Archiv (Artikel 441 bis 460 von 1453)

Chinas Wegbereiter für eine grüne Zukunft gehören in jeden Aktienfonds

Chinesische Unternehmen werden von Anlegern, die einen Schwerpunkt auf Klimaschutz legen, häufig übersehen. Wir halten das für einen Fehler. 31.03.2023 / » Weiterlesen

Kreislaufwirtschaft ist allgegenwärtig: Diese 5 Zahlen zeigen es

Heute ist der internationale „Tag der Nullverschwendung“: Damit wollen die UN den nachhaltigen Konsum und den Übergang zur Kreislaufwirtschaft fördern. Unsere fünf Zahlen zeigen, dass Kreislaufwirtschaft schon jetzt allgegenwärtig ist. 30.03.2023 / » Weiterlesen

Positiver Wandel – Ein Fortschrittsbericht

Nicht nur Unternehmen mit den höchsten Nachhaltigkeitsratings leisten einen Beitrag. Auch diejenigen, die das Potenzial haben, sich zu verbessern, machen einen Unterschied – und sind in der Lage, attraktive Renditen zu erwirtschaften. 30.03.2023 / » Weiterlesen

Wasser wird klimafreundlich

Die Welt braucht besseren Zugang zu sauberem Wasser und Abwasser. Die Herausforderung besteht darin, dies nachhaltig zu erreichen. 29.03.2023 / » Weiterlesen

Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen: Gut gemeint, schlecht ausgeführt?

Finanzberater sind seit August 2022 dazu verpflichtet, ihre Kunden im Zuge des Beratungsgesprächs hinsichtlich deren Nachhaltigkeitspräferenzen zu befragen. Wie sich diese Richtlinie in der Praxis bislang auswirken konnte, wo sie zu Problemen führt (und wie sich diese lösen lassen), erklärt Kapitalm... 26.03.2023 / » Weiterlesen

Fünf Gründe, in China zu investieren - Nr. 2 Grüne Technologie

Das nächste Thema in unserer Reihe Fünf Gründe, in China zu investieren - und vielleicht das wichtigste aus globaler Sicht - ist "Grüne Technologie". 23.03.2023 / » Weiterlesen

Weltwassertag: Ein sinnvolles Investment? Auch aus ESG-Perspektive?

Welche Rolle sollten Wasserinvestments in langfristigen Anlagestrategien spielen? Und ist es aus ESG-Investing-Perspektive überhaupt angemessen, in privatisierte Unternehmen entlang der Wasserwertschöpfungskette zu investieren? e-fundresearch.com hat hierzu bei Experten der Fondsgesellschaften Welli... 22.03.2023 / » Weiterlesen

Union Investment erweitert nachhaltige Produktpalette

Union Investment bietet seit Neuestem die nachhaltigen Aktienfonds „UniNachhaltig Aktien Wasser“ und „UniNachhaltig Aktien Dividende“ an. Mit dem „UniNachhaltig Aktien Wasser“ können sich Anlegerinnen und Anleger weltweit an Unternehmen aus der Wasserwirtschaft beteiligen und damit auf ein strukture... 22.03.2023 / » Weiterlesen

Optimierte Wassernutzung bietet Investoren großes Potenzial

Wasser ist eine kostbare, endliche Ressource und für das Leben auf der Erde unerlässlich. Die Fortschritte bei der Schaffung eines allgemeinen Zugangs zu sanitärer Grundversorgung und bei der Förderung des Schutzes und der verantwortungsvollen Nutzung der Meeresressourcen sind jedoch überschaubar. J... 22.03.2023 / » Weiterlesen

AllianzGI führt eigene Plattform für Nachhaltigkeitsdaten "SusIE" ein

AllianzGI gibt den Start einer eigenen Plattform für Nachhaltigkeitsdaten bekannt. Die Sustainability Insights Engine – SusIE – unterstreicht die Ambitionen der Firma, für Kunden eine Instanz in Nachhaltigkeitsfragen zu sein. Die Verfügbarkeit von ESG-Daten hat in den letzten Jahrzehnten dramatisch... 22.03.2023 / » Weiterlesen

