Archiv (Artikel 9841 bis 9860 von 19435)

AXA IM erweitert US-High-Yield-Angebot mit kohlenstoffarmen Fonds

Der AXA WF US High Yield Low Carbon Bonds Fund soll Anlegern eine umweltbewusste Möglichkeit bieten, in den US-High-Yield-Markt zu investieren. Ziel des Fonds ist es, einen reduzierten Kohlenstoff-Fußabdruck und eine Wasserintensität anzustreben, die mindestens 20 Prozent unter der des ICE BofA US H... 22.04.2021 / » Weiterlesen

GSAM Versicherungsstudie: Versicherer optimistischer – positionieren sich für wirtschaftliche Erholung

Goldman Sachs Asset Management hat heute die Ergebnisse seiner zehnten, jährlich weltweit ausgeführten, Versicherungsumfrage mit dem Titel „Running the Risks“ veröffentlicht. Angesichts der sich abzeichnenden wirtschaftlichen Erholung und der Hoffnung auf nachlassende Intensität der globalen Pandemi... 21.04.2021 / » Weiterlesen

On-Demand Content: Digitales Emerging Markets Forum: Growth vs. Value & ESG in EMD

Das ewige Duell zwischen Growth- und Value-Investing hat zuletzt wieder an Dynamik und Spannung gewonnen: Wie die Situation mit Blick auf das Emerging Markets Aktienuniversum aktuell eingeschätzt wird, präsentieren Ihnen RBC Global Asset Management Fondsmanagerin Laurence Bensafi (Value-Fokus) und P... 21.04.2021 / » Weiterlesen

Daten: Der neue Rohstoff

Es führt kein Weg daran vorbei: Big Data wächst weiter. Pro Minute werden 200 Mio. E-Mails versendet, 4 Mio. Google-Suchen durchgeführt, 300.000 Tweets abgesetzt und 2,5 Mio. Facebook-Beiträge geteilt. 90% des gesamten weltweiten Datenvolumens wurden in den letzten zwei Jahren geschaffen. Informatio... 21.04.2021 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege: US-Rentenmarkt ignoriert Inflationsrisiko

Auf den offensichtlichen Widerspruch zwischen den in der letzten Woche gefallenden Renditen von US-Staatsanleihen und dem positiven Bild der US-Wirtschaft verweist Axel Botte, Marktstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen MyStratWeekly. Mittlerweile ig... 21.04.2021 / » Weiterlesen

PGIM lanciert Global Total Return ESG Bond Fund

PGIM, der globale Investmentmanager des Versicherungskonzerns Prudential Financial, Inc. (NYSE: PRU) und mit einem Volumen von mehr als 1,5 Billionen US-Dollar einer der zehn führenden Vermögensverwalter, baut mit der Lancierung des PGIM Global Total Return ESG Bond Fund sein Angebot im Bereich Umwe... 21.04.2021 / » Weiterlesen

Union Investment legt nachhaltigen Infrastruktur-Aktienfonds auf

Union Investment hat den institutionellen Publikumsfonds „UniInstitutional Aktien Infrastruktur Nachhaltig“ aufgelegt. Institutionelle Investoren können sich mit dem Aktienfonds (ISIN: DE000A2QFXJ2) seit dem 1. April weltweit an börsennotierten Unternehmen aus dem Infrastrukturbereich beteiligen und... 21.04.2021 / » Weiterlesen

Relaunch des Invesco Pan European Structured Equity Fund mit ESG-Schwerpunkt

Invesco hat heute den Relaunch seines Invesco Pan European Structured Equity Fund bekannt gegeben. Die Umstellung auf eine Strategie mit ESG-Integration kommt auch in der Umbenennung des Fonds zum Ausdruck, der jetzt Invesco Sustainable Pan European Structured Equity Fund heißt. 21.04.2021 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 16/2021

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 21.04.2021 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Netto-Null-Ziel wird Investment-Agenda auf Jahrzehnte prägen

Der globale Übergang zu einer emissionsneutralen Wirtschaft wird die Investment-Agenda der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge auf Jahrzehnte prägen. Im Vorfeld des Earth Day am 22. April und der am gleichen Tag auf Einladung von US-Präsident Joe Biden stattfindenden virtuell... 21.04.2021 / » Weiterlesen

