Archiv (Artikel 18641 bis 18660 von 20148)

Asset Manager richten sich neu aus

Drei von vier Vermögensverwaltern arbeiten derzeit an einer grundlegenden Überarbeitung ihrer Geschäftsstrategie, wie eine weltweite Umfrage unter 300 leitenden Mitarbeitern bei Vermögensverwaltern zeigt. 18.06.2014 / » Weiterlesen

FundForum International 2014

e-fundresearch.com freut sich über das etablierte Branchen-Event "FundForum International 2014" vom 23.6-26.6. in Monaco informieren zu dürfen und bietet interessierten Lesern überdies eine vergünstigte Teilnahme an. 17.06.2014 / » Weiterlesen

Schwellenländeranleihen profitieren vom steigenden Risikoappetit

Der steigende Risikoappetit vieler Anleger beflügelt die Nachfrage nach festverzinslichen Wertpapieren aus Schwellenländern. 17.06.2014 / » Weiterlesen

Economics Forum: Zentralbanken & Kreditvergabe

Welchen Einfluss kann die EZB auf die Kreditvergabe in der Realwirtschaft tatsächlich ausüben? Ökonomen und Chefstrategen von Bantleon, Bellevue, Candriam, Carmignac Gestion, DekaBank, DNCA, ERSTE-SPARINVEST, Kames Capital, LBBW, Macquarie IM, Meriten (BNY Mellon), MFS, MYRA Capital, Petercam, Raiff... 17.06.2014 / » Weiterlesen

Die besten Österreich-Aktienfonds 2014

Durchschnittlich konnten Österreich-Aktienfonds seit Jahresbeginn ein mageres Plus von 2,79% erwirtschaften. Wer die derzeitigen Top-5 Outperformer sind, stellt e-fundresearch.com im Rahmen eines aktuellen Rankings fest. 16.06.2014 / » Weiterlesen

Kernbeteiligung von BB Biotech meldet Durchbruch in der Forschung und Entwicklung

Erfolgreiche Selexipag-Studie von Actelion: Actelion hat heute über die erfolgreich abgeschlossene Langzeitstudie zu Selexipag, dem ersten selektiven oralen Prostacyclin-IP-Rezeptor-Agonisten, berichtet. 16.06.2014 / » Weiterlesen

Biotech: Anleger nutzten Kaufgelegenheiten

"Aufgrund der jüngsten Schwäche der Aktienmärkte und vor allem der Biotech-Titel haben viele Anleger deren aktuelle Bewertung als attraktive Einstiegsmöglichkeit genutzt, woraufhin sich der Markt im Mai erholte", so das Management des BB Biotech (LUX) in einem aktuellen Marktkommentar. 16.06.2014 / » Weiterlesen

Wachstumsweltmeister unter der Lupe

Erfolg im Fußball und in der Wirtschaft sind zwei Paar Schuhe: Passend zum WM-Start in Brasilien haben ausgewählte Ökonomen die Wirtschaftslage der fünf Titelanwärter Deutschland, Spanien, Italien, Argentinien und Brasilien genauer untersucht. 15.06.2014 / » Weiterlesen

Einladung WebEx Call zu „Afrika – Reisebericht von Malek Bou-Diab“

Malek Bou-Diab, Lead Portfoliomanager des BB African Opportunities hat kürzlich einige Länder Nordafrikas besucht und mit führenden Regierungs- und Unternehmensvertretern gesprochen. Die Erfahrungen und Erkenntnisse seiner Reise bilden die Grundlage dieses WebEx Calls, um daraus die aktuelle Positio... 15.06.2014 / » Weiterlesen

Unruhe an den globalen Aktienmärkten?

