Lesen Sie die Einschätzungen von Jörg Angelé, Senior Economist der BANTLEON BANK AG, zum heutigen geldpolitischen Entscheid der EZB:
29.10.2020 /
» Weiterlesen
Das Anziehen der Wirtschaft und die extrem niedrigen Zinssätze sind beste Voraussetzungen für europäische Hochzinsanleihen mit kurzer Laufzeit.
29.10.2020 /
» Weiterlesen
Nach Ansicht von Peter De Coensel, CIO Fixed Income bei DPAM, werden die Marktteilnehmer einschätzen müssen, wann aus dieser Subventionspolitik eine produktive Investitionspolitik wird. Er geht davon aus, dass sich die Politik im Laufe des Jahres 2021 diesbezüglich umstellen wird.
29.10.2020 /
» Weiterlesen
Nach einem historischen Marktcrash und einer blitzschnellen Erholung steht die Performance aktiver Aktienmanager auf dem Prüfstand. Doch darüber hinaus sollten Anleger viele Aspekte berücksichtigen, wenn sie aktive Manager in einer beispiellosen globalen Krise und einer unbestimmten Zeit der wirtsch...
29.10.2020 /
» Weiterlesen
Die asiatischen Aktienmärkte dürften im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahl Schwankungen unterliegen, da die bilateralen Beziehungen zu China erneut auf dem Prüfstand stehen und die Auswirkungen der Corona-Pandemie weiter spürbar sein werden.
29.10.2020 /
» Weiterlesen
Jüngste US-Wahlumfragen lassen einen Sieg von US-Präsident Donald Trumps Herausforderer Joe Biden erwarten. Das Risiko einer Wahlanfechtung dürfte damit sinken. Wahrscheinlicher ist ein Sieg Bidens, bei der eine demokratische Mehrheit im Repräsentantenhaus und im Senat erreicht wird.
29.10.2020 /
» Weiterlesen
Der Nachrichtenfluss im Bereich Technologie ist weiterhin hektisch. Nach der viel diskutierten Klage gegen Alphabet und der Vorstellung des neuen iPhone analysiert Mikko Ripatti, Senior Client Portfolio Manager bei DNB Asset Management, den Markt für Automobil-Halbfabrikate und stellt Elektrofahrzeu...
29.10.2020 /
» Weiterlesen
Die US-Wirtschaft erholt sich weiterhin von den schlimmsten Auswirkungen der Pandemie, wobei jedoch der Rhythmus des Wiederaufschwungs nachzulassen scheint.
29.10.2020 /
» Weiterlesen
Zunehmende Verbesserungen in der Unternehmensführung (auf Englisch: Governance) machen japanische Aktien nach Ansicht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments attraktiv. „Die zahlreichen Überarbeitungen der Kodizes haben die Führungsgremien japanischer Unternehmen dazu veranlasst, sic...
29.10.2020 /
» Weiterlesen
Gregory Smith, Anlagestratege für Schwellenländer bei M&G Investments, erläutert, wie sich ein Wahlsieg von Joe Biden auf bestimmte Schwellenländer und die Weltordnung insgesamt auswirken könnte:
29.10.2020 /
» Weiterlesen
Mit Blick auf festverzinsliche Anlagen sollte in der zweiten Jahreshälfte vorsichtig agiert werden – vor allem auch bei Bankanleihen. Die zweite COVID-19-Welle, die gesamtwirtschaftlichen Aussichten und die US-Präsidentschaftswahlen werden laut Barbara Mainieri, Buy-side Credit Analyst bei DPAM, ver...
28.10.2020 /
» Weiterlesen
Es hätte deutlich schlimmer kommen können: Per Ende September 2020 liegt das am österreichischen Fondsdomizil veranlagte Volumen trotz COVID-19 Krise nur noch 1,45% unter dem Jahresultimowert von 2019. Welche österreichischen Fondsgesellschaften sich in diesem Zeitraum überdurchschnittlich entwickel...
28.10.2020 /
» Weiterlesen
Der globale Asset Manager Ninety One, vormals Investec Asset Management, hat zum 1. Oktober 2020 das deutsche Kundenservice-Team nochmals um zwei neue Mitarbeiter erweitert. Damit umfasst das in Frankfurt ansässige Team, das primär für Deutschland und Österreich, und zunehmend auch für weitere europ...
28.10.2020 /
» Weiterlesen
Der Ausgang der Präsidentschaftswahlen in den USA ist so unsicher wie lange nicht. Doch schon jetzt ist klar, dass sich die Spaltung der USA weiter verschärfen wird – egal, wer den Sieg davonträgt.
28.10.2020 /
» Weiterlesen
Turbulenzen gehören im „COVID-19-Jahr“ 2020 auch an den Aktienmärkten zum Alltag. Im dritten Quartal kletterte der S&P-Index parallel zur Erholung der Wirtschaft weiter nach oben. Dann fiel er zurück, als der Anstieg der Neuinfektionen in Europa eine ähnliche Entwicklung wie in den USA befürchten li...
28.10.2020 /
» Weiterlesen
Die US-Wirtschaft erholt sich weiterhin von den schlimmsten Auswirkungen der Pandemie, wobei jedoch der Rhythmus des Wiederaufschwungs nachzulassen scheint. Die jüngsten Wirtschaftsdaten deuten auf eine V-förmige Erholung in den USA und in der Welt hin, die entgegen den Erwartungen im weiteren Quart...
27.10.2020 /
» Weiterlesen
Ökologische oder "grüne" Investitionen haben in den letzten Jahren an Boden gewonnen. Eine anhaltende Herausforderung stellt jedoch die aktive Quantifizierung der Auswirkungen von Portfolioinvestitionen auf die Umwelt dar. Eine Lösung für dieses Problem ist das Rahmenwerk des Stockholm Resilience Ce...
27.10.2020 /
» Weiterlesen
Heute in einer Woche stehen in den USA wegweisende Wahlen an. Dabei geht es nicht nur um das Amt des Präsidenten. Auch ein Großteil der Sitze im Kongress wird neu gewählt. Die Konstellation von künftigem Präsidenten und den Mehrheitsverhältnissen in den beiden Kammern ist dabei ein entscheidender Fa...
27.10.2020 /
» Weiterlesen
Im Rahmen einer Mini-Artikelserie beantwortet Martin Stürner, CEO & Fondsmanager der PEH Wertpapier AG, im wöchentlichen Intervall Fragen zur Flaggschiffstrategie seines Hauses, dem PEH EMPIRE FONDS. Ausgabe Nummer 4 widmet sich dem Thema Sentiment.
27.10.2020 /
» Weiterlesen