Flüssiges Kapital: Die Wasserkrise

Wasser ist lebenswichtig – und manchmal auch lebensbedrohlich. Künftig ist wegen der Erderwärmung und des Bevölkerungswachstums mit mehr Dürren einerseits und Überschwemmungen andererseits zu rechnen. Es wird viel Aufwand erfordern, die damit zusammenhängenden Risiken einzudämmen bzw. sich auf sie e... 20.03.2023 / » Weiterlesen

Einfluss von Klima- und Biodiversitätsaspekten auf die Kreditrisiken

Die Investmentbranche spielt bei der Entwicklung innovativer Finanzierungslösungen eine wichtige Rolle. 20.03.2023 / » Weiterlesen

Fidelity International legt Global Government Bond Climate Award UCITS ETF auf

Fidelity International hat heute die Auflegung des Fidelity Global Government Bond Climate Aware UCITS ETF bekannt gegeben, mit dem der Vermögensverwalter sein Angebot an klimabewussten ETF-Anlagelösungen weiter ausbaut. Der Fonds ist nach dem Fidelity Sustainable Global Corporate Bond Paris-Aligned... 20.03.2023 / » Weiterlesen

Positive Beiträge durch Anlagen in Schwellenländern

Investitionen in den Schwellenländern sind Ausdruck einer Zielsetzung, die über das einfache Streben nach finanzieller Performance deutlich hinausgeht. Denn aufgrund des wirtschaftlichen Entwicklungsniveaus dieser Länder bieten Anlagen in diesem Universum die Möglichkeit, soziale und ökologische For... 18.03.2023 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG Experten analysieren: Kann Atomenergie nachhaltig sein?

Die EU-Kommission hat Investitionen in neue Atomkraftwerke unter bestimmten Auflagen als klimafreundlich und damit nachhaltig im Sinne der EU-Taxonomie – des Klassifizierungssystems zur ökologischen Nachhaltigkeit von Wirtschaftstätigkeiten – eingestuft. Dieser überraschende Schritt ist zum Teil auf... 16.03.2023 / » Weiterlesen

Mirova schließt erstes Funding für seinen Fremdfinanzierungsfonds für Solarenergie in Schwellenländern ab

Mirova, die auf nachhaltige Investitionen spezialisierte Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hat in einem ersten Funding für den Mirova Gigaton Fund insgesamt 171 Mio. US-Dollar eingesammelt. Dieser Fremdfinanzierungsfonds zielt darauf ab, den Übergang zu sauberer Energie in Afrika... 15.03.2023 / » Weiterlesen

High-Yield-Anleihen: Von «Junk» zu «Nachhaltigkeit»

Bis vor kurzem wurden High-Yield-Anleihen auch häufig als «Junk Bonds» oder «Ramschanleihen» bezeichnet. Gerechtfertigt ist diese Bezeichnung allerdings nicht. Tatsächlich werden viele der vermeintlichen Junk Bonds von hochwertigen Unternehmen emittiert. In diesem Interview erläutert der J. Safra Sa... 13.03.2023 / » Weiterlesen

Bekämpfung von Waldbränden mit KI

Waldbrände verschärfen die globale Erwärmung, schädigen die biologische Vielfalt und zerstören ganze Ortschaften. Künstliche Intelligenz könnte ein Teil der Lösung sein. 13.03.2023 / » Weiterlesen

DPAM veröffentlicht verwaltetes Vermögen mit Net-Zero-Übereinstimmung

Das Ziel von DPAM als Unterzeichner der Net Zero Asset Managers-Initiative erhielt seine externe Bestätigung. Das Unternehmen legt Informationen über seine auf Netto-Null-Emissionen ausgerichteten Investments offen. 09.03.2023 / » Weiterlesen

DNB Fondsmanager Fjell: EU muss eine Antwort auf US-Regulierung finden

Die politische Unsicherheit in Europa, die anhaltende Energiekrise und hohe Strompreise prägen die aktuelle Situation. Während die Regierungen versuchen, sich von russischem Gas unabhängig zu machen, sind sie gleichzeitig bestrebt, wiedergewählt zu werden, was beispielsweise zur Einführung von Subve... 09.03.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 22 23 24 ... 72 73