Archiv (Artikel 11461 bis 11480 von 20158)

Globale Erholung unter der Lupe – wie geht es weiter?

In seinem Ausblick auf das 4. Quartal 2020 erläutert das Team von PGIM Fixed Income seine Einschätzung des aktuellen Wirtschaftsumfelds und der Aussichten für die Anleihenmärkte. 27.10.2020 / » Weiterlesen

Britische Aktien: Columbia Threadneedle Experte Colwell sieht beste Chancen seit zehn Jahren

Die Anlagechancen bei britischen Aktien sind Richard Colwell, Leiter für britische Aktien bei der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments, zufolge so gut wie nie seit der Finanzkrise. „Britische Aktien stehen vor einer starken Erholung – und zwar eher früher als später“, schreibt Colwell... 27.10.2020 / » Weiterlesen

ESG zum Leben erwecken

"ESG-Analysen (Umwelt, Soziales und Governance) sind fester Bestandteil unserer Research- und Entscheidungsprozesse. Dadurch sind wir unseres Erachtens in der Lage, die Risiken und Chancen von Anlagen umfassend zu verstehen. Dies gilt für alle Anlageklassen, Sektoren und Regionen", schreiben Lochlan... 27.10.2020 / » Weiterlesen

Jetzt als Replay verfügbar: Live-Webinar mit PGIM Investments | Wachstums-Aktien im (Post)-COVID Umfeld

Wachstums-Aktien, insbesondere jene aus dem Technologie-Bereich, zählten zu den großen Gewinnern der 1. COVID-Welle: In welchem Ausmaß die Bewertungsniveaus nach diesen Kurssteigerungen gerechtfertigt sind, wie man für eine potenzielle 2. Welle gerüstet ist und welches Potenzial abseits der viel dis... 27.10.2020 / » Weiterlesen

Video-Update mit William Blair IM Expertin Anderson: Wie ist es um den globalen Immobilien-Sektor bestellt?

Globale Immobilien-Aktien zählten bislang zu den großen Verlierern der COVID-19 Pandemie: Warum sich die Branche deshalb im Umbruch befindet und welche Immobilienbetreiber dank innovativer Anpassungsfähigkeit Chancen versprechen, erklärt Alaina Anderson, CFA, Partner, Portfolio Managerin & Research... 27.10.2020 / » Weiterlesen

Die Wahl zwischen Trump und Biden: Was es aus Anlegersicht zu beachten gilt

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit den Auswirkungen der anstehenden Präsidentschaftswahl in den USA auf Wirtschaft und Anleger: 27.10.2020 / » Weiterlesen

Janus Henderson Fondsmanager Fish: "Tech-Aktien sind die Profiteure der vierten industriellen Revolution"

Ein langfristiger Ansatz ist unerlässlich, um möglichst umfassend von den Chancen zu profitieren, die aus dem Wandel hin zu einer digitalen Weltwirtschaft resultieren, schreibt Denny Fish, Portfoliomanager für den Technologiesektor bei Janus Henderson Investors, in seiner aktuellen Analyse zu Techno... 27.10.2020 / » Weiterlesen

Trump vs. Biden: Was die US-Wahlen für Unternehmensanleihen bedeuten könnten

Genau wie die Präsidentschaftskandidaten selbst sind auch die Unterschiede zwischen den politischen Programmen bei den US-Wahlen eklatant. Während die Wähler über ihre Stimmvergabe nachdenken, scheint die Bandbreite der möglichen politischen Maßnahmen und ihre Auswirkungen auf die Märkte so groß zu... 26.10.2020 / » Weiterlesen

Frank Fischer: “Value”-Optimismus und das stumpfe Schwert über Alphabet

Geduld ist wohl eine der größten Herausforderungen für jeden Value-Investoren. Es zählen halt die drei Hauptkriterien von Value-Vater Benjamin Graham. Erstens: Die Märkte sind nicht immer effizient, sondern von Gier und Angst getrieben. Zweitens: Anstatt die Marktentwicklung zu prognostizieren, gilt... 26.10.2020 / » Weiterlesen

Technologie-Blase 2.0? MainFirst-Fondsmanager Daniel im Video-Interview

Bereits wenige Monate nach Pandemie-Ausbruch erreichten viele bedeutende Aktienindizes neue Höchststände, was vor allem auf eine starke Outperformance von Technologie-Werten zurückzuführen ist. In welchem Ausmaß diese Entwicklung eine Überraschung darstellt und wie nach diesen Kurssteigerungen das R... 23.10.2020 / » Weiterlesen