Green Bonds: "Greenium" als Chance für Investoren und Emittenten

Der Green-Bond-Markt wächst weiterhin sehr stark: Bis Mitte April wurde global ein Volumen von 130 Milliarden Euro und damit 2,5-mal so viel wie im Vorjahreszeitraum begeben. Im März wurde mit dem 7-fachen Volumen gegenüber dem Vorjahr sogar ein neuer Wachstumsrekord verzeichnet. Ein wichtiger Treib... 21.04.2021 / » Weiterlesen

Podcast | Fünf Impulsgeber für die Weltwirtschaft im Jahr 2021

Von Zinsen und Inflation über staatliche Konjunkturmaßnahmen bis hin zur Erholung mit unterschiedlichem Tempo – Dr. Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, diskutiert, was wir heute über die Weltwirtschaft und das Comeback nach Corona wissen, und was wir noch her... 20.04.2021 / » Weiterlesen

Union Investment Analyse: Die zukünftige Rolle der EU-Kommission am Anleihemarkt

Ab Juli will die EU-Kommission monatlich frische Gelder in Höhe von bis zu 20 Milliarden Euro am Anleihemarkt aufnehmen. Auf diesem Weg sollen bis Ende 2026 insgesamt 807 Milliarden Euro finanziert werden. Dabei sind 30 Prozent der Mittelaufnahme über Grüne Anleihen geplant. Auch kurzlaufende EU-Anl... 20.04.2021 / » Weiterlesen

Neuberger Berman startet zweites Jahr seiner Proxy Voting Initiative

Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman führt seine Proxy Voting Initiative auch 2021 fort. Unter dem Namen NB Votes werden auf einer eigenen Webseite die Abstimmungsvorhaben vor wichtigen Anlegerversammlungen veröffentlicht. So sollen Transparenz und Verantwortlichkeit... 20.04.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI-Fixed Income Head: "Die EZB marschiert weiter"

Die Prognosen für das Wirtschaftswachstum in der Eurozone werden immer häufiger nach unten revidiert. Sogar für Deutschland wurden aufgrund der Covid-19-Pandemie mittlerweile die Erwartungen für 2021 um einen Prozentpunkt nach unten korrigiert, von zuvor 4,7 auf nun 3,7 Prozent. 20.04.2021 / » Weiterlesen

Raiffeisen Capital Management über den Megatrend Cashless Society: Zurück in die Zukunft?

Megatrends verändern die Welt grundlegend und nachhaltig. Sie wirken nicht nur auf einige Bereiche, sondern betreffen alle Ebenen der Gesellschaft und damit auch den einzelnen Menschen. 20.04.2021 / » Weiterlesen

Podcast | Direkte Europäische Unternehmensdarlehen: Positive Dynamik

Adam Wheeler von Barings beschreibt die robusten, sich verbessernden Rahmenbedingungen auf dem europäischen Markt für direkte Unternehmenskredite, die in den letzten Monaten zu einem kräftigeren Deal-Flow und aus Qualitätssicht attraktiveren Strukturen geführt haben. 20.04.2021 / » Weiterlesen

Asset Manager Ranking: Flossbach von Storch von Carmignac entthront

Die neueste Ausgabe des Asset Manager Rankings des Analysehauses Scope sorgt durchaus für Überraschungen: Bei den großen Fondsgesellschaft gelang Columbia Threadneedle innerhalb von nur einem Jahr der Sprung von Platz 21 auf 1, bei den kleineren Fondshäusern muss Flossbach von Storch seinen Spitzenp... 20.04.2021 / » Weiterlesen

On-Demand Webinar: Asset Allocation "out of the box"

Traditionell geht es bei der Asset-Allokation darum, eine strategische Vermögensallokation langfristig zu definieren und diese mittels taktischer Anpassungen an das jeweils vorherrschende Marktumfeld anzupassen und zu optimieren. Zwei Ziele, deren Erreichung sich in der Praxis als extrem herausforde... 20.04.2021 / » Weiterlesen

Österreichische Fondsbranche feiert Weltfondstag (und neues Rekordvolumen)

Das österreichische Fondsdomizil verzeichnet mit 198,1 Milliarden Euro ein neues Rekordvolumen | Anlässlich des am 19. April stattfindenden Weltfondstags luden die Vereinigung der Österreichischen Investmentgesellschaften (VÖIG) sowie die Vereinigung der Ausländischen Investmentgesellschaften (VAIÖ)... 19.04.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 492 493 494 ... 971 972