Archiv (Artikel 11801 bis 11820 von 19639)

Wenn Zentralbanken High Yield ETFs kaufen...

Die Coronavirus-Krise lässt auch Zentralbanken zu immer kreativeren Maßnahmen greifen. Jüngstes Beispiel ist die US-amerikanische Federal Reserve, die über den Kauf von Exchange Traded Funds (ETFs) dem US-Hochzinsanleihen-Markt unter die Arme greift. Ein Fehlanreiz par excellence? 23.04.2020 / » Weiterlesen

COVID-19: Das "S" in ESG als Differenzierungsmerkmal von Unternehmen

Innerhalb der Nachhaltigkeitskriterien ESG unterstreicht die Covid-19-Pandemie die Relevanz von „S“ und rückt damit soziale Fragen in den Vordergrund. Ophélie Mortier, Head of Responsible Investments bei DPAM, verweist darauf, dass das Virus mit Blick auf die Situation einzelner Sektoren zahlreiche... 23.04.2020 / » Weiterlesen

Neue Webinar-Replays: Unternehmensanleihen & Emerging Market Debt im Fokus

PGIM Fixed Income freut sich, professionellen Investoren zwei neue Webinar-Replays zur Verfügung zu stellen: 23.04.2020 / » Weiterlesen

Von COVID-19 überschattet: ESG-Themen zunehmend im Fokus von Politik & Regulator

Überschattet von den alles andere überlagernden Sorgen über die Ausbreitung und Folgen der Coronavirus-Pandemie scheint das zuvor viel diskutierte Thema ESG (Environmental, Social and Governance - Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung) vorerst in den Hintergrund gerückt zu sein. Dabei führt... 23.04.2020 / » Weiterlesen

Coronavirus: ESG-Anlagen erweisen sich als widerstandsfähig

Zum Ende des ersten Quartals 2020 führte AXA Investment Managers (AXA IM) eine Analyse durch, um festzustellen, wie Unternehmen mit unterschiedlichen ESG-Ratings in der Aktienbaisse abgeschnitten hatten. Das Ergebnis: Bis Ende März erwiesen sich sowohl Aktien als auch Anleihen mit höheren ESG-Rating... 23.04.2020 / » Weiterlesen

C-QUADRAT Fondsmanager Böger: "ESG-Integration muss sich für Unternehmen und Anleger lohnen"

Wie sich das stark Aktien-orientierte "C-QUADRAT GreenStars ESG" Vermögensverwaltungsprodukt im jüngsten Coronavirus-"Sell-Off" schlagen konnte, ob die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsfaktoren dabei einen Mehrwert lieferte und warum staatliche Interventionen im Bereich ESG-Investing nicht nur pr... 23.04.2020 / » Weiterlesen

Nachgefragt | Fondsvertrieb & Social-Distancing

Von "Wir helfen uns gegenseitig mit Tipps und Strategien, wie das Home-Office gut und effizient zu gestalten ist" bis "Ich hatte noch niemals soviel Kundenkontakt in meinem Schlafzimmer": e-fundresearch.com hat sich für die neuesten Ausgabe von #Nachgefragt umgehört, wie Fondsvertrieb in Zeiten von... 22.04.2020 / » Weiterlesen

Italien zwischen Ratingdruck und europäischer Solidarität

Wieder einmal dreht sich innerhalb der Eurozone alles um Italien. Das Land wird in diesem Jahr einen beispiellosen Wirtschaftseinbruch erleben. Parallel dazu dürften das Haushaltsdefizit schwindelerregende Höhen erreichen und der bereits enorme Schuldenberg weiter anwachsen. Als Konsequenz daraus dr... 22.04.2020 / » Weiterlesen

Defensive Aktien: Im COVID-19-Crash neu definiert

Nach dem Zusammenbruch der Märkte könnten Anleger, die versuchen, defensive Positionen zu stärken, diese an einigen ungewöhnlichen Orten finden. 22.04.2020 / » Weiterlesen

Investment Grade-Anleihen: Parallelen zur Finanzkrise

Das Team des Janus Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund sieht Parallelen zwischen der Finanzkrise – als ihr „in der Krise geborener“ Fonds aufgelegt wurde – und heute: 22.04.2020 / » Weiterlesen

William Blair IM: Nonlinear Thinking in a Linear Market

"Sowohl im Hinblick auf die Pandemie als auch auf ihre wirtschaftlichen und marktwirtschaftlichen Auswirkungen haben wir es mit einer Situation zu tun, die nichtlinear ist. Die Coronavirus-Pandemie hat sich mit enormer Geschwindigkeit ausgebreitet, und die daraus resultierende Bewegung der wirtschaf... 22.04.2020 / » Weiterlesen

Janus Henderson Investors: Ausblick für China- und asiatische Aktien

Wie steht es uns um asiatische Aktienmärkte? Welche Situation ist am chinesischen Markt vorzufinden? 22.04.2020 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 17/2020

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 22.04.2020 / » Weiterlesen

DNB-Fondsmanager Sigurdsen: "Nachhaltigkeit wird zur Lösung der Corona-Krise beitragen"

Mehr als 30 Gremien der Energiewirtschaft haben sich bei Spitzenpolitikern der Europäischen Union dafür eingesetzt, den Green Deal der EU in das Konjunkturpaket aufzunehmen, das die Folgen der Corona-Pandemie abfedern soll. „Nachhaltigkeit wird ein Teil der Problemlösung sein, doch im derzeitigen Um... 22.04.2020 / » Weiterlesen

M&G Investments über wirkungsvolle Antworten auf Covid-19

Unternehmen, die mit ihren Dienstleitungen und Produkten Lösungen für die dringenden Probleme der Welt anbieten, zeigen gerade jetzt, was in ihnen steckt. Wie das konkret aussehen kann, erklärt das Positive-Impact-Team von M&G Investments: 22.04.2020 / » Weiterlesen

Quantitative Lockerung in den Schwellenländern - eine neue Ära?

Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise beschreiten die Schwellenländer erstmals den Weg der quantitativen Lockerung (QE). Die Pictet Asset Management Volkswirtin Anjeza Kadilli gibt einen Einblick, welche Massnahmen bislang ergriffen wurden und welche Risiken damit verbunden sind. 22.04.2020 / » Weiterlesen

COVID-19: Healthcare als geschützter Sektor?

Die globale Reaktion auf die Verbreitung von COVID-19 hat einen beispiellosen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität ausgelöst, und keine Branche ist dagegen immun. Die Gesundheitsbranche scheint jedoch weitaus besser als die meisten anderen Sektoren vor den durch das Coronavirus verursachten wirts... 21.04.2020 / » Weiterlesen

Shareholder Value Management Stratege im Video-Interview: Droht eine große Depression 2.0?

Die Welt steht vor der wirtschaftlich größten Herausforderung seit der Großen Depression der 20er und 30er Jahre des letzten Jahrhunderts. Darauf hat der Internationale Währungsfonds mit Blick auf die weiter ausufernde Corona-Pandemie hingewiesen. Die Folgen des Virus drohen nahezu alle Regionen des... 21.04.2020 / » Weiterlesen

Invesco-Studie: Haben sich ESG-Anlagen im Krisenumfeld bewähren können?

Von den heftigen Turbulenzen und Wertverlusten seit Ausbruch der Corona-Krise sind keine Segmente der Aktienmärkte verschont geblieben, auch nicht Investmentfonds mit ESG-Fokus, die sich bei ihren Anlagen an wesentlichen Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien orientieren. Obwohl das Mainstreaming... 21.04.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 590 591 592 ... 981 982