Der Wohlstand einer Gesellschaft hängt ganz maßgeblich davon ab, wie hoch die Qualität der frühkindlichen Bildung und Förderung ist. Staaten, die in ihre jüngsten Bürger investieren, ersparen sich später ein Vielfaches dieser Investitionen in Sozialleistungen und Umschulungsmaßnahmen auf dem Arbeits...
28.12.2016 /
» Weiterlesen
"Der Beginn der Zinsnormalisierung bedeutet auch das Ende der finanziellen Repression", erklärt Jupiter-Fondsmanager Sebastian Radcliffe (Jupiter North American Equities SICAV) in einem Exklusiv-Kommentar auf e-fundresearch.com:
27.12.2016 /
» Weiterlesen
In der neuesten Ausgabe von "Nordics – DNB Insights" wirft Hagen-Holger Apel, Dipl. Volkswirt, DNB Asset Management, einen Blick zurück auf ein bewegtes Kapitalmarktjahr 2016:
26.12.2016 /
» Weiterlesen
Umfangreiche Funktionalitäten, aufgeräumtes Design und optimierte Darstellung auf jedem Endgerät: Während durchdachtes Webdesign in vielen Industrien bereits gang und gäbe ist, gilt die Asset Management Industrie hier nach wie vor als großer Nachzügler. Welche Fondsgesellschaften jedoch zur Ausnahme...
25.12.2016 /
» Weiterlesen
Trotz der Tatsache, dass das Nullzinsumfeld bereits seit geraumer Zeit auch am Sparbuch angekommen ist, nehmen Investmentfonds in Österreich nach wie vor den Status als „unbeliebteste Anlageform“ ein. Was steckt hinter der bescheidenen Popularität von Investmentfonds und welche Maßnahmen wären notwe...
25.12.2016 /
» Weiterlesen
Eine wissenschaftliche Studie von Prof. Dr. Gregor Dorfleitner (Leiter des Lehrstuhls für Finanzierung an der Universität Regensburg) will bestätigt haben, dass sich mit Healthcare-Aktien deutliche Überrenditen erwirtschaften lassen. Vor allem in Bullen-Phasen wird die Benchmark deutlich geschlagen,...
23.12.2016 /
» Weiterlesen
Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Asset Management zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben.
23.12.2016 /
» Weiterlesen
Hauck & Aufhäuser erwirbt das Fondsplattformgeschäft der Sal. Oppenheim in Luxemburg und übernimmt in diesem Zuge die beiden dort ansässigen Gesellschaften Sal. Oppenheim jr. & Cie. Luxemburg S.A. und Oppenheim Asset Management Services S.à r.l. Dies haben Hauck & Aufhäuser und die Deutsche Bank al...
22.12.2016 /
» Weiterlesen
Michael Levy, Co-Head Emerging and Frontier Equities, und William Palmer, Co-Head Emerging and Frontier Equities, erwarten im Jahr 2017 in den Emerging Markets ein nachhaltiges Gewinnwachstum und erachten die Aktienbewertungen als attraktiv. Gleichzeitig weisen sie auf die Risiken hin, die mit einem...
22.12.2016 /
» Weiterlesen
"Überraschungen werden auch für Anleger wichtiger. Sie sind mit traditionellen Risikomodellen aber schwer zu erfassen" - das bereits 12. Jahr in Folge präsentiert Ökonom Dr. Martin Hüfner zehn durchaus interessante Szenarien, welche die Marktentwicklungen im kommenden Jahr prägen könnten.
21.12.2016 /
» Weiterlesen
Am 24. November lud das Invesco Österreich Team zum traditionellen Thanksgiving Investmentforum in das Park Hyatt Vienna. e-fundresearch.com hat Ihnen einige Highlights sowie die besten Fotos der sehr gut besuchten Konferenz zusammengefasst:
21.12.2016 /
» Weiterlesen
Ein Plus von 10,45 % (13,71 % inkl. Dividende) beim österreichischen Leitindex ATX und Rekorde bei neuen Unternehmensanleihen sowie Transaktionszahlen sind die Highlights des Jahres 2016 an der Wiener Börse.
21.12.2016 /
» Weiterlesen
Fondsmanager, die ernsthaft Alpha erwirtschaften wollen, müssen diese sowohl mit Long- und Short-Strategien suchen. Das Portfolio des Credit Suisse (Lux) Multi-Advisor Equity Alpha Fund kombiniert die überzeugendsten Positionen erstklassiger Long/Short Equtiy-Manager.
21.12.2016 /
» Weiterlesen
Der österreichische AR-Dachfondsmanager und Third-Party Marketer "ARC" (Absolute Return Consulting GmbH) gibt den Start einer Kooperation mit der dänischen Investment-Boutique "Maj Invest" bekannt. Das in Kopenhagen ansässige Unternehmen wurde von ehemaligen Mitarbeitern des dänischen Pensionsfond L...
20.12.2016 /
» Weiterlesen
Kaum eine Gesellschaft, die in den vergangenen Jahren nicht ebenfalls auf den potenziell vielversprechenden Multi-Asset-Zug aufgesprungen ist. Dennoch zeigt eine aktuelle e-fundresearch.com Analyse, dass der Markt nach wie vor von einer kleinen Gruppe an Asset Managern dominiert wird.
20.12.2016 /
» Weiterlesen
Weder London, New York, Paris noch Frankfurt: Warum mit dem WSS-Europa (AT0000497227) einer der derzeit ertragsstärksten Europa-Aktienfonds im oberösterreichischen Linz gemanagt wird, diskutierte e-fundresearch.com in einem Interview mit Fondsmanager Markus Weissörtel.
20.12.2016 /
» Weiterlesen
Sechs Fintech-Experten haben einen Ausblick auf das kommende Jahr gewagt: Was sind die Fintech-Trends für das Jahr 2017? Wie wirken sich die Wahl Donald Trumps und der Brexit auf das Klima für Investitionen in junge Fintech-Startups aus?
20.12.2016 /
» Weiterlesen
Martin Horne, Head of European High Yield, und Mike Freno, Head of US & Global High Yield Investments, erwarten 2017 ein relativ stabiles Gewinnwachstum bei Hochzinsemittenten, niedrige Ausfallraten und unter dem Strich attraktive Investmentchancen.
19.12.2016 /
» Weiterlesen
Andrew Stanners, Investment Manager bei Aberdeen Asset Management, kommentiert die mexikanische Leitzinserhöhung um 50 Basispunkte:
18.12.2016 /
» Weiterlesen