Archiv (Artikel 11481 bis 11500 von 19053)
Luca Paolini, Chefstratege, Pictet Asset Management

Pictet AM: Ausbreitung des Coronavirus lähmt die Bullen

Nach wie vor ist nicht absehbar, welche wirtschaftlichen und finanziellen Folgen die Ausbreitung des Coronavirus nach sich zieht. "Aus diesem Grund treffen wir weiterhin Vorsichtsmaßnahmen", heißt es in der März-Ausgabe des Pictet Asset Management Barometers. 10.03.2020 / » Weiterlesen
Franck Dixmier, Global Head of Fixed Income, Allianz Global Investors

Vor nächster EZB-Sitzung | AllianzGI-Experte: "Noch stärkerer Negativ-Zinssatz erscheint wenig dringlich"

Ein Kommentar von Franck Dixmier, Global Head of Fixed Income bei Allianz Global Investors, im Vorfeld der EZB-Sitzung am 13. März 2020. 10.03.2020 / » Weiterlesen
Photo by Charles Deluvio on Unsplash

Columbia Threadneedle verstärkt Aktienresearch-Team

Columbia Threadneedle Investments hat seine Aktienresearch-Plattform für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) weiter ausgebaut. Mit Anne Marie Fleurbaaij verstärkt eine Investmentexpertin mit mehr als 20-jähriger Erfahrung im Aktienresearch und Portfoliomanagement das Central Equity Rese... 10.03.2020 / » Weiterlesen
Randeep Somel, Director für globale Aktien im Aktienteam von M&G Investments

Ölpreisverfall | M&G-Fondsmanager: "Coronavirus legt die Schwächen der OPEC-Allianz offen"

„Die durch COVID-19 hervorgerufene Unruhe in der globalen Nachfrage hat die zunehmende Fragilität einer der größten zwischenstaatlichen Organisationen der Welt, der OPEC, aufgedeckt", meint Randeep Somel, Director für globale Aktien im Aktienteam von M&G Investments. 09.03.2020 / » Weiterlesen

Jüngst gefallene Engel — Vorboten vermehrter Herabstufungen in das Hochzinssegment?

In den letzten Wochen wurden mit dem Lebensmittelkonzern Kraft Heinz und dem Kaufhausbetreiber Macy’s zwei US-Giganten von der Ratingkategorie Investment Grade in das Hochzinssegment herabgestuft. Das schürt unter Anlegern die Angst, weitere Engel könnten fallen. Kraft Heinz gebührt nun der wenig rü... 09.03.2020 / » Weiterlesen
Frank Fischer, CEO & CIO, Shareholder Value Management AG

Frank Fischer: Die Hysterie ist groß

Das Corona-Virus hat die Märkte weiterhin fest im Griff. Die Folgen für die Weltwirtschaft sind derzeit noch kaum abzuschätzen, kein Mensch weiß, wie lange sich die Krise noch hinzieht. Die Angst ist fest im Markt verwurzelt. Oder, wie Hans-Jürgen Jakobs vom Handelsblatt schrieb „Angst essen Seele a... 09.03.2020 / » Weiterlesen
Unsplash

Nachgefragt | Einsatz von Big Data, Machine Learning & AI in der Fondsindustrie

Heiße Luft oder konkreter Mehrwert? Ob im Portfoliomanagement, in der Administration, im Marketing oder Vertrieb: Wie Fondsanbieter das Potenzial von Big Data, Machine Learning und in manchen Fällen auch bereits Künstlicher Intelligenz in der Praxis bereits konkret nutzen, konnte die e-fundresearch.... 06.03.2020 / » Weiterlesen
Photo by Kayla Kozlowski on Unsplash

AllianceBernstein: Wie Chinas Anleihenmärkte dem Coronavirus widerstehen können

Während die chinesische Führung sich bemüht, die COVID-19-Epidemie einzudämmen, macht sich die Weltgemeinschaft auf die Auswirkungen auf Chinas Bevölkerung, Aktien- und Anleihenmärkte sowie die Wirtschaft gefasst. 06.03.2020 / » Weiterlesen
Marie Fromaget, Human Capital and Diversity Analyst bei AXA Investment Managers (AXA IM).

AXA IM Expertin über Frauen in der Wirtschaft: "Luft nach oben für Indien"

Egal, ob Mann, Frau oder Divers – alle sind gleich. Das zumindest ist das Ideal, für das Frauen seit 1911 auf dem Internationalen Frauentag am 8. März demonstrieren. „Each for Equal“ (dt.: Jede*r für Gleichberechtigung) lautet das diesjährige Motto. Auch heute, 109 Jahre später, ist die Gleichstellu... 06.03.2020 / » Weiterlesen
Christian Pabst und Gernot Heitzinger neu im Vorstand der VAIÖ

Christian Pabst und Gernot Heitzinger neu im Vorstand der VAIÖ

Mit Gernot Heitzinger, SMN Investment Services, und Christian Pabst, Fidelity International, verstärken zwei ausgewiesene Finanzexperten den neu gewählten Vorstand der Vereinigung Ausländischer Investmentgesellschaften in Österreich (VAIÖ). Die Vorstandswahl fand bei der VAIÖ-Generalversammlung Ende... 06.03.2020 / » Weiterlesen
Norman Villamin, CIO Wealth Management der Schweizer Privatbank Union Bancaire Privée (UBP)

