Fidelity Jahresausblick 2014 – Teil 6: "Festverzinsliche Anlagen werden im Jahr 2014 kaum an die außergewöhnlich gute Entwicklung der vergangenen Jahre anknüpfen können", sagt Andy Weir, Fondsmanager des Fidelity Global Strategic Bond Fund / Fidelity Rentenanlage Klassik
05.12.2013 /
» Weiterlesen
Im Rahmen der dritten Plenarsitzung des Zentralkomitees der kommunistischen Partei in China wurden eine Reihe von ernsthaften Reformen formuliert. Christina Chung, Leiterin des China/HK Aktienteams in Hong Kong und Fondsmanagerin des Allianz China Equity mit einem aktuellen Update.
05.12.2013 /
» Weiterlesen
"Die Aktienkurse sind schon lange nicht mehr realwirtschaftlich abgesichert, sondern nur noch durch die expansive Geldpolitik. Das kann auf Dauer nicht gut gehen - eine "technische Reaktion" ist überfällig." Ob die Realwirtschaft aufholen und somit die aktuellen Kurse rechtfertigen kann, analysiert...
04.12.2013 /
» Weiterlesen
Die Anleiherenditen der Kernländer bewegen sich momentan auf einem Niveau, das den diesjährigen Höchstständen entspricht. Dies spiegelt den wachsenden weltwirtschaftlichen Optimismus sowie die zunehmende Ungewissheit im Hinblick auf die US-Geldpolitik wider. An den Weltmärkten dreht sich momentan al...
04.12.2013 /
» Weiterlesen
Mangels sinnvoller Alternativen in anderen Assetklassen wird Spängler IQAM auch für das kommende Jahr 2014 ein Aktien-Übergewicht anstreben – rät hierbei jedoch zu klaren geografischen Differenzierungen. Insbesondere bei US-Aktien sollen bereits konkretere Hinweise auf eine baldige, sentimentgetrieb...
04.12.2013 /
» Weiterlesen
The end of the year, traditionally favourable to credit, should keep markets well-oriented. We are still closely monitoring the ECB’s potential next move (bank regulation, unorthodox measures) and, generally speaking, the political situation in Europe. The appointment of a new Fed Chairman may also...
04.12.2013 /
» Weiterlesen
Fidelity Jahresausblick 2014 – Teil 5: Wie geht es 2014 mit Europa Aktien weiter? Ausgewählte Fidelity-Spezialisten mit ihren aktuellen Einschätzungen und Erwartungen.
04.12.2013 /
» Weiterlesen
Weltweit stöhnen Anleger über niedrige Zinsen. Für institutionelle Anleger sind jedoch steigende Zinsen das größte Risiko, wie die „RiskMonitor“-Umfrage von Allianz Global Investors zeigt. „Institutionelle Anleger stehen weltweit mehr denn je vor der Herausforderung, Regulierung, Niedrigzinsumfeld u...
04.12.2013 /
» Weiterlesen
Nach mehr als 25 Jahren bei M&G hat sich "Star"-Fondsmanager Graham French aus dem Tagesgeschäft zurückgezogen und die Leitung des Global Basics an den bisherigen Stellvertreter Randeep Somel übergeben. Im Interview mit e-fundresearch.com spricht Somel über seinen persönlichen Background sowie seine...
04.12.2013 /
» Weiterlesen
Am 26.11.2013 hat die FERI EuroRating Services AG in Bad Homburg die FERI EuroRating Awards 2014 verliehen. Dabei wurde der Allianz Invest Rentenfonds als Bester unter 105 Fonds in der Kategorie Renten EURO ausgezeichnet.
03.12.2013 /
» Weiterlesen
The Peruvian stock market has fallen 27% year-to-date. This has largely been caused by a fall in metal prices, causing the current account deficit to widen and its currency to depreciate. But fundamentally, Peru’s macroeconomic conditions remain relatively stable, with low inflation and positive dem...
03.12.2013 /
» Weiterlesen
Fidelity Jahresausblick 2014 - Teil 4: "In einem insgesamt günstigen Wirtschaftsumfeld ist in den meisten Industrieländern kein wesentliches Anziehen der extrem lockeren geldpolitischen Zügel zu erwarten. 2014 dürfte ein weiteres Jahr voller Herausforderungen für die Rentenmärkte werden, auch wenn d...
03.12.2013 /
» Weiterlesen
Innerhalb von nur wenigen Monaten hat sich die Türkei von einem begehrten Anlageland, das viele Mittelzuflüsse generieren konnte (Stichwort: Aufnahme durch die Ratingagenturen in den „Investmentgrade Club“) in ein Anlageland gewandelt, das derzeit stark gemieden wird. Was hinter dieser dramatischen...
03.12.2013 /
» Weiterlesen
449 Fondskategorien im direkten Vergleich: Das Jahr nähert sich mit großen Schritten seinem Ende und lässt bereits erste Prognosen zu den größten Gewinner- bzw. Verlierer-Kategorien von 2013 zu - beste Assetklasse hält aktuell bereits bei +49,7 Prozent YTD-Performance - schwächste Kategorie hingegen...
03.12.2013 /
» Weiterlesen
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, was hinter den Begriffen "Tapering" und "Tightening" steckt, warum eine 20-%-Korrektur im Aktienbereich normal ist und auf welche Trends der Manager des 3 Banken-Generali Nachhaltigkeitsfonds setzt.
02.12.2013 /
» Weiterlesen
Ab sofort übernimmt Claudia Calich das Management des M&G Emerging Markets Bond Fund von Mike Riddell, der den Fonds seit 2010 verwaltet hat. Matthew Russell bleibt stellvertretender Manager des Fonds.
02.12.2013 /
» Weiterlesen
Dirk Bradtmüller (35) verstärkt ab sofort als Senior Sales Director das Vertriebsteam von Henderson Global Investors in Deutschland. Er wird für die Betreuung und Akquisition von Groß- und Privatbanken, Dachfondsmanagern sowie institutionellen Kunden zuständig sein.
02.12.2013 /
» Weiterlesen
Lediglich 3 von insgesamt 49 in der D-A-CH Region verfügbaren globalen High-Yield Anleihenfonds konnten auf 5-Jahressicht besser abschneiden als der Referenz-Index. Wie der Rest des Universums abgeschnitten hat und welche Fonds aktuell an der Spitze liegen beschreibt e-fundresearch.com im Rahmen de...
02.12.2013 /
» Weiterlesen
Ist eine positive Trendwende in Sicht? Welche Chancen ergeben sich für Anleger? Im Folgenden erläutern die Schwellenländerexperten von Natixis Global Asset Management ihre Einschätzungen zu den möglichen Auslösern sowie den Auswirkungen der Verkaufswelle dieses Sommers. Darüber hinaus werfen sie ein...
29.11.2013 /
» Weiterlesen