"In den vergangenen Wochen nahm die Bewegung an den Aktienmärkten zu, und sowohl auf Aktien- als auch auf Sektorebene beobachteten wir eine starke Unruhe trotz der insgesamt niedrigen Volatilität", so Percival Stanion, Baring Asset Management. 13.06.2014 / » Weiterlesen

Union Investment Engagement -Jahresbericht 2013

Nachhaltig ausgerichtete Anlagestrategien entwickeln sich zunehmend zu einer festen Größe im Investmentprozess. Sie werden jedoch zunehmend flankiert von dem aktiven Aktionärstum oder, englisch ausgedrückt, Engagement. 13.06.2014 / » Weiterlesen

Wo bleibt der Optimismus?

Die Stimmung und die Erwartungen für die weitere wirtschaftliche Entwicklung sind in der Finanzindustrie überraschend vorsichtig. Könnte Indien ein neues Dorado für internationale Investoren werden? Eindrücke von der Frühjahreskonferenz des Institute of Finance in London. 12.06.2014 / » Weiterlesen

Hoffnung auf weitere Stimulierung beflügelt die Märkte

"Die auf weiterhin niedrige Zinsen hindeutenden Äusserungen der Zentralbank waren der Startschuss für eine weitreichende Aktienrallye, angeführt von den Schwellenländern", so der Pictet Asset Management Barometer. 12.06.2014 / » Weiterlesen

Eurozone lässt Krise hinter sich

Seit 2009 haben sich die 18 Mitgliedsstaaten des Euroraums allmählich aus der Staatsschuldenkrise befreit, welche die Währungsunion in die schlimmste Rezession aller Zeiten gestürzt und sogar deren Fortbestand gefährdet hatte. Nun aber scheint die Wirtschaft im Euroraum wieder an Fahrt aufzunehmen. 12.06.2014 / » Weiterlesen

Warum der Markt für Hybridanleihen weiter boomt

"Der Markt für Hybridanleihen durchläuft eine Renaissance. Seit Anfang 2013 hat sich der Markt weltweit von 40 auf 80 Milliarden US-Dollar verdoppelt. Ein vorteilhaftes Marktumfeld sowie die Suche der Investoren nach Rendite angesichts historisch niedriger Zinsen haben allein 2013 zu Emissionen in H... 12.06.2014 / » Weiterlesen

Cash ist der Feind

Ein Dauerthema ist die Unattraktivität von „Cash“, also von Barmittel wie Festgeld, Sparkonten, Geldmarktpapiere usw. – sie werfen in den meisten wichtigen Industrieländern immer noch negative reale Renditen ab. 12.06.2014 / » Weiterlesen

Frontier Markets bieten Chancen in Aktienportfolios

Frontier Markets weisen geringe Korrelationen mit den Aktienmärkten in Schwellenländern oder Industrieländern auf. Lohnt es sich daher, jetzt in Ländern wie Nigeria, Bangladesch oder Saudi Arabien zu investieren? e-fundresearch.com sprach in einem exklusiven Interview mit Michael Levy, dem Manager d... 11.06.2014 / » Weiterlesen

Bellevue AM Factsheets Mai 2014

Aktuelle Factsheets von Bellevue Asset Management AG (per 31.05.2014) zu ausgewählten Lux-Fonds der B-Share und I-Share Klasse per Ende Mai in deutscher und englischer Version sowie das Factsheet zur Beteiligungsgesellschaft BB BIOTECH AG sind nun verfügbar. 11.06.2014 / » Weiterlesen

Die Macht der Duration

"Die Einzeltitelselektion kann so erfolgreich sein, wie sie will – wenn man bei der Duration aufs falsche Pferd setzt, wird jede gute Arbeit dadurch wieder zunichte gemacht", so Matthew Russell (M&G) in einem Gastbeitrag über den Stellenwert einer bewussten Durationspositionierung. 11.06.2014 / » Weiterlesen

Trendumkehr in Europa - Qualitätsaktien wieder gefragt

"Die zuletzt starke Divergenz zwischen Qualitäts- und Value-Aktien steht vor dem Ende", so Matt Siddle, Fondsmanager des Fidelity European Growth Fund und des Fidelity European Larger Companies Fund. 10.06.2014 / » Weiterlesen
1 2 ... 932 933 934 ... 1007 1008