Geldmarktfonds sind eine gute Wahl für Anleger, die ihren Schutz verstärken möchten. Die Pictet Asset Management Experten Raymond Sagayam (Chief Investment Officer - Fixed income) und Stéphane Rüegg (Senior Client Portfolio Manager) erklären, warum das in Kombination mit kurzfristigen Investment-Gra...
16.04.2020 /
» Weiterlesen
"Die Entwicklung der epidemiologischen Kurven zu beobachten bleibt kurzfristig die wichtigste Aufgabe für die Finanzmärkte. Bessere Nachrichten zur Gesundheitskrise sind Voraussetzung für den Übergang in die Erholungsphase(...)", schreibt Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers (AX...
16.04.2020 /
» Weiterlesen
Luftfahrt und Touristik in der Corona-Krise Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen die Reisebranche besonders hart. Große Fluggesellschaften werden wahrscheinlich Staatshilfen in Anspruch nehmen müssen. Auch die Zulieferindustrie ist von den geringeren Flugkapazitäten betroffen. Für Touristika...
16.04.2020 /
» Weiterlesen
Der Ausblick auf das 2. Quartal 2020 von Jennison Associates erörtert das aktuelle globale Marktumfeld und die Perspektiven der Aktiensektoren und stellt die Unternehmen vor, die am besten positioniert sind, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen, sobald sich die Bedingungen stabilisieren.
15.04.2020 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht:
15.04.2020 /
» Weiterlesen
Nachdem die Fed nun auch massiv in den Markt für Unternehmensanleihen eingreift, erwartet Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, aufgrund der schieren Größe ihrer Bilanz und der von ihr übernommenen Risiken Belastungen für den Dollar.
15.04.2020 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
15.04.2020 /
» Weiterlesen
Angesichts deutlich gestiegener Bewertungen und schwächerer Fundamentaldaten hält die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments japanische Aktien nun für deutlich weniger attraktiv als noch im März. Daher hat sie japanische Aktien in ihren vermögensverwaltenden Portfolios, die mehrere Anla...
15.04.2020 /
» Weiterlesen
Wie sollten wir das Verhalten der Aktienmärkte als Reaktion auf den Ausbruch des Coronavirus interpretieren? Laut Didier Saint-Georges, Mitglied des Investmentkomitees bei Carmignac, war beim jüngsten Sell-Off viel auf den Faktor Psychologie zurückzuführen.
15.04.2020 /
» Weiterlesen
Mit ihrer jüngsten Vereinbarung über eine Reduzierung der Ölfördermengen, die zu einer Stabilisierung des zuletzt massiv gefallenen Ölpreises führen soll, versucht die OPEC+ eine Notbremse zu ziehen. Übermäßiger Optimismus ist mit Blick auf das schwarze Gold aber dennoch nicht angesagt, wie Bankhaus...
15.04.2020 /
» Weiterlesen
Agnès Belaisch, Managing Director und Chief European Strategist des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht:
14.04.2020 /
» Weiterlesen
Die letzten Tage waren wie Balsam auf den geschundenen Seelen der Anleger. Die Kurse an den Börsen rund um den Globus erholten sich wieder von ihren zwischenzeitlichen Tiefs. Ein sukzessives Ende des Shutdowns beflügelte die Investoren. Erste Lockerungsmaßnahmen in China, Österreich und auch aus ein...
14.04.2020 /
» Weiterlesen
Die Coronavirus-Krise stellt die große Finanzkrise im Jahr 2008 in den Schatten: „Wir haben unsere globale Wachstumsprognose von 2,2 Prozent im letzten Monat auf -0,7 Prozent gesenkt“, sagt Darren Williams, Chefvolkswirt beim Asset Manager AllianceBernstein (AB). Und selbst das könnte sich als zu op...
14.04.2020 /
» Weiterlesen
e-fundresearch.com hat sich auf die Suche nach den europaweit nachgefragtesten ETF- und ETC-Strategien im – vom Corona-„Sell-Off“ geprägten - Kalendermonat März begeben.
14.04.2020 /
» Weiterlesen
"In den verbleibenden Monaten bis Ende 2020 wird der Markt wahrscheinlich unglaublich volatil und wohl eher ein Tummelplatz für kurzfristig orientierte Trader als für langfristig orientierte Anleger sein. Dies macht es umso wichtiger, agil zu sein", sagt Sushil Wadhwani, Manager des PGIM QMAW Keynes...
14.04.2020 /
» Weiterlesen
Zum heutigen Start der Berichtssaison in den USA, kommentiert die Marktstrategin Esty Dwek, Head of Global Market Strategy, bei Natixis Investment Managers:
14.04.2020 /
» Weiterlesen
Die Empfehlung einiger europäischer Regierungen und Aufsichtsbehörden, Gewinnausschüttungen zu kürzen, trifft Dividendenstrategien besonders deutlich. So sind im März die Eurostoxx50-Dividenden-Futures für 2020 um 55% gefallen. Mit -54,2% und -38,4% fällt die Korrektur auch in 2021 und 2022 sehr sta...
14.04.2020 /
» Weiterlesen
Investoren suchen in turbulenten Märkten Zuflucht: Nach Rekordzuflüssen im ersten Quartal 2020 hat das Anlagevermögen des Physical Gold Exchange Traded Commodity (ETC) von Invesco erstmals in den zehn Jahren seit Auflegung des Produktes die Marke von 10 Milliarden US-Dollar erreicht. Der Wert des An...
14.04.2020 /
» Weiterlesen
Nick Maroutsos, Co-Head of Global Bonds bei Janus Henderson Investors, erläutert, dass das Fiskalpaket, das die US-Regierung im März wegen COVID-19 aufgelegt hat, richtigerweise auf Arbeitnehmer und kleine Unternehmen abzielt, jedoch das Insolvenzrisiko bestehen bleibt und zusätzliche Maßnahmen notw...
14.04.2020 /
» Weiterlesen