In den letzten Jahren ist das Interesse für Impact-Investing deutlich gestiegen, da viele Anleger einen Investmentansatz suchen, der sich stärker an Werten orientiert. Wir haben mit unseren drei Impact-Portfoliomanagern über den Aufstieg des Impact-Investing und darüber gesprochen, wie es sich weite...
25.04.2023 /
» Weiterlesen
Der Klimawandel stellt eine dauerhafte Belastung für unsere Volkswirtschaften dar. Nie war es daher für Unternehmen, Städte und Gemeinden weltweit so drängend, den Umstieg auf eine kohlenstoffarme Wirtschaft zu finanzieren. Der Krieg in der Ukraine hat zu einer Explosion der Energiepreise geführt un...
21.04.2023 /
» Weiterlesen
Die wichtigste Entwicklung der letzten Monate ist, dass die Menschen begreifen, dass Energie nicht mehr umsonst zu haben ist. Sie ist teurer als früher und wird wahrscheinlich auch in Zukunft höhere Preise aufweisen. Es gibt also gute Gründe, in erneuerbare Energien wie Solar- und Windenergie, Energ...
18.04.2023 /
» Weiterlesen
Willkommen zur ersten Ausgabe unserer neuen Artikelserie "Kritische Fondsfragen & ChatGPT"! In dieser Reihe stellen wir wöchentlich herausfordernde Fragen aus der Fondsindustrie an ChatGPT. Unsere Leser haben die Möglichkeit, ihre eigenen Fragen einzureichen, und wir wählen die interessantesten aus,...
18.04.2023 /
» Weiterlesen
Die letzten drei deutschen Kernkraftwerke wurden abgeschaltet. Die Bundesrepublik Deutschland hat ihr Ziel für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien bis 2030 auf 80 Prozent erhöht (von ca. 50 Prozent im Jahr 2022). Anne-Claire Abadie, Portfoliomanagerin und Umweltspezialistin bei Sycomore Ass...
18.04.2023 /
» Weiterlesen
Vergangenen Freitag hat die Europäische Kommission ihre lang erwarteten Antworten auf die Fragen veröffentlicht, die die Europäischen Aufsichtsbehörden zuvor zur Offenlegungsverordnung SFDR gestellt hatten - insbesondere in Bezug auf den Test für "nachhaltige Investitionen" und die Anforderungen an...
17.04.2023 /
» Weiterlesen
Ein deutlich gestiegenes Renditeniveau trifft auf ein verringertes "Greenium": Jonne Sandström, Portfolio Manager bei Aktia, sprach anlässlich seiner Teilnahme am 1. e-fundresearch.com Elevator Pitch Events im Wiener Riesenrad über die jüngsten Entwicklungen am Markt für nachhaltige Unternehmensanle...
14.04.2023 /
» Weiterlesen
Der Green-Bond-Markt ist mit einem globalen Volumen von 1680 Mrd. Euro, über 2000 aktiven Emittenten und Emissionen in mehr als 40 Währungen längst kein Nischenmarkt mehr. Das global ausstehende Volumen an Green Bonds entspricht etwa dem Zweifachen des europäischen Covered-Bond-Marktes.
14.04.2023 /
» Weiterlesen
Im Rahmen einer Pressekonferenz von Raiffeisen Capital Management1 hat Georg Nitzlader, Leiter Anleihen, heute über die aktuellen Entwicklungen an den Anleihemärkten berichtet und die zunehmende Bedeutung von ESG auch auf den Rentenmärkten unterstrichen.
14.04.2023 /
» Weiterlesen
Das Finanzmagazin FONDS professionell hat wieder die besten Fonds ausgezeichnet. Sowohl beim ÖSTERREICHISCHEN als auch beim DEUTSCHEN FONDS-PREIS 2023 liegt der KEPLER Ethik Aktienfonds unter den TOP 3.
13.04.2023 /
» Weiterlesen
Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsselektor:innen der DACH-Region auf erfrischend außergewöhnliche Art und Weise kennen: Frank Huttel, Leiter Portfoliomanagement, FiNet Asset Management AG ist e-fundresearch.com Fondsselektor des Monats April 2023. Im Intervie...
06.04.2023 /
» Weiterlesen
Auf dem Weg zu ESG 3.0 müssen Investoren ihren Radius erweitern, um Anlagechancen zu finden. Ein mögliches Ziel seien Unternehmen, die sich in einem Prozess des nachhaltigen Wandels befinden, so Investmentmanagerin Yuko Takano.
06.04.2023 /
» Weiterlesen
Gute Unternehmensführung (Corporate Governance) ist entscheidend für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Deshalb hat Union Investment mit dem Stimmrechtsberater IVOX Glass Lewis ein Corporate-Governance-Ranking entwickelt, das jetzt zum fünften Mal für den DAX und zum dritten Mal für den MDAX vorliegt.
04.04.2023 /
» Weiterlesen
Für Anleihenanleger war 2022 ein Schreckensjahr, in dem sich auch nachhaltige Anlagen dem allgemeinen Abwärtssog leider nicht widersetzen konnten. Nachdem Anleger in den vergangenen 18 Monaten erhebliche Kapitalverluste zu verkraften hatten, erscheinen die Anleiherenditen inzwischen jedoch wieder zu...
04.04.2023 /
» Weiterlesen
Die Auswirkungen des Klimawandels sind in vielerlei Hinsicht spürbar, nicht zuletzt auch durch die Verknappung von nicht substituierbaren, naturgegebenen Rohstoffen. Wasser, eine der wertvollsten dieser Ressourcen, wurde bei der kürzlich stattgefunden UN-Wasserkonferenz in New York in den Mittelpunk...
04.04.2023 /
» Weiterlesen
In Europa allein hat sich die Zahl der Abstimmungen über Klimafragen, bei denen Aktionäre gebeten werden, grünes Licht für die Klimapläne der Unternehmen zu geben, in den letzten beiden Hauptversammlungsperioden mehr als verdreifacht. Dieser Trend dürfte anhalten, da immer mehr Unternehmen beabsicht...
31.03.2023 /
» Weiterlesen