Archiv (Artikel 11421 bis 11440 von 19021)

AllianzGI Die Woche voraus: „Vorsicht ja – Panik nein“

Die weltweite Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (Covid-19) stellt nicht nur ein Stresstest für das Gesundheitssystem vieler Länder dar, es entwickelt sich auch zunehmend zu einem Stresstest für die Weltwirtschaft. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche vora... 13.03.2020 / » Weiterlesen

Neuer ESG-ETF von Invesco: ähnliches Profil wie der S&P 500 Index bei besseren Nachhaltigkeitswerten

Invesco hat sein Angebot an ESG-ETFs weiter ausgebaut: Jüngster Neuzugang zur nachhaltig ausgerichteten ETF-Familie des Unternehmens ist der Invesco S&P 500 ESG UCITS ETF. Der neue Fonds ist darauf ausgelegt, bei deutlich besseren ESG-Merkmalen ein ähnliches Risiko-Ertrags-Profil wie der marktbreite... 13.03.2020 / » Weiterlesen

Replay der Web-Konferenz | Der Corona-Virus aus Investorensicht

Auswirkungen des Coronavirus auf Märkte und Investoren: Carmignac stellt die am 12. März mit Gergely Majoros (Mitglied des Investmentkomitees) durchgeführte Web-Konferenz nun auch als Replay zur Verfügung. 13.03.2020 / » Weiterlesen

Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen bei Refinitiv Lipper Awards erfolgreich

Der Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen (ISIN DE000A0M8HD2) ist bei den Refinitiv Lipper Fund Awards 2020 ausgezeichnet worden. Der Fonds wurde über den Zehnjahreszeitraum Sieger in der Kategorie „Absolute Return EUR High“. 13.03.2020 / » Weiterlesen

Frank Fischer im Video-Interview | Attraktive Aktienrenditen durch Coronavirus!

Für den langfristigen Anleger bietet die prekäre Situation an den Aktienmärkten eine Chance sich an eigentümergeführten Unternehmen mit Wettbewerbsvorteilen langfristig zu beteiligen. Frank Fischer berichtet aus Frankfurt zur aktuellen Kapitalmarktlage: 12.03.2020 / » Weiterlesen

EZB beschließt Liquiditätshilfen und erhöht Ankaufprogramm

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in Zeiten der Corona-Krise wichtige Entscheidungen getroffen. 12.03.2020 / » Weiterlesen

"Überzeugende Maßnahmen" | AllianzGI-Fixed Income Head zur EZB-Sitzung

"Trotz einiger Ungeschicklichkeiten von Christine Lagarde in ihren Äußerungen ist festzuhalten, dass die angekündigten Maßnahmen unseres Erachtens überzeugend sind" | Ein Kommentar von Franck Dixmier, Global Head of Fixed Income bei Allianz Global Investors, zur heutigen EZB-Sitzung. 12.03.2020 / » Weiterlesen

"Wasserpistole statt Bazooka" | M&G-Fondsmanager Bauer zur EZB-Sitzung

"Die EZB hat die Zinsen nicht gesenkt – im Gegensatz zur Fed und der Bank of England. Diese auffällige Leerstelle erinnert uns daran, dass die EZB mit einem Einlagenzinssatz von bereits -0,5 % im Vergleich zu anderen Zentralbanken deutlich weniger Spielraum hat", sagt Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanage... 12.03.2020 / » Weiterlesen

„Zwei Treffer und ein Fehlschuss" | Aberdeen Standard Ökonom zur EZB Rats-Sitzung

Paul Diggle, Senior Economist bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die heutige EZB Rats-Sitzung: 12.03.2020 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt über EZB-Maßnahmen: Gut, aber auch gut genug?

