Vor zehn Jahren wurde der AXA WF Optimal Income in Österreich registriert. Serge Pizem, leitender Portfoliomanager, erklärt, warum er europäische Aktien trotz der anhaltend schwachen Konjunktur für interessant hält.
07.01.2014 /
» Weiterlesen
Goldpreis als auch Goldminen-Aktienfonds haben ein turbulentes Jahr 2013 hinter sich. Wie man den physischen Goldpreis in einem Fonds effizient abbilden kann und welche Herausforderungen sich daraus ergeben erklärt Nico Baumbach, Manager des HANSAgold Fonds, im Interview mit e-fundresearch.com.
07.01.2014 /
» Weiterlesen
Der Januar-Effekt: „In keinem anderen Monat ist die Renditelücke zwischen kleinen und großen Unternehmen so weit wie im Januar – sowohl in den USA als auch in Europa", so Marc Reinganum, Chief Quantitative Strategist bei State Street Global Advisors im Rahmen einer neuen Studie zu diesem Kapitalmark...
04.01.2014 /
» Weiterlesen
Seit Bestehen des Fondsjournals hat die 3 Banken-Generali zur Illustration von Meinung und Weltbild und zu Ihrer besseren Orientierung eine Art "Musterportfolio" mitgeführt und auf Monatsbasis kommentiert. Dieses Weltbild ist ab sofort als Einzelfonds investierbar - mit dem "Best of 3 Banken-Fonds".
03.01.2014 /
» Weiterlesen
Asset Allocation Rennen 12/2013: Welche der 449 Assetklassen konnte 2013 weltweit am meisten Ertrag generieren? Pünktlich zum neuen Jahr bietet e-fundresearch.com einen Überblick über die Jahres-Performance 2013 der besten und wichtigsten Assetklassen.
03.01.2014 /
» Weiterlesen
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, welche Ausgangssituation 3 Banken-Generali für das Jahr 2014 und die unterschiedlichen Anlagesegmenten sieht und welche Portfolioaufstellung zum Start ins neue Jahr empfohlen wird.
02.01.2014 /
» Weiterlesen
Den Jahreswechsel nehmen viele Menschen zum Anlass, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und Vorsätze für das neue Jahr zu fassen. Für Hans-Jörg Naumer, Leiter Kapitalmarktanalyse Allianz Global Investors, gehört ein Depotcheck dazu. Er zeigt auf, was man tun kann, damit es bei der Geldanla...
02.01.2014 /
» Weiterlesen
2013: Ein durchaus positives Jahr geht für Fondsanleger zu Ende. Zwei Drittel aller in Österreich zum Vertrieb zugelassenen Fonds konnten im vergangenen Jahr einen einen positiven Ertrag erzielen - im Durchschnitt + 5,76 Prozent. e-fundresearch.com zieht Bilanz.
02.01.2014 /
» Weiterlesen
Morten Bugge, Manager des Global Evolution Frontier Fonds, sieht die Vorteile von Frontier Markets Anleihen Investments insbesondere in deren niedriger Korrelation zu traditionelleren Märkten. Wie er in seinem Investmentprozess genau vorgeht und in welchen Regionen er aktuell das größte Potenzial er...
02.01.2014 /
» Weiterlesen
Claus Vorm, Manager des Nordea 1 - Global Stable Equity Fund, ist davon überzeugt, dass Unternehmen mit konservativeren Wachstumsstrategien langfristige Outperformance generieren können. Anhand welcher Kriterien man solche Unternehmen identifiziert und welche messbaren Erfolge damit bislang erzielt...
01.01.2014 /
» Weiterlesen
Der letzte Tag des Jahres 2013 ist angebrochen: Zeit für e-fundresearch.com ein spannendes Jahr Revue passieren zu lassen und die meistgelesenen Artikel der letzten 12 Monate zu präsentieren. Wir bedanken uns bei der gesamten Leserschaft für das große Interesse und die gute Zusammenarbeit in diesem...
31.12.2013 /
» Weiterlesen
Eigentlich dürfte es im nächsten Jahr gar keine Überraschungen geben. Selten gab es einen Jahreswechsel, an dem sich die Analysten so einig waren über den weiteren Gang der Entwicklung. 2014 wird sich die Konjunktur erholen. Die Geldentwertung wird niedrig bleiben. Die Zinsen werden leicht ansteigen...
29.12.2013 /
» Weiterlesen
Die Börsen haben 2013 im zweiten Jahr in Folge deutlich zugelegt. Im Zuge der Rally knackte der DAX zuerst ein knapp sechs Jahre altes Hoch und anschließend die psychologisch wichtige Marke von 9.000 Punkten, der Geldpolitik der Notenbanken sei Dank. Doch wohin bewegen sich die Aktienmärkte in den k...
27.12.2013 /
» Weiterlesen
Investoren stehen immer häufiger ratlos vor der Frage, wie sie ihre Portfolios in Zeiten finanzieller Repression und steigender Tail Risks diversifizieren können. Markus Schuller (Panthera Solutions) skizziert gemeinsam mit Dr. Rania Azmi (Advisor großer SWFs in Middle East), wie mittels 5 praktisch...
27.12.2013 /
» Weiterlesen
Matthew Beesley, Head of Global Equities at Henderson, gives his outlook for 2014, explaining why he expects markets to continue to move higher and where he sees the most attractive opportunities.
27.12.2013 /
» Weiterlesen
Volker Hergert (LGT Select Equity Asia Pacific ex Japan) spricht mit e-fundresearch.com über die exakte Funktionsweise des LGT Select-Ansatzes, bei dem individuelle Mandate auf Basis von Vermögensverwaltungsverträgen an externe (lokale) Manager vergeben werden.
27.12.2013 /
» Weiterlesen
Global fund industry - visualized: Weltweit sind knapp 21 Billionen Euro in Investmentfonds veranlagt. Wie sich diese beeindruckende Summe auf einzelne Domizile herunterbrechen lässt - und welche Ungleichgewichte am globalen Fondsmarkt aktuell herrschen - zeigt e-fundresearch.com anhand einer grafis...
26.12.2013 /
» Weiterlesen
Das Fondsmanagement-Team des BB Entrepreneur Asia (Lux) mit einem aktuellen Update zum asiatischen Aktienmarkt, bestehend aus Marktrückblick sowie Positionierung und Ausblick.
25.12.2013 /
» Weiterlesen
Mit dem HI Strategie 1 Fonds managt Markus Sievers eine vermögensverwaltende Strategie, die dank flexibler Allokationsmöglichkeiten sowie der Auswertung und Verarbeitung eigens entwickelter Marktstimmungsindizes optimal für jede Marktphase gewappnet sein möchte.
24.12.2013 /
» Weiterlesen