"Die durchschnittliche Gesamtrendite, gemessen am »Bloomberg Barclays EM USD Aggregate Total Return Index«, ist seit Jahresanfang von 4,5% auf etwa 5,7% geklettert und notiert damit am oberen Ende der Bandbreite der vergangenen sieben Jahre. Das spricht für ein deutlich verbessertes Chance-Risiko-Pr...
02.08.2018 /
» Weiterlesen
Das Janus Henderson Global Bonds Team erklärt, warum die Rückkehr positiver Realzinsen gerade jetzt zum rechten Zeitpunkt kommt.
02.08.2018 /
» Weiterlesen
Die Fed hält wie erwartet an ihrem bisherigen Rhythmus fest, die Leitzinsen nur bei jeder zweiten FOMC-Sitzung anzuheben. Nach der Zinserhöhung Mitte Juni beschlossen die Währungshüter daher im Rahmen ihrer gestern endenden Sitzung, die Leitzinsbandbreite dieses Mal bei 1,75% bis 2,00% zu belassen.
02.08.2018 /
» Weiterlesen
Luke Bartholomew, Investment Strategist bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Zinserhöhung der Bank of England:
02.08.2018 /
» Weiterlesen
Die heimischen Banken liegen bei der Umsetzung von Digital Banking im Mittelfeld. Laut der Deloitte Studie „Digital Banking Maturity 2018“ ist die ganzheitliche Begleitung der Kunden im digitalen Bereich grundsätzlich gut entwickelt. Die Bankkunden nutzen Digital Banking aber primär nur für das tägl...
02.08.2018 /
» Weiterlesen
Passive Ansätze konnten im Juni in den Assetklassen 'Globale Schwellenländer Aktien', 'EUR Staatsanleihen' sowie 'Globale Schwellenländer Anleihen' den größten relativen Marktanteilsgewinn verzeichnen: Im monatlichen Intervall analysiert e-fundresearch.com im Rahmen des "Aktiv vs. Passiv Radars", we...
02.08.2018 /
» Weiterlesen
Welche strukturellen sowie kurzfristigen Entwicklungen im nordischen High Yield Segment zu beobachten sind und worauf das Fondsmanagement des DNB SICAV High Yield in diesem Markt besonders genau achtet, konnte e-fundresearch.com in einem Interview mit Senior Client Portfolio Manager Hagen-Holger Ape...
02.08.2018 /
» Weiterlesen
Wie Heiko Veit, Fondsmanager des Metzler European Growth, die jüngste Berichtssaison europäischer Unternehmen einstuft, welche Portfolioanpassungen er in den vergangenen - volatileren - Monaten vorgenommen hat und worauf beim polarisierenden Thema "Technologischer Wandel und Disruption" zu achten is...
02.08.2018 /
» Weiterlesen
Warum sich Diane Bruno mit ihrem Investmentstil auch im deutlich anspruchsvollerem Marktumfeld von 2018 vorteilhaft positioniert sieht und welche Anpassungen die Lead-Fondsmanagerin der knapp 1,1 Milliarden EUR schweren europäischen Small- & Mid-Cap Strategie „Mandarine Unique“ seit Jahresbeginn vor...
02.08.2018 /
» Weiterlesen
Ausblick für das 2. Halbjahr: "Während das Grundszenario für die Anleihemärkte von steigenden Zinsen ausgeht, verschieben sich die Wahrscheinlichkeiten für sinkende oder seitwärts laufende Zinsen je nach Nachrichtenlage", erklärt Peter de Coensel, CIO Fixed Income bei Degroof Petercam AM.
01.08.2018 /
» Weiterlesen
"Als Value-Investoren halten wir uns an die alte Weisheit: Der letzte Schluck ist für die Gierigen!" | Warum sich Frank Fischers vorsichtigere Positionierung in den ersten Monaten des laufenden Jahres durchaus ausgezahlt hat, wo er aktuell die signifikantesten Risiken identifiziert und welche Rolle...
31.07.2018 /
» Weiterlesen
Vom Lachszüchter bis hin zum Mietwagenunternehmen: Worauf Florian Rainer bei der Suche nach europäischen Dividendenaktien achtet, warum die Rückkehr der Volatilität Anfang 2018 alles andere als überraschend gewesen ist und welche Positionierungen in diesem Jahr besondere Freude bereitet haben, erläu...
31.07.2018 /
» Weiterlesen
Zum zweiten Mal in Folge hat NN Investment Partners im Rahmen der PRI - „Principles for Responsible Investments“ der Vereinten Nationen die Bestnote erhalten. PRI hat NN IP im Bereich nachhaltiger Anlagen und ESG-Integration sowohl im Hinblick auf Strategie als auch im Hinblick auf Governance in all...
31.07.2018 /
» Weiterlesen
Risikoreiche Anlagen sind in den Multi-Asset-Portfolios von Columbia Threadneedle Investments aktuell neutral gewichtet. Denn nach einer längeren Haussephase hätten viele, wenn nicht die meisten Vermögensmärkte im Laufe des zweiten Quartals 2018 ihre Bewertungsspielräume ausgeschöpft. Gleichzeitig g...
31.07.2018 /
» Weiterlesen
In einem aktuellen Video-Interview erklärt Ben Lofthouse, Head of Global Equity Income bei Janus Henderson Investors, warum die Portfoliodiversifizierung nach Sektoren, Regionen und Währungen entscheidend ist, um die durch Handelskriege verursachten stürmischen Zeiten an den Aktienmärkten zu überste...
31.07.2018 /
» Weiterlesen
Die Spezialisten von Bellevue Asset Management haben kürzlich mehrere Investorenkonferenzen in den USA besucht, wovon sich eine ausschließlich auf Digital Health-Unternehmen spezialisiert hat. Das Hauptaugenmerk lag auf Managementgesprächen mit börsennotierten Unternehmen, das Team traf aber auch za...
27.07.2018 /
» Weiterlesen
Warum Ufuk Boydak mit seiner LOYS AG stets zu den konservativsten Aktienfondsmanagern zählen möchte, der amerikanische Aktienmarkt und insbesondere Technologie-Werte derzeit verstärkt gemieden werden, die Deutsche Post aktuell hingegen ein Kaufkandidat ist, erklärt der Fondsmanager & Vorstandsvorsit...
27.07.2018 /
» Weiterlesen
Ophélie Mortier, Head of Responsible Investments bei Degroof Petercam AM, gibt einen Einblick in die hauseigene Nachhaltigkeits-Strategie des belgischen Asset-Managers und erklärt, warum es wichtig ist, anspruchsvoll zu investieren.
27.07.2018 /
» Weiterlesen
"Präsident Trump ist von steigenden US-Zinsen und dem starken US-Dollar „nicht begeistert“. Allerdings dürfte diese Entwicklung nicht zuletzt auf seine Maßnahmen zur Ankurbelung des Wachstums zurückzuführen sein." | Lesen Sie mehr dazu in der neuen Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus...
27.07.2018 /
» Weiterlesen