Der Fondsdaten und Fondsrating-Anbieter Morningstar war bereits seit 2017 am ESG-Ratinghaus Sustainalytics beteiligt. Nun wird der Nachhaltigkeitsspezialist zur Gänze übernommen.
21.04.2020 /
» Weiterlesen
Wenn sich eine V-förmige Erholung der Konjunktur als unrealistisch erweisen wird, hält Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, einen Rückfall an den Aktienmärkten für unvermeidlich. In seinem „Strategy Weekly“ nennt er ein KGV von 21 für den S&P 500 „...
21.04.2020 /
» Weiterlesen
Das Universal Investment Portfolio-Management-Team koordiniert im Rahmen des gewonnenen "Transition-Management-Mandats" für einen institutionellen Investor aus Deutschland mehrere Asset-Manager-Wechsel und handelt dabei Aktien und Zielfonds im Wert von 3,6 Milliarden Euro.
21.04.2020 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, verbindet sehr viel mit dem Handschlag, einer an sich friedlichen und verbindlichen Geste, die aber zurzeit ein gewisses Maß an Bedrohung in sich trage.
21.04.2020 /
» Weiterlesen
Obwohl das zweite Quartal 2020 das schlechteste Quartal für die Weltwirtschaft seit dem Zweiten Weltkrieg sein wird, hat die Unsicherheit an den Märkten ihren Höhepunkt hinter sich, ist Seema Shah überzeugt. Die Chefstrategin von Principal Global Investors geht noch weiter: „Ich wage es zu sagen, wi...
21.04.2020 /
» Weiterlesen
Peter De Coensel, CIO Fixed Income bei DPAM, erwartet, dass die Finanzmärkte in einen hochvolatilen Zustand zurückfallen, je länger Maßnahmen auf sich warten lassen, die uns „zurück zur Normalität“ führen.
20.04.2020 /
» Weiterlesen
In der neuesten Episode der Podcast-Reihe "All The Credit" spricht Gastgeber und Senior-Portfoliomanager Mike Collins mit Nathan Sheets, Chefökonom und Head of Global Macroeconomic Research bei PGIM Fixed Income, über die aktuelle Marktkrise.
20.04.2020 /
» Weiterlesen
Die G20-Staaten haben ein Covid-19-bedingtes Schuldenmoratorium für die ärmsten Länder der Welt beschlossen. Die Risikoaufschläge für Schwellenländer-Staatsanleihen in Hartwährung befinden sich derzeit insgesamt auf einem erhöhten Niveau. Im Durchschnitt ist eine leichte Ratingverschlechterung für S...
20.04.2020 /
» Weiterlesen
Die schiere Größe der geldpolitischen und fiskalischen Maßnahmen im Zuge der Corona-Krise ruft die Warner vor Inflation auf den Plan. Zu Unrecht, meint Esty Dwek, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers Solutions.
20.04.2020 /
» Weiterlesen
Die Corona-Pandemie hat schwere wirtschaftliche Folgen: "Es ist daher wichtig und richtig, die Auswirkungen der Pandemie auf die Wirtschaft zu lindern. Dazu zählt, profitable Unternehmen mit funktionierenden Geschäftsmodellen vor einer krisenbedingten Insolvenz zu schützen. Davon werden wir letztlic...
20.04.2020 /
» Weiterlesen
Nachhaltig operierende Unternehmen werden bei der Bewältigung der COVID-19-Pandemie laut Dan Roarty, Chief Investment Officer für Thematic and Sustainable Equities bei AllianceBernstein, eine Schlüsselrolle spielen.
20.04.2020 /
» Weiterlesen
Ingesamt 308 Mandate hat der Norwegische Staatsfonds (Norges Bank Investment Management) in den vergangen zwei Jahrzehnten an aktive Aktienfondsmanager vergeben. In einem - für institutionelle Investoren ungewöhnlich transparenten - Report gibt der größte Staatsfonds der Welt nun einen Einblick in d...
20.04.2020 /
» Weiterlesen
Wachstums-Titel dürften der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge nach der Corona-Krise langfristig besser abschneiden als Value-Aktien. In welcher Form die wirtschaftliche Erholung nach der Krise verlaufen werde, sei noch nicht abzusehen. „In jedem Fall dürfte auf die erste Er...
20.04.2020 /
» Weiterlesen
Megatrends verändern die Welt grundlegend und nachhaltig. Sie wirken nicht nur auf einige wenige Bereiche, sondern betreffen alle Ebenen der Gesellschaft und damit auch den einzelnen Menschen.
19.04.2020 /
» Weiterlesen
Agnès Belaisch, Managing Director und Chief European Strategist des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht:
18.04.2020 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht:
18.04.2020 /
» Weiterlesen
Nicholas Yeo, Head of China Equities bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die neuesten Wirtschaftsdaten aus China:
17.04.2020 /
» Weiterlesen
Aufgrund der Unsicherheit, die durch COVID-19 und seine potenziellen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und Kursentwicklungen entsteht, bewerten Investoren ihre Portfolios und ihre Vermögensallokation neu. In dieser Zeit zunehmender Unsicherheit und erhöhter Volatilität teilen wir unsere neuesten Ü...
17.04.2020 /
» Weiterlesen
Der Ausblick auf das 2. Quartal 2020 von QMA kommt zu dem Schluss, dass eine weltweite Rezession unvermeidbar ist, bietet jedoch Erkenntnisse über Faktoren, die sich auf das Ausmaß und die Dauer auswirken könnten.
17.04.2020 /
» Weiterlesen
"Unternehmen sind unserer Meinung nach dann relativ gut positioniert um diese schwierigen Zeiten zu überstehen, wenn die von ihnen gelieferten Produkte und Dienstleistungen jeden Tag wiederkehrende oder für den Alltag kritische und wesentliche Bedürfnisse bedienen." | Ben Ritchie, Head of European E...
17.04.2020 /
» Weiterlesen