Zumindest vorerst konnte der negative Coronavirus-Newsflow und die damit verbundenen Marktturbulenzen dem positiven Nettomittelzufluss-Trend am österreichischen Fondsdomizil nichts anhaben.
11.03.2020 /
» Weiterlesen
Invesco hat heute die Auflegung von zwei neuen Fonds mit Schwerpunkt chinesische Festlandaktien (A-Aktien) bekanntgegeben: dem Invesco China A-Share Quality Core Equity Fund und dem Invesco China A-Share Quant Equity Fund. Bei beiden handelt es sich um UCITS-konforme SICAVs, die für institutionelle...
11.03.2020 /
» Weiterlesen
Europäischen Anlegern wurde kürzlich wieder vor Augen geführt, wie schwierig es ist, die Nachhaltigkeit (Environmental, Social and Governance, ESG) eines Unternehmens zu bewerten. "Die Pläne von Tesla, einen Wald abzuholzen, um eine Produktionsstätte für Elektroautos nahe Berlin zu bauen, verdeutlic...
10.03.2020 /
» Weiterlesen
Die technische Sachverständigengruppe für nachhaltige Finanzen der Europäischen Kommission (TEG) hat ihre Abschlussberichte mit Empfehlungen an die Europäische Kommission veröffentlicht und damit die Grundlage für ein EU-weit einheitliches Regelwerk zur Definition nachhaltiger Kapitalanlagen geschaf...
10.03.2020 /
» Weiterlesen
Es sind, gelinde gesagt, stürmische Zeiten an den Anleihemärkten. Der 9. März wird wohl in die Geschichte schwarzer Börsentage eingehen. Abzulesen ist die Stimmung auch am neuen Allzeittief der Rendite für 10-jährige deutsche Bundesanleihen, die auf unter -0,8% fiel. Nun richten sich aller Augen auf...
10.03.2020 /
» Weiterlesen
Fünf Fonds aus den Bereichen Unternehmensanleihen und Immobilienaktien der weltweit tätigen Vermögensverwaltung Janus Henderson Investors wurden bei den diesjährigen Refinitiv Lipper Fund Awards in Österreich mit insgesamt zehn Ehrungen in mehreren Kategorien ausgezeichnet.
10.03.2020 /
» Weiterlesen
Die Ausbreitung des neuen Coronavirus (COVID‐19) erschüttert die Märkte und belastet die globale Wirtschaft. Invesco-Chefökonom John Greenwood hält dies jedoch für ein kurzfristiges Problem, das die Weltwirtschaft nicht in eine Rezession stürzen muss. Entscheiden sei, dass die globalen Notenbanken j...
10.03.2020 /
» Weiterlesen
Nach wie vor ist nicht absehbar, welche wirtschaftlichen und finanziellen Folgen die Ausbreitung des Coronavirus nach sich zieht. "Aus diesem Grund treffen wir weiterhin Vorsichtsmaßnahmen", heißt es in der März-Ausgabe des Pictet Asset Management Barometers.
10.03.2020 /
» Weiterlesen
Ein Kommentar von Franck Dixmier, Global Head of Fixed Income bei Allianz Global Investors, im Vorfeld der EZB-Sitzung am 13. März 2020.
10.03.2020 /
» Weiterlesen
Columbia Threadneedle Investments hat seine Aktienresearch-Plattform für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) weiter ausgebaut. Mit Anne Marie Fleurbaaij verstärkt eine Investmentexpertin mit mehr als 20-jähriger Erfahrung im Aktienresearch und Portfoliomanagement das Central Equity Rese...
10.03.2020 /
» Weiterlesen
„Die durch COVID-19 hervorgerufene Unruhe in der globalen Nachfrage hat die zunehmende Fragilität einer der größten zwischenstaatlichen Organisationen der Welt, der OPEC, aufgedeckt", meint Randeep Somel, Director für globale Aktien im Aktienteam von M&G Investments.
09.03.2020 /
» Weiterlesen
In den letzten Wochen wurden mit dem Lebensmittelkonzern Kraft Heinz und dem Kaufhausbetreiber Macy’s zwei US-Giganten von der Ratingkategorie Investment Grade in das Hochzinssegment herabgestuft. Das schürt unter Anlegern die Angst, weitere Engel könnten fallen. Kraft Heinz gebührt nun der wenig rü...
09.03.2020 /
» Weiterlesen
Das Corona-Virus hat die Märkte weiterhin fest im Griff. Die Folgen für die Weltwirtschaft sind derzeit noch kaum abzuschätzen, kein Mensch weiß, wie lange sich die Krise noch hinzieht. Die Angst ist fest im Markt verwurzelt. Oder, wie Hans-Jürgen Jakobs vom Handelsblatt schrieb „Angst essen Seele a...
09.03.2020 /
» Weiterlesen
Heiße Luft oder konkreter Mehrwert? Ob im Portfoliomanagement, in der Administration, im Marketing oder Vertrieb: Wie Fondsanbieter das Potenzial von Big Data, Machine Learning und in manchen Fällen auch bereits Künstlicher Intelligenz in der Praxis bereits konkret nutzen, konnte die e-fundresearch....
06.03.2020 /
» Weiterlesen
Während die chinesische Führung sich bemüht, die COVID-19-Epidemie einzudämmen, macht sich die Weltgemeinschaft auf die Auswirkungen auf Chinas Bevölkerung, Aktien- und Anleihenmärkte sowie die Wirtschaft gefasst.
06.03.2020 /
» Weiterlesen
Egal, ob Mann, Frau oder Divers – alle sind gleich. Das zumindest ist das Ideal, für das Frauen seit 1911 auf dem Internationalen Frauentag am 8. März demonstrieren. „Each for Equal“ (dt.: Jede*r für Gleichberechtigung) lautet das diesjährige Motto. Auch heute, 109 Jahre später, ist die Gleichstellu...
06.03.2020 /
» Weiterlesen
Mit Gernot Heitzinger, SMN Investment Services, und Christian Pabst, Fidelity International, verstärken zwei ausgewiesene Finanzexperten den neu gewählten Vorstand der Vereinigung Ausländischer Investmentgesellschaften in Österreich (VAIÖ). Die Vorstandswahl fand bei der VAIÖ-Generalversammlung Ende...
06.03.2020 /
» Weiterlesen
Als das Coronavirus erstmals für Spannung sorgte, gingen die Investoren vielleicht zu schnell davon aus, dass es auf China und Asien beschränkt sein würde, fasst Norman Villamin, CIO Wealth Management der Schweizer Privatbank Union Bancaire Privée (UBP) rückblickend zusammen. „Viele Investoren schöp...
06.03.2020 /
» Weiterlesen
Die unabhängige internationale Fondsgesellschaft Comgest ist beim diesjährigen Österreichischen Fondspreis im Rahmen des FONDS professionell Kongresses in Wien in der Kategorie „Aktienfonds Europa“ ausgezeichnet worden. Ausschlaggebend für die Prämierung des betreffenden Fonds Comgest Growth Europe...
06.03.2020 /
» Weiterlesen
Nachdem zahlreiche Aktienmärkte im abgelaufenen Monat neue Allzeithochs markierten, kam es zum Lackmustest: Die zunehmend weltweite Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus führte an den globalen Aktienmärkten zum stärksten Rückgang seit mehr als zwei Jahren. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe d...
06.03.2020 /
» Weiterlesen