"Christine Lagarde versteht es, in schwierigen Zeiten rasch und mutig zu handeln. Statt sich zu sinnlosen Zinssenkungen verleiten zu lassen, zielen die heute beschlossenen Maßnahmen darauf ab, die europäischen Unternehmen in der schwierigen Situation zu stützen", kommentiert Dr. Jörg Zeuner, Chefvol... 12.03.2020 / » Weiterlesen

Bantleon-Chefvolkswirt: EZB dürfte noch nachlegen müssen

Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt bei Bantleon, kommentiert die heutige EZB-Sitzung: 12.03.2020 / » Weiterlesen

Wasserfonds-Pioniere im Interview | "Die Treiber für den Investmentcase sind stärker als je zuvor"

Bereits seit dem Jahr 2001 beschäftigt sich der unabhängige Schweizer Vermögensverwalter Tareno mit fokussierten Investments in Wasserinfrastruktur: Wie es damals zur Wasserfonds-Idee kam und warum der Investmentcase nach fast zwei Jahrzehnten nicht an Relevanz verloren hat, konnte e-fundresearch.co... 12.03.2020 / » Weiterlesen

Globale Corona-Krise: Barings-Chefstratege kritisiert mangelnde Koordination

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, kommentiert die mangelnde Koordination als Reaktion auf die heutige Finanzkrise mit deutlichen Worten: 12.03.2020 / » Weiterlesen

Weitere Expansion: DNB Asset Management verstärkt Vertriebsteam in der DACH-Region

Mit Alexander Krebs (40) erweitert DNB Asset Management, eine hundertprozentige Tochter des größten norwegischen Finanzdienstleisters - der DNB Group -, in Luxemburg sein internationales Sales-Team. 12.03.2020 / » Weiterlesen

Janus Henderson Multi Asset Head: Beginn eines Bärenmarktes oder nur eine Korrektur?

Die Heftigkeit des Ausverkaufs an den Märkten ist Ausdruck des massiven Stimmungsumschwungs der Anleger von Selbstgefälligkeit zu Panik. Während die Anleger noch vor wenigen Wochen eine "V-förmige" Erholung des globalen Wachstums erwartet haben, preisen sie nun die hohe Wahrscheinlichkeit einer glob... 12.03.2020 / » Weiterlesen

Emerging Market Debt: William Blair IM mit positivem Ausblick 2020

Welche Faktoren im aktuellen Umfeld für Schwellenländer-Anleihen sprechen, analysiert Marcelo Assalin, CFA, Portfoliomanager und Head of Emerging Market Debt bei William Blair Investment Management. 12.03.2020 / » Weiterlesen

Reiseverbote & Co. | Wie das Coronavirus den Alltag der Fondsindustrie verändert

Sales Manager, die ihre Kunden vorerst nicht mehr persönlich treffen dürfen, Konferenzen, die entweder verschoben oder komplett abgesagt werden: Mittlerweile sind die Auswirkungen des Coronavirus auch im Alltag der Asset Management Branche spürbar. 11.03.2020 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege: Das Ende der OPEC? Für die USA überwiegen die Vorteile des Ölstreits

Die Weigerung Russlands, sich an einer Kürzung der Fördermenge der in der OPEC organsierten erdölexportierenden Länder zu beteiligen, führte in den letzten Tagen zu einem dramatischen Verfall der Rohölpreise. In seinem aktuellen „Strategy Weekly“ untersucht Axel Botte, Marktstratege beim französisc... 11.03.2020 / » Weiterlesen

Mit Volatilitätsstrategien von Rückschlägen am Aktienmarkt profitieren

Das Jahr 2019 war für Aktienstrategien ebenso erfolgreich wie für Volatilitätsstrategien. Auch 2020 sollte trotz der jüngsten Verwerfungen aufgrund des Coronavirus grundsätzlich ein gutes Umfeld für Aktien bieten. Die temporären Rückschläge sind Chancen für Volatilitätsstrategien. Anleger, die an ei... 11.03.2020 / » Weiterlesen

Carmignac's Note: Der Preis der Angst

"Phasen der Panik sind das Spiegelbild von Phasen der Euphorie: Sie basieren auf Tatsachen, die dann in extreme Erwartungen gesteigert werden" | Lesen Sie die aktuelle Ausgabe von Carmignac's Note - verfasst von Didier SAINT-GEORGES – Head of Portfolio Advisors, Managing Director und Mitglied des St... 11.03.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 571 572 573 ... 951 952