Didier Saint-Georges, Managing Director und Mitglied des Investmentkomitees von Carmignac, mit einem Kommentar zum jüngsten Fed-Zinsentscheid.
18.03.2016 /
» Weiterlesen
Die Capital Group hat mit der Berufung von Thiemo Volkholz zum Business Development Director ihr Team für Deutschland und Österreich erweitert. Volkholz wird künftig für die Betreuung von Finanzintermediären in Deutschland verantwortlich sein und an Grant Leon (Managing Director Financial Intermedia...
18.03.2016 /
» Weiterlesen
Warum die osteuropäischen Aktienmärkte mit Ausnahme der Türkei und Russland massiv an Bedeutung verloren haben und staatsnahe Unternehmen in diesen Regionen trotz vermeintlich attraktiver Bewertungen nicht näher in Betracht gezogen werden sollte, diskutierte e-fundresearch.com in einem persönlichen...
17.03.2016 /
» Weiterlesen
Trotz der vermeintlich offensichtlichen Vorteile eines gemeinsamen Binnenmarkts und der Wechselkursstabilität innerhalb Europas fokussieren sich europäische Unternehmen zunehmend auf Expansionspläne in Drittländern: Ist die gemeinsame Währungsunion obsolet geworden? Ökonom Dr. Martin Hüfner nimmt de...
17.03.2016 /
» Weiterlesen
BMO Global Asset Management hat heute seinen dritten jährlichen Fünfjahres-Ausblick veröffentlicht. Der Five-Year Outlook untersucht langfristige Trends, die die Weltwirtschaft und die globalen Märkte in den nächsten drei bis fünf Jahren entscheidend beeinflussen dürften. Der Fünfjahresausblick bild...
16.03.2016 /
» Weiterlesen
Austritt – ja oder nein? Welche Folgen hätte ein Brexit, d.h. das Ja der Briten zum Austritt ihres Landes aus der Europäischen Union anlässlich des im Juni stattfindenden Referendums? Luke Newman, Fondsmanager, Henderson Global Investors, teilt seine Einschätzungen:
15.03.2016 /
» Weiterlesen
Nach der historischen Entscheidung der EZB vergangenen Donnerstag blicken die Märkte nun gespannt auf die bevorstehende Sitzung der Fed. Luke Bartholomew, Investment Manager bei Aberdeen Asset Management hält eine erneute Zinserhöhung bereits im März für unwahrscheinlich:
15.03.2016 /
» Weiterlesen
FinTech-Unternehmen beeinflussen mit innovativen Technologie-Lösungen den Finanzdienstleistungssektor und zunehmend auch die Versicherungsbranche. Der Umfang der Investitionen in FinTech-Unternehmen im Versicherungssektor hat sich seit 2014 vervierfacht. „InsurTech“ könnte die nächste große Welle im...
15.03.2016 /
» Weiterlesen
Natixis Global Asset Management gibt die Ernennung von Matthieu DUNCAN zum neuen Chief Executive Officer von Natixis AM bekannt:
15.03.2016 /
» Weiterlesen
Europas Wirtschaft wächst, China bereitet den Anlegern immer noch die größten Sorgen: Igor de Maack, Portfoliomanager, DNCA Investments, wirft einen genaueren Blick auf das aktuelle Marktumfeld:
15.03.2016 /
» Weiterlesen
Leitzinssenkung auf 0,0 Prozent, weitere Senkung des Strafzinses auf -0,4 Prozent, Ausweitung der monatlichen Anleihenkäufe auf 80 Milliarden Euro: „Super Mario“ Draghi hat geliefert – und zwar weit mehr als viele Branchenexperten vermutet hätten. In einem ECONOMICS FORUM Spezial fasst e-fundresearc...
14.03.2016 /
» Weiterlesen
UCITS V, genauer gesagt die EU-Richtlinie 2014/91/EU, mit der die UCITS-Richtlinie (2009/65/EG) über Investmentfonds ein weiteres Mal geändert wurde, muss ab 18. März 2016 auf nationaler Ebene umgesetzt sein.
14.03.2016 /
» Weiterlesen
Für den nach ESG-Kriterien verwalteten Credit-Fonds "Sycomore Selection Credit" wurde die Pariser Fondsboutique Sycomore Asset Management vergangene Woche als erste französische Gesellschaft mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert.
14.03.2016 /
» Weiterlesen
Inwieweit behalten volkswirtschaftliche Modelle und Zusammenhänge ihre Gültigkeit auch in einem fortschreitenden Negativzinsumfeld? In der aktuellen Ausgabe von "Nordics – DNB Insights" beschäftigt sich Hagen-Holger Apel, Dipl. Volkswirt, DNB Asset Management, mit den weitreichenden Auswirkungen exp...
14.03.2016 /
» Weiterlesen
Insight Investment's fixed income specialist Andy Burgess on why he remains cautiously optimistic and on how Insight's Long-short credit strategy is able to benefit from individual security selection, rather than from specific investment themes.
14.03.2016 /
» Weiterlesen
Die anfängliche Hoffnung, dass niedrige Benzinpreise wie eine Gehaltserhöhung wirken und damit die Konjunktur anschieben würden, hat sich bisher allerdings kaum erfüllt. Könnte sich das Blatt nun wenden? „Inzwischen mehren sich die Signale, dass der niedrige Ölpreis mit etwas Verzögerung nun doch de...
14.03.2016 /
» Weiterlesen
Konsumgüter und innovative Technologieunternehmen vorne: Fidelity International präsentiert die Ergebnisse der jährlichen Analystenumfrage - die Umfrage basiert auf den jährlich rund 17.000 Gesprächen der Analysten von Fidelity mit Entscheidungsträgern von Unternehmen weltweit.
14.03.2016 /
» Weiterlesen
Die unabhängige Fonds-Ratingagentur FUNDCLASS hat am 08. März 2016 in Paris die „European Funds Trophy“ vergeben. Ein Sieger des Abends war die Linzer KEPLER-Fonds Kapitalanlagegesellschaft.
11.03.2016 /
» Weiterlesen
Fidelity International ist mit dem Lipper Fund Award als bester großer Mixed Asset Anbieter in Deutschland ausgezeichnet worden. Die Fondsgesellschaft konnte sich in der Vergleichsgruppe gegenüber 34 Wettbewerbern durchsetzen.
11.03.2016 /
» Weiterlesen