Archiv (Artikel 11461 bis 11480 von 19681)

Europa-Aktien Experte Ritchie: "Wirecard-Skandal könnte langfristig zu besserer Corporate Governance führen"

Anlässlich der anhaltenden Diskussionen um Wirecard kommentiert Ben Ritchie, Head of European Equities bei Aberdeen Standard Investments, die möglichen langfristigen Auswirkungen für eine bessere Corporate Governance wie folgt: 15.07.2020 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 29/2020

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 15.07.2020 / » Weiterlesen

Carmignac Patrimoine: Flexibilität und Selektivität gehen Hand in Hand

Alle Anleger werden Ihnen sagen, dass Selektivität auf den Finanzmärkten insbesondere in Krisenzeiten entscheidend ist. 15.07.2020 / » Weiterlesen

Fixed Income Experte Leaviss: Droht ein neuer Wutanfall der Anleihemärkte?

Jim Leaviss, Head of Public Fixed Income bei M&G Investments, mit einem Ausblick für Anleiheinvestoren im zweiten Halbjahr 2020: 15.07.2020 / » Weiterlesen

„ESG kann man nicht ein- und ausschalten“ | Barings-Aktienchefin Dr. Cooper im Interview

In einem aktuellen Interview erläutert Dr. Ghadir Cooper, Global Head of Equities bei Barings, warum Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG-Faktoren) auch während und nach der COVID-19-Pandemie für weltweite Aktieninvestments unverändert wichtig bleiben werden und für Baring ein integraler Be... 15.07.2020 / » Weiterlesen

Aktien Asien: Hugh Youngs Brief aus Singapur

Hugh Young, Head of Asia bei Aberdeen Standard Investments, äußert einige Gedanken zu Asien, dem Kontinenten, der seit fast 30 Jahren seine Heimat ist: 15.07.2020 / » Weiterlesen

Das "S" rückt in den Vordergrund | ESG-Investing Experte Funk im Interview

Wie sich die COVID-19 Krise bislang auf die Verbreitung und Akzeptanz von ESG-Investing auswirkte, warum trotz gestiegener öffentlicher Wahrnehmung noch nicht von einem Mainstream-Thema die Rede sein kann und worauf bei externen ESG-Ratings zu achten ist, diskutierte die e-fundresearch.com Redaktion... 15.07.2020 / » Weiterlesen

AXA IM Experte Baltora: Die Inflation ist nicht tot

In vielen Industrieländern steigen die Verbraucherpreise seit Jahrzehnten kaum noch. Oft heißt es, die Inflation sei tot – zumindest in den großen Volkswirtschaften. Die Teuerung in vielen großen Volkswirtschaften ist im historischen Vergleich tatsächlich sehr niedrig, und die Corona-Krise dürfte de... 15.07.2020 / » Weiterlesen

Bantleon-Experte Maier: Jetzt ist die richtige Zeit für Infektionsschutz im Aktienportfolio

Die Welt ist mitten im Kampf gegen die zweite Welle der schlimmsten Pandemie der vergangenen 100 Jahre und den stärksten Wirtschaftseinbruch der zurückliegenden 80 Jahre. Dennoch gehen die meisten Finanzmarktakteure davon aus, dass die konjunkturelle Talsohle bereits durchschritten ist. 15.07.2020 / » Weiterlesen

Barings-Chefstratege: Warum die US-Wahlen für den Aktienmarkt irrelevant sind

Da die US-Wähler derzeit so gespalten und verärgert sind, wird das Wahlergebnis am 3. November aus vielen Gründen folgenreich sein – betont Dr. Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute – nur nicht für den Aktienmarkt. 14.07.2020 / » Weiterlesen

Union Investment führt Private-Equity-Fondsreihe erfolgreich fort

Union Investment hat in den letzten sechs Monaten von institutionellen Investoren 417 Mio. Euro für den Private-Equity-Dachfonds PE-Invest 4 eingeworben und damit die Zeichnungsphase erfolgreich beendet. Der Dachfonds investiert weltweit in Beteiligungsfonds und bietet Investoren durch Kombination v... 14.07.2020 / » Weiterlesen

AllianzGI-Experte Dixmier: "Die Europäische Zentralbank ist wachsamer denn je"

Ein Kommentar von Franck Dixmier, Global CIO Fixed Income bei Allianz Global Investors, im Vorfeld der EZB-Sitzung am 16. Juli 2020: 14.07.2020 / » Weiterlesen

EI Sturdza Small- und Mid-Cap Fondsmanager über die „meistgehasste Rally aller Zeiten“

Trotz der Probleme im Gesundheitsbereich und der schweren Wirtschaftskrise gingen Aktien seit den Tiefständen im März auf eine beachtliche Klettertour. Selbst gekappte Gewinnprognosen oder sich verschlechternde Makroindikatoren konnten der Aufwärtsentwicklung nichts anhaben. Im Exklusiv-Gastkommenta... 14.07.2020 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle Aktien-Chef Davies: Growth-Aktien dürften langfristig profitieren

Growth-Werte dürften der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge nach der Corona-Krise langfristig besser abschneiden als Aktien besonders günstig bewerteter Unternehmen (Value-Werte). „Wir schätzen, dass sich Quality über einen längeren Zeitraum überdurchschnittlich entwickeln w... 13.07.2020 / » Weiterlesen

Einzelhandel: Corona beschleunigt Online-Revolution

Die wirtschaftliche Öffnung nach dem Lockdown beschleunigt die Erholung des Einzelhandels. Die Umsätze in der Eurozone legen deutlich zu. Der Online-Handel gewinnt weiter an Bedeutung. 13.07.2020 / » Weiterlesen

Rückenwind (und Gegenwind) in Indien

William Benton, CFA, und Daniel Hill, CFA, Research Analysten im William Blair Global Equity Team, über die aktuellen Wachstumstreiber und Dämpfer Indiens: 13.07.2020 / » Weiterlesen

Unternehmensverschuldung wird durch Pandemie um weitere 1 Billion USD steigen

Noch bevor die Pandemie die Unternehmensbilanzen verhagelte, schnellte die weltweite Unternehmensverschuldung auf neue Höchststände, wie der jährlich neu aufgelegte Corporate Debt Index von Janus Henderson (JHCDI) zeigt. 13.07.2020 / » Weiterlesen

PGIM Investments lanciert Global Corporate ESG Bond Fonds

PGIM Investments hat mit der Lancierung des PGIM Global Corporate ESG Bond Fonds sein ESG-Angebot (Environmental, Social and Governance) erweitert. Dies ist der erste einer neu geschaffenen Reihe von ESG-UCITS-Strategien, die von PGIM Fixed Income verwaltet und vorbehaltlich der behördlichen Genehmi... 13.07.2020 / » Weiterlesen

AllianceBernstein Aktienchef: Einseitige Aktienrallye unterstreicht wachsende Marktrisiken

Die Börsen erholten sich im zweiten Quartal kräftig. Doch es drohen neue Risiken, während Unternehmen und Länder die Kosten der Pandemie ermitteln. 10.07.2020 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Risikobereitschaft auf neutrales Maß gesenkt

Angesichts des Makroumfeldes hat die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments ihre Risikobereitschaft gesenkt. Die weltweite Situation mache nun „einen ganz anderen Eindruck“ als im März und April, als die Fondsgesellschaft sowohl die Qualität als auch die Quantität des Risikos in ihren v... 10.07.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 573 574 575 ... 984 985