Archiv (Artikel 401 bis 420 von 1453)

PGIM-Studie: Druck auf das Ernährungssystem sorgt für Innovationen und Investitionsmöglichkeiten

In letzter Zeit haben Ereignisse wie die Invasion in der Ukraine, die Corona-Pandemie und der Klimawandel Schwachstellen in unserem globalen Ernährungssystem aufgezeigt. Die Auswirkungen auf die Nahrungsmittelversorgung sind gravierend und zeigen sich etwa bei Nahrungsmittelpreisen, Geld- und Fiskal... 15.05.2023 / » Weiterlesen

AllianzGI fordert Offenlegung von Glencore: Wie stimmt Steinkohleproduktion mit den Zielen des Pariser Abkommens überein?

Allianz Global Investors (AllianzGI) wird auf der Glencore-Hauptversammlung einen Aktionärsantrag unterstützen, in dem das Unternehmen zur Offenlegung aufgefordert wird, wie seine Kohleproduktion und die Investitionen mit den Zielen des Pariser Abkommens in Einklang stehen. 15.05.2023 / » Weiterlesen

Echt nachhaltig? Nachhaltige Unternehmensanleihen auf dem Prüfstand

Anleiheinvestoren haben nun die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag zum Aufbau einer nachhaltigen Wirtschaft zu leisten. Aber mit dem Kauf von Green Bonds ist es nicht getan. 15.05.2023 / » Weiterlesen

Stimmrechtsausübung bei Pictet Asset Management

Wir nutzen unseren Einfluss als Investoren, um positiven Wandel zu bewirken, und üben systematisch unsere Stimmrechte im besten Interesse unserer Kunden aus. 12.05.2023 / » Weiterlesen

AllianzGI unterstützt Aktionärsantrag zur Reduzierung von Chevrons Scope-3-Treibhausgasemissionen

Allianz Global Investors (AllianzGI) wird auf der bevorstehenden Chevron-Hauptversammlung eine Aktionärsresolution unterstützen, die die Chevron Corporation auffordert, den eigenen Klimaaktionsplan zu erweitern, um die Scope-3-Treibhausgasemissionen aus der Nutzung seiner Energieprodukte zu berücksi... 11.05.2023 / » Weiterlesen

Mehr Nachhaltigkeit in der Stahlindustrie: Grüner Stahl

Ein brasilianisches Boutique-Unternehmen führt eine „grüne“ Revolution in der Stahlindustrie an und stellt damit eine Branche auf den Kopf, die nicht gerade für ihre Nachhaltigkeit bekannt ist. 11.05.2023 / » Weiterlesen

Energiewende: In eine umweltfreundliche Zukunft investieren

Einer der größten Hebel, um den Klimawandel zu begrenzen, ist das Vorantreiben der Energiewende. Das bietet ein breites Spektrum an Investitionschancen und zugleich die Möglichkeit, den Umbau zu einer klimafreundlicheren Energiewirtschaft zu fördern. 10.05.2023 / » Weiterlesen

Morningstar: Artikel 8-Fonds boomen, Artikel 9-Fonds schwächeln

Zwei Jahre nach Inkrafttreten der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) ist der Markt der Artikel 8- und Artikel 9-Fonds weiter stark in Bewegung. Zu diesem Ergebnis kommt die Analyse der Kapitalströme beider Fondsgattungen, die Morningstar gerade für das erste Quartal 2023 veröffentlicht hat. 09.05.2023 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle Responsible Global Equity-Strategie feiert ihr 25-jähriges Jubiläum

Die Responsible Global Equity-Strategie von Columbia Threadneedle (CT Responsible Global Equity) wurde 1998 gegründet und feiert in diesem Monat ihr 25-jähriges Bestehen. Den Anlageschwerpunkt bilden Unternehmen, die nachhaltige Lösungen für globale Herausforderungen liefern und gleichzeitig bedeute... 09.05.2023 / » Weiterlesen

ESG-Bilanzanalyse: Von der Mine zum Windrad​

Was wiegt schwerer bei Ressourcen mit ambivalenter ESG-Bilanz?​ 08.05.2023 / » Weiterlesen