Wegen Coronavirus: Privatbank-CIO sieht Welt an der Schwelle zur globalen Rezession

Als das Coronavirus erstmals für Spannung sorgte, gingen die Investoren vielleicht zu schnell davon aus, dass es auf China und Asien beschränkt sein würde, fasst Norman Villamin, CIO Wealth Management der Schweizer Privatbank Union Bancaire Privée (UBP) rückblickend zusammen. „Viele Investoren schöp... 06.03.2020 / » Weiterlesen
Dieter Wimmer, Leiter Sales Österreich, Comgest

Comgest beim Österreichischen Fondpreis 2020 für Europa-Strategie ausgezeichnet

Die unabhängige internationale Fondsgesellschaft Comgest ist beim diesjährigen Österreichischen Fondspreis im Rahmen des FONDS professionell Kongresses in Wien in der Kategorie „Aktienfonds Europa“ ausgezeichnet worden. Ausschlaggebend für die Prämierung des betreffenden Fonds Comgest Growth Europe... 06.03.2020 / » Weiterlesen
Pexels

AllianzGI Die Woche voraus: Lackmustest

Nachdem zahlreiche Aktienmärkte im abgelaufenen Monat neue Allzeithochs markierten, kam es zum Lackmustest: Die zunehmend weltweite Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus führte an den globalen Aktienmärkten zum stärksten Rückgang seit mehr als zwei Jahren. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe d... 06.03.2020 / » Weiterlesen
Saverio Perissinotto ist neuer CEO und General Manager von Eurizon

Eurizon ernennt neuen CEO & General Manager

Saverio Perissinotto ist neuer CEO und General Manager von Eurizon, der Asset-Management-Division der Intesa-Sanpaolo-Gruppe, und hat seine Tätigkeit bereits aufgenommen. Zuvor fungierte Perissinotto als General Manager von Intesa Sanpaolo Private Banking und folgt nun auf Tommaso Corcos, der zum CE... 06.03.2020 / » Weiterlesen
Ingrid Szeiler, CIO, Raiffeisen KAG

Versuch einer Einschätzung | Raiffeisen KAG CIO Szeiler über die Auswirkungen des Corona-Virus

"Bis zuletzt baute sich die Flut der negativen Nachrichten weiter auf und es ist noch nicht absehbar, ob die Welle noch größer wird. Erst wenn diese wieder bricht und abschätzbar ist, wie groß der Schaden ist, werden sich die Märkte nachhaltig erholen können. Bis dahin ist eine mehrwöchige bis -mona... 05.03.2020 / » Weiterlesen
Peter De Coensel, CIO Fixed Income bei DPAM &  Alexander Roose, CIO für das fundamentale Aktienmanagement bei DPAM

DPAM-Anlagechefs: Durch das Cornonavirus ausgelösten Reaktionen sind überzogen

DPAM (Degroof Petercam Asset Management) hält die durch das Cornonavirus ausgelösten Reaktionen an den Kernanleihenmärkten für überzogen. Ebenfalls seien übermäßige geldpolitische Maßnahmen zur Bekämpfung der aktuellen Marktturbulenzen kontraproduktiv und würden nur dazu dienen, weitere Verunsicheru... 05.03.2020 / » Weiterlesen
Irene Goh, Head of Multi-Asset Solutions – Asia Pacific bei Aberdeen Standard Investments

Aberdeen Standard Expertin Goh | Emerging Markets Investments in Zeiten von Corona

Irene Goh, Head of Multi-Asset Solutions – Asia Pacific bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Auswirkungen der Corona-Krise auf Emerging Markets Investments: 05.03.2020 / » Weiterlesen
Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt, Leiter Research & Investment Strategy, Union Investment

Union Investment Ökonom Dr. Zeuner: "Deutsches Klimapaket ist ökonomisch und ökologisch sinnvoll"

Seit Anfang des Jahres ist das Klimapaket der deutschen Bundesregierung auch im Geldbeutel der Bevölkerung angekommen: "So steigt die Inflation im Jahr 2021 nennenswert an. Außerdem zeigt unsere Analyse, dass Geringverdiener dauerhaft überdurchschnittlich profitieren. Damit schließt sich durch das... 05.03.2020 / » Weiterlesen
Portfoliomanager Andy Acker und Research-Analyst Dan Lyons, Janus Henderson Investors

Janus Henderson Experten im Q&A | Disruption im Gesundheitswesen

Die Behandlung von Krankheiten verändert sich rasant dank neuer Therapien und besserer Langzeitergebnisse für Patienten. Im Interview erläutert Janus Henderson Portfoliomanager Andy Acker und Research-Analyst Dan Lyons , welche neuen Anlagemöglichkeiten sich mit den spannenden Fortschritten im Gesun... 05.03.2020 / » Weiterlesen
Photo by RawFilm on Unsplash

Trotz rasantem Wachstum | Warum sich Green Bonds derzeit nur als Beimischung eignen

Trotz der rasanten Wachstumsraten steckt der EUR-Green-Bond-Markt mit einem Anteil von 3% am EUR-Anleihenmarkt noch in den Kinderschuhen. Durch die zunehmende Bedeutung des grünen Teilmarktes kommen immer mehr aktiv gemanagte und passive Green-Bond-Fonds auf den Markt. Dabei stellt sich die Frage, o... 04.03.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 574 575 576 ... 952 953