Archiv (Artikel 11761 bis 11780 von 19639)

AXA IM: Inflationsgebunde Staatsanleihen werden attraktiv

"Von allen Anleihe-Strategien halten wir vor allem inflationsgebundene Anleihen für eine interessante Anlagemöglichkeit", erläutert Jonathan Baltora, Head of Sovereign, Inflation und FX bei AXA Investment Managers. 30.04.2020 / » Weiterlesen

Bantleon-Ökonom Busch: Fed stemmt sich gegen Konjunktureinbruch

Die US-Notenbank hat wie erwartet klar zum Ausdruck gebracht, dass sie an ihrer ultraexpansiven geldpolitischen Ausrichtung ohne Abstriche festhält. Die Anleihenkäufe werden fortgesetzt und die Leitzinsen sollen für lange Zeit auf dem historischen Tiefststand knapp über 0% verharren. Die vielfältige... 30.04.2020 / » Weiterlesen

Stürner Spontan #2: Die Woche der Tech-Giganten – Wie viel Corona steckt schon in den Zahlen?

Google gab gestern nachbörslich den Auftakt zur Berichtswoche der Tech-Giganten. Markus Hujara fragt spontan nach bei PEHs Fondsmanager Martin Stürner: Wie viel Corona steckt schon im Zahlenwerk zum ersten Quartal? 29.04.2020 / » Weiterlesen

Video-Update: BB Healthcare Strategy

Aufzeichnung des Update Calls mit Dr. Cyrill Zimmermann, Leiter Healthcare Funds & Mandates, vom 29. April 2020. 29.04.2020 / » Weiterlesen

COVID-19 & Emerging Market Debt: Was gilt es zu beachten?

Viele Schwellenländer (EM) werden aufgrund ihrer strukturellen Anfälligkeit und schwächeren staatlichen Institutionen - also ihrer Fähigkeit, die Pandemie einzudämmen und ihre Wirtschaft anzukurbeln - wahrscheinlich stärker von COVID-19 betroffen sein. "Doch während es Grund zur Sorge gibt, gibt es... 29.04.2020 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 18/2020

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 29.04.2020 / » Weiterlesen

Fidelity-Experte Dropkin: Welle von Fallen Angels birgt Risiken

Die durch die Corona-Pandemie bedingte Rezession dürfte für Verschiebungen an den Bond-Märkten sorgen. Zahlreichen Investmentgrade-Zombies droht der Absturz in den Junk-Bereich. Für Anleihe-Investoren sei jetzt erhöhte Aufmerksamkeit geboten, meint Martin Dropkin, Global Head of Research, Fixed Inco... 29.04.2020 / » Weiterlesen

Umwelt-Investments auf Grundlage des Konzepts der planetaren Belastungsgrenzen

Pictet Asset Management hat sich damit beschäftigt, wie das Konzept der planetaren Belastungsgrenzen Investoren dabei helfen kann, die Umweltkosten einer wirtschaftlichen Aktivität besser zu verstehen. 29.04.2020 / » Weiterlesen

Ölkonzerne im perfekten Sturm | Union Investment

"Für die gesamte Ölbranche könnte es derzeit kaum schlimmer kommen. Was für die Fracking-Unternehmen enorme Konsequenzen haben dürfte, trifft auch den Rest der Branche - aber in etwas abgeschwächtem Ausmaß", schreibt Christian Kopf, Leiter Portfoliomanagement Renten und Mitglied des Union Investment... 29.04.2020 / » Weiterlesen

M&G Investments: Vier Faktoren, die aktuell für Gold sprechen

Der ultimative sichere Hafen für Anleger ist und bleibt Gold. Allerdings bei starker Brandung, denn seit dem Beginn der Corona-Krise Mitte Februar schwankt der Goldpreis außerordentlich heftig und erreichte nach einem tiefen Fall Mitte März vier Wochen später sogar ein neues Allzeithoch in Euro. 29.04.2020 / » Weiterlesen

Barings-Strategin: Wird das „Whatever It Takes“ der Zentralbanken ausreichen?

Agnès Belaisch, Managing Director und Chief European Strategist des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht: 29.04.2020 / » Weiterlesen

Natixis IM Chefstratege: Die Märkte sind längst noch nicht stabil

David Lafferty, Chefstratege von Natixis Investment Managers, warnt Anleger vor zu viel Optimismus: "Nach jetzigem Stand der Datenlage dürfte der Raum für Enttäuschungen bei den Investoren größer sein als für optimistische Szenarien." 29.04.2020 / » Weiterlesen

DNB-Fondsmanager: "Grüne Konjunkturpakete werden die Nachfrage nach grünen Lösungen beleben"

Die Schließung vieler Unternehmen hat in zahlreichen Ländern zu schweren wirtschaftlichen Einbrüchen geführt. Politiker auf der ganzen Welt haben erklärt, dass sie "tun werden, was nötig ist", um die Wirtschaft und die Arbeitsplätze als Folge von COVID-19 zu retten: "Wir sind der Ansicht, dass die... 28.04.2020 / » Weiterlesen

Ex-Citywire DACH-Chef verstärkt Artemis

Einen Personalwechsel dieser Art gibt es nicht alle Tage: Der langjährige Citywire DACH-Chef Stefan Sealey schlüpft von der Medien- in die Asset Management Sales Rolle und verstärkt den UK-Fondsanbieter Artemis als Leiter des Deutschland-Geschäfts. 28.04.2020 / » Weiterlesen

Podcast | Wenn Kurse und Fundamentaldaten eigene Wege gehen

Dr. Ricardo Adrogué von Barings erörtert den Effekt der globalen Pandemie auf Schwellenländer, einschließlich der Auswirkungen auf die Märkte für Staats- und Unternehmensanleihen sowie auf Zinsen und Devisen. 28.04.2020 / » Weiterlesen

Das beste Krisenmittel: Solide Bilanzen und tiefe Verschuldung

Wie halten sich europäische Familienunternehmen in Krisenzeiten? Birgitte Olsen, Lead Portfolio Manager der BB Entrepreneur-Strategien bei Bellevue Asset Management, über die Chancen und Herausforderungen eigentümergeführter Unternehmen in der aktuellen Covid-19-Krise. 28.04.2020 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle zapft in der Corona-Krise zusätzliche Research-Quellen an

Angesichts der Corona-Krise geht die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zusätzliche Wege im Makro-Research. „Aus diesem Grund haben wir ein Team aufgestellt, das sich mit den langfristigen Folgen außerhalb des aktuell äußerst unsicheren und unruhigen wirtschaftlichen Umfelds befasst... 28.04.2020 / » Weiterlesen

Video-Update: BB African Opportunities

Aufzeichnung des Update-Calls mit Portfoliomanager Malek Bou-Diab vom 23. April 2020. 28.04.2020 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege: "EZB ist bereit, immer mehr Risiken einzugehen"

Im Vorfeld der EZB-Sitzung am Donnerstag erwartet Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, dass die politischen Schwierigkeiten der EU-Länder, eine gemeinsame fiskalische Antwort auf die Coronavirus-Krise zu finden, die Europäische Zentralbank zwingen... 28.04.2020 / » Weiterlesen

Verband Financial Planners: "Sehen nach wie vor den Wunsch nach Präsenzschulungen"

Wie kommen der Österreichische Verband Financial Planners und seine Mitglieder mit der Coronavirus-Sondersituation zurecht? Inwiefern eignen sich digitale Konferenz- und Schulungsformate für offizielle Weiterbildungszwecke? Antworten erhalten Sie im e-fundresearch.com Interview mit Guido Küsters, Vo... 27.04.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 588 589 590 ... 981 982