Bei Green Bonds locken hohe Coupons und Kursgewinne

Nach dem Ende der Niedrigzinsphase bietet auch der Green-Bond-Markt wieder attraktive Coupons. Das gilt für grüne Staatsanleihen und Unternehmensanleihen gleichermaßen. 08.05.2023 / » Weiterlesen

Invesco legt globale Sektor-ETFs mit ESG-Integration auf

Invesco hat eine neue Familie globaler Sektor-ETFs aufgelegt, die Anlegern eine deutlich verbesserte CO2-Bilanz und ein besseres ESG-Gesamtprofil, d.h. bessere Umwelt-, Sozial- und Governance-Kennzahlen, bieten sollen. Die Invesco S&P World Sector ESG UCITS ETFs bilden die Wertentwicklung der S&P De... 03.05.2023 / » Weiterlesen

Wer zählt zu den Gewinnern der Energiewende? Zum Beispiel Alfen, Tomra und Ceres-Power

Die EU hat eines der ehrgeizigsten Dekarbonisierungsziele der Welt für den Stromsektor und strebt bis 2030 einen Anteil von 42,5% erneuerbarer Energien an: Die Umstellung auf Dekarbonisierung schafft völlig neue Industrien und Wertschöpfungsketten. „Doch eine steigende Flut hebt nicht alle Boote an... 03.05.2023 / » Weiterlesen

Neue Ansätze für die Begrenzung des Klimawandels

Sir David King, Gründer und Leiter des Centre for Climate Repair an der Universität Cambridge, hat innovative Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels entwickelt – angefangen beim Wiedereinfrieren der Arktis bis hin zum Düngen der Meere mit künstlichem Wal-Kot. 01.05.2023 / » Weiterlesen

KCM-Geschäfsführerin Otta: Nachhaltigkeit zahlt sich wieder aus

Nachhaltige Aktieninvestments nehmen wieder Fahrt auf. Nach einem durchwachsenen Jahr 2022 entwickelte sich der MSCI World Socially Responsible Investment Index (MSCI World SRI) seit Jahresbeginn wieder besser als der konventionelle MSCI World Index. Auch in den Jahren davor war diese Entwicklung zu... 29.04.2023 / » Weiterlesen

Das ökologischste Land der Welt: Dänemark oder Uganda?

Dem Zeitgeist folgend haben wir ChatGPT gefragt, welches das ökologischste Land der Welt sei? Die Antwort: “According to the Environmental Performance Index (EPI) 2020, Denmark is the most ecological country in the world, followed by Luxembourg and Switzerland. The EPI is a widely recognized method... 28.04.2023 / » Weiterlesen

Frauen-Politik-Medien 2022: Fokusthema „Frauen & Geld“

Seit 10 Jahren untersucht MediaAffairs die mediale Sichtbarkeit von Frauen sowie den Stellenwert der Frauen(-politik) in der aktuellen politischen Debatte. Am 24. April 2023 wurde die aktuelle Studie „Frauen-Politik-Medien 2022“, die in Kooperation mit ACREDIA, Arbeiterkammer Wien und Raiffeisen Cap... 27.04.2023 / » Weiterlesen

Wasser: Zahlreiche nachhaltige Wachstumschancen in der Pipeline

Immer mehr Investoren werden sich bewusst, wie wertvoll Naturkapital ist und wie unsere Zukunft als Weltgemeinschaft und die Wirtschaft davon abhängen, dass wir die Artenvielfalt erhalten und schützen. Dazu muss man Unternehmen finden, die einen echten und messbaren positiven Beitrag dazu leisten, d... 27.04.2023 / » Weiterlesen

Invesco legt EUR-Staatsanleihen-ETF mit Green Bond-Schwerpunkt auf

Invesco hat einen aktiv gemanagten ETF aufgelegt, der Anlegern ein Investment in ein Portfolio europäischer Staatsanleihen unter Berücksichtigung bestimmter Umwelt-, Sozial- und GovernanceKriterien (ESG-Kriterien) ermöglicht. Der auf Xetra und an der Borsa Italiana notierte Invesco EUR Government an... 26.04.2023 / » Weiterlesen

Wertvoller Abfall: Neue Baustoffe

Die nachhaltigen Gebäude von morgen werden aus Abfällen und natürlichen Materialien hergestellt. 26.04.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 20 21 22 ... 72 73