Archiv (Artikel 15281 bis 15300 von 19733)

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Asset Management zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 18.08.2017 / » Weiterlesen

Europäische Banken: Krise ade?!

Umstrukturierungen, geringe Rezessionsgefahr, abflachender regulatorischer Gegenwind: Wie sich Europas Banken zurück in die Gewinnzone kämpfen, analysiert Benjardin Gärtner, Leiter Portfoliomanagement Aktien bei Union Investment. 17.08.2017 / » Weiterlesen

AXA IM: Wie die Digitalisierung Sicherheitsstandards verändert

Zusätzlich zu traditionellen Bedrohungen stehen Finanzinstitute und Marktinfrastrukturen vor wachsenden Herausforderungen in Form von Cyber-Security-Bedrohungen. Vor allem die Digitalwirtschaft sei aus einer Vielzahl an Gründen anfällig für Cyberangriffe, weiß Laurent Clavel, Leiter Research & Inves... 17.08.2017 / » Weiterlesen

Fünf Gründe für Anlagen in Technologieaktien

Technologische Durchbrüche läuten eine neue Ära ein, die unsere Art zu leben, zu arbeiten und miteinander umzugehen verändern wird. Fünf maßgebliche Trends sprechen laut Experten von Columbia Threadneedle Investments für ein Engagement in Technologieaktien. 17.08.2017 / » Weiterlesen

Medtech & Services: Einladung zum WebEx Call

Bellevue Asset Management lädt Sie am 04. September um 14:00 Uhr herzlich ein zum WebEx Call: „Medtech & Services: Performance-Stabilität-Diversifikation“ mit Portfoliomanager Stefan Blum und Marcel Fritsch. 17.08.2017 / » Weiterlesen

Qualitätsunternehmen in den USA: mehr als Facebook & Co.

Comgest lädt am 24. August um 14:30 Uhr zum Webinar mit dem erfahrenen Analysten Peter Shapiro: 17.08.2017 / » Weiterlesen

Finanzbildung: Selbst Spitzenreiter sind noch lange keine Musterschüler

Das internationale Netzwerk für Finanzbildung (INFE) der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat untersucht, wie es um die „finanzielle Alphabetisierung“ der Erwachsenen in wichtigen Industrie- und Schwellenländern bestellt ist. 16.08.2017 / » Weiterlesen

Emerging Markets: Die größten Chancen und bevorzugte Sektoren

Warum sind Emerging Markets attraktiv? Ein Kommentar von Matthieu Genessay, Client Portfolio Manager bei H2O Asset Management: 15.08.2017 / » Weiterlesen

Fusion von Aberdeen Asset Management und Standard Life vollzogen

Die Fusion von Aberdeen Asset Management PLC und Standard Life plc konnte heute mit der Schaffung von Standard Life Aberdeen plc zum Abschluss gebracht werden. Mit einem verwalteten Vermögen (AuA) von 737 Mrd. € ist Standard Life Aberdeen plc eine der größten Investmentfirmen weltweit. Die Fusion de... 14.08.2017 / » Weiterlesen

Fidelity Multi Asset Income Fondsmanager: Asiatische Anleihen guter Bonität favorisiert

Eugene Philalithis, Fondsmanager des FF-Global Multi Asset Income Fonds, engagiert sich derzeit stärker bei asiatischen Investment-Grade-Anleihen. Der Grund: Ihre kürzeren Durationen passen gut zur Portfoliostrategie, defensivere Vermögenswerte stärker zu positionieren. Dagegen verzichtet das Fonds-... 11.08.2017 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Asset Management zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 11.08.2017 / » Weiterlesen

Natixis Global AM: Bleibt der Euro weiterhin stark?

Mit einem aktuellen Kurs von 1,18/1,19 US-Dollar ist der Euro zu einer teuren Währung geworden. Das europäische Zahlungsmittel hat jedoch auch gegenüber sämtlichen anderen Währungen zugelegt. Sein effektiver Wechselkurs erreichte ein Niveau wie zuletzt Ende 2014. Daher können wir nicht mehr sicher s... 11.08.2017 / » Weiterlesen

Pictet AM: Suche nach Wertpotenzial wird immer schwieriger

Nach Einschätzungen der Pictet Asset Management Strategy Unit wird die Suche nach Wertpotenzial durch stagnierendes Wirtschaftswachstum und straffere Geldpolitik in allen Anlageklassen zunehmend erschwert. 11.08.2017 / » Weiterlesen

Aberdeen Kommentar zum Zinsentscheid der Bank of Mexico

Die Bank of Mexico hat zum ersten Mal seit August letzten Jahres die Zinsen nicht erhöht. Berücksichtigt man, dass die Inflationsrate deutlich mehr als 3 Prozent über den Zielzins der Notenbank gestiegen ist, wird nicht unmittelbar klar, warum Mexiko die Zinsen nicht erhöht hat. 11.08.2017 / » Weiterlesen

Experten-Interview zum Thema Altersvorsorge: "Ein weltweites Problem"

Eine alternde Bevölkerung, das Niedrigzinsniveau, abnehmende Staatseinnahmen und wachsende Defizite in den Rentenkassen stellen weltweit eine Herausforderung für die finanzielle Sicherheit der Rentner dar. 10.08.2017 / » Weiterlesen

Tesla: Warum sich ein Blick auf die Wandelanleihe lohnen könnte

Der US-amerikanische Elektrofahrzeughersteller Tesla steckt in einer kritischen Phase. „Die Zahlen für das zweite Quartal 2017 zeigen, dass die Markterwartungen übertroffen worden und der Aktienpreis um 7 Prozent stieg. Für das in Bezug auf die Marktkapitalisierung von 55 Mrd. US-Dollar größte US-Au... 10.08.2017 / » Weiterlesen

CO₂ als neuer Performancetreiber?

Growth vs. Value, Small Caps vs. Large Caps: Die Investmentwelt kennt viele verschiedene Performancefaktoren: Warum sich auch der CO₂-Fußabdruck von Unternehmen als Faktor etablieren könnte, erklärt Pierre Schoeffler, Global Asset Allocation und SRI Advisor bei La Française, in einem Gastkommentar: 09.08.2017 / » Weiterlesen

5 Jahre „Whatever it takes“: DNB-Experte zieht Bilanz

"Künstlich niedrige Zinsen sind Gift für Innovationen" | EZB-Präsident Mario Draghi hat vor fünf Jahren zu einer beispiellosen Rettungsaktion der europäischen Gemeinschaftswährung aufgerufen und die Markteilnehmer sind ihm gefolgt. Doch wie sieht die Realität aus? Antworten liefert Hagen-Holger Apel... 09.08.2017 / » Weiterlesen

Morningstar erhöht Rating für Fidelity Fund European Dynamic Growth

Morningstar hat seit Anfang August den gut 1,4 Milliarden Euro schweren Fidelity Fund European Dynamic Growth (ISIN LU0318940003) auf ein Silber-Rating und fünf Sterne hochgestuft. 09.08.2017 / » Weiterlesen

„Alles wie immer“ – eine Erfolgsformel für Europa?

Ein Jahr nach dem Brexit-Votum | Ein Kommentar von Tim Stevenson, Director of European Equities bei Janus Henderson Investors: 08.08.2017 / » Weiterlesen
1 2 ... 764 765 766 ... 986 987