Die Weltwirtschaft: Der lange steinige Weg zurück

Im ersten Halbjahr 2020 führte die COVID-19-Pandemie mit den Lockdowns, die sie nach sich zog, zum schwersten Rückgang der Weltwirtschaft seit Jahrzehnten. Mit der Lockerung der Ausgangs- und sonstigen Beschränkungen bewegte sich das wirtschaftliche Leben jedoch wieder zurück in Richtung Normalität. 23.10.2020 / » Weiterlesen

Nach beispiellosen Hilfs- und Stimuluspaketen: Ist die gestiegene Staatsverschuldung langfristig tragbar?

Die globalen Regierungen haben auf die Covid-19-Pandemie reagiert, indem sie beispiellose Hilfs- und Stimuluspakete geschnürt haben, um die Wirtschaft zu stabilisieren. Gleichzeitig sind die Steuereinnahmen eingebrochen. Dadurch ist die Staatsverschuldung enorm gestiegen. Unterdessen haben sich Unte... 23.10.2020 / » Weiterlesen

Natixis IM Strategin: Egal, wie die US-Wahl ausgeht - Fiskalpakete werden kommen und die Finanzmärkte treiben

Den Lärm der nächsten zehn Tage bis zur US-Wahl zu überhören, empfiehlt Esty Dwek, Head of Global Markets Strategy bei Natixis Investment Managers. 23.10.2020 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Unklarer Trend, steigende Volatilität

An den Finanzmärkten ist kein klarer Trend zu erkennen, und die Volatilität nimmt zu. Die Kurse von europäischen Aktien haben sich nach der jüngsten Korrektur nicht vollständig erholt. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus". 23.10.2020 / » Weiterlesen

BB Biotech Spotlight: Interview mit Dr. Daniel Koller

Im aktuellen BB Biotech Spotlight spricht Dr. Daniel Koller über eine mögliche Impfstoffzulassung gegen COVID-19 im vierten Quartal, den Einfluss des Ausgangs der US-Präsidentschaftswahl auf die Biotechbranche und weitere spannende Themen, welche das Investmenteam der BB Biotech beschäftigen. 23.10.2020 / » Weiterlesen

Janus Henderson Expertin: "Psychische Gesundheit ist für Arbeitgeber und Investoren relevant"

Immer mehr Unternehmen nehmen psychische Gesundheit als Problem wahr und versuchen, ihre Mitarbeiter In dieser Hinsicht zu unterstützen. Die psychische Gesundheit ist jedoch nicht nur aus Arbeitgeberperspektive interessant, sondern sollte auch für Investoren eine Rolle spielen. Lesen Sie dazu mehr i... 23.10.2020 / » Weiterlesen

Neutrale Allokation, US-Wahlen und ein unterschätztes Brexit-Risiko | NNIP-Chefstratege im Video-Interview

Viele bedeutende Marktsegmente sind zu mit neuen All-Time Highs in den sowohl aus COVID-19 als auch geopolitischen Gesichtspunkten kritischen Herbst 2020 gestartet. Wie Marco Willner, Head of Investment Strategy beim niederländischen Asset Manager NN Investment Partners (NNIP), mit dieser Situation... 22.10.2020 / » Weiterlesen

US-Aktien: Eine Zwischenbilanz im Angesicht der Krise

US-Aktien haben sich von ihren im März erreichten Tiefstständen deutlich erholt, während sich die Konjunktur spürbar verschlechtert hat. Eine Erholung könnte länger dauern als aktuell erwartet. 22.10.2020 / » Weiterlesen

DNB AM Experte Apel: Gute Renditen im September für nordische High Yields

Die Märkte waren im September relativ stabil. Es gab in makroökonomischer Hinsicht keine großen Überraschungen. Die Aktivität auf dem Primärmarkt war gut, so dass davon auszugehen ist, dass sich dies fortsetzen wird. Die Kreditspreads stiegen international etwas an, ohne den nordischen Markt sehr zu... 22.10.2020 / » Weiterlesen

Comgest lädt zur (Webinar-)Weltreise

Im November 2020 laden Sie die Comgest Fondsmanager auf eine Weltreise der besonderen Art ein: 22.10.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 573 574 575 ... 1007 1008