa für einen Ausdruck schwacher Konjunktur, sondern eines Mangels an Arbeits...
15.09.2021 /
» Weiterlesen
Die Fonds der Shareholder Value Management AG konnten in der jüngeren Vergangenheit mit eindrucksvoller Performance auf sich aufmerksam machen: Warum dahinter mehr als das Value-Comeback der letzten Monate steckt, was „wunderbare Unternehmen“ damit zu tun haben und wieso man die jüngsten Turbulenzen...
15.09.2021 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
15.09.2021 /
» Weiterlesen
Fonds-Boutiquen und Investment-Talente aufgepasst! Fundview sucht gemeinsam mit Netfonds und azemos die Investment-Stars der Zukunft. Bei der zweiten Veranstaltung des Wettbewerbs Future Fundstars können sich Investoren mit einem bestehenden UCITS-Fonds oder einer Investment-Strategie aus allen Asse...
15.09.2021 /
» Weiterlesen
In Deutschland zum Vertrieb zugelassene Absolute-Return- und Liquid-Alternatives-Fonds haben im ersten Halbjahr deutliche Mittelzuflüsse erfahren. Nach den vier eher stagnierenden Jahren seit 2017 konnten sie jetzt erstmals die Marke von 300 Mrd. Euro Volumen überschreiten.
14.09.2021 /
» Weiterlesen
M&G passt die ESG-Merkmale seines 14 Milliarden Euro schweren Flagship-Fonds M&G (Lux) Optimal Income Fund an, um diese Strategie nach Artikel 8 der Offenlegungsverordnung zu klassifizieren. Dieser Schritt erfolgt im Rahmen der Verpflichtung von M&G, so viele Strategien wie möglich auf ESG-Kriterien...
14.09.2021 /
» Weiterlesen
Der Ansatz des William Blair US-Value-Equity-Teams für Value-Investitionen ist von einem Fokus auf hohe Qualität - und nicht von Deep-Value-Titeln geprägt. Das Team sucht nach Aktien, die in ihrer Branche führend sind und einen Abschlag auf ihren inneren Wert aufweisen, wobei das Rückschlagspotenzia...
14.09.2021 /
» Weiterlesen
Welchen Einfluss übt die Delta-Variante auf unsere Biotech Portfolios aus? Wie positionieren wir uns im Hinblick auf eine 4. COVID-Welle? Und wo sehen wir Chancen für den Sektor? | Antworten erhalten Sie im Video-Update von Dr. Christian Lach, Lead Portfolio Manager BB Adamant Biotech und Dr. Lukas...
14.09.2021 /
» Weiterlesen
Im Frühjahr 2020, noch vor Ausbruch der Corona-Pandemie, prognostizierte Dr. Jens Ehrhardt für den DAX 16.000 Punkte im Jahr 2021. Er blieb auch während des Corona-Einschnitts und danach dabei. Diese Prognose war kein Zufallstreffer eines Daueroptimisten, sondern fußte auf der Bewertung der fundamen...
14.09.2021 /
» Weiterlesen
Es war ein harter Sommer für Schwellenländeraktien. Zunehmende Sorgen über die Regulierung in China lösten einen starken Rückgang der dortigen Börsen aus, der die Gewinne des MSCI Emerging Markets Index für Großunternehmen in diesem Jahr bis zum 31. Juli zunichtemachte. Kleinere EM-(Emerging-Markets...
14.09.2021 /
» Weiterlesen
Anleger erwarten mit Spannung den Start der Green-Bond Strategie der britischen Regierung. Die Emission dieser neuen Anleihen signalisiert vor allem eine Priorisierung grüner Projekte. Durch die Emission solcher Anleihen schaffen Regierungen neue Impulse
14.09.2021 /
» Weiterlesen