Archiv (Artikel 341 bis 360 von 1099)

Energiewende: In eine umweltfreundliche Zukunft investieren

Einer der größten Hebel, um den Klimawandel zu begrenzen, ist das Vorantreiben der Energiewende. Das bietet ein breites Spektrum an Investitionschancen und zugleich die Möglichkeit, den Umbau zu einer klimafreundlicheren Energiewirtschaft zu fördern. 10.05.2023 / » Weiterlesen

Morningstar: Artikel 8-Fonds boomen, Artikel 9-Fonds schwächeln

Zwei Jahre nach Inkrafttreten der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) ist der Markt der Artikel 8- und Artikel 9-Fonds weiter stark in Bewegung. Zu diesem Ergebnis kommt die Analyse der Kapitalströme beider Fondsgattungen, die Morningstar gerade für das erste Quartal 2023 veröffentlicht hat. 09.05.2023 / » Weiterlesen

Wer zählt zu den Gewinnern der Energiewende? Zum Beispiel Alfen, Tomra und Ceres-Power

Die EU hat eines der ehrgeizigsten Dekarbonisierungsziele der Welt für den Stromsektor und strebt bis 2030 einen Anteil von 42,5% erneuerbarer Energien an: Die Umstellung auf Dekarbonisierung schafft völlig neue Industrien und Wertschöpfungsketten. „Doch eine steigende Flut hebt nicht alle Boote an... 03.05.2023 / » Weiterlesen

Das ökologischste Land der Welt: Dänemark oder Uganda?

Dem Zeitgeist folgend haben wir ChatGPT gefragt, welches das ökologischste Land der Welt sei? Die Antwort: “According to the Environmental Performance Index (EPI) 2020, Denmark is the most ecological country in the world, followed by Luxembourg and Switzerland. The EPI is a widely recognized method... 28.04.2023 / » Weiterlesen

Frauen-Politik-Medien 2022: Fokusthema „Frauen & Geld“

Seit 10 Jahren untersucht MediaAffairs die mediale Sichtbarkeit von Frauen sowie den Stellenwert der Frauen(-politik) in der aktuellen politischen Debatte. Am 24. April 2023 wurde die aktuelle Studie „Frauen-Politik-Medien 2022“, die in Kooperation mit ACREDIA, Arbeiterkammer Wien und Raiffeisen Cap... 27.04.2023 / » Weiterlesen

Wasser: Zahlreiche nachhaltige Wachstumschancen in der Pipeline

Immer mehr Investoren werden sich bewusst, wie wertvoll Naturkapital ist und wie unsere Zukunft als Weltgemeinschaft und die Wirtschaft davon abhängen, dass wir die Artenvielfalt erhalten und schützen. Dazu muss man Unternehmen finden, die einen echten und messbaren positiven Beitrag dazu leisten, d... 27.04.2023 / » Weiterlesen

Mit Impact-Investing den positiven Wandel vorantreiben

In den letzten Jahren ist das Interesse für Impact-Investing deutlich gestiegen, da viele Anleger einen Investmentansatz suchen, der sich stärker an Werten orientiert. Wir haben mit unseren drei Impact-Portfoliomanagern über den Aufstieg des Impact-Investing und darüber gesprochen, wie es sich weite... 25.04.2023 / » Weiterlesen

Aktien und Nachhaltigkeit: "War 2022 das Ende von ESG?"

Zum Thema "Nachhaltigkeit" beantwortet David Smith die provokante Frage: "War 2022 das Ende von ESG?" 25.04.2023 / » Weiterlesen

Solarenergie punktet derzeit am schnellsten im Sektor Erneuerbare Energien

Die wichtigste Entwicklung der letzten Monate ist, dass die Menschen begreifen, dass Energie nicht mehr umsonst zu haben ist. Sie ist teurer als früher und wird wahrscheinlich auch in Zukunft höhere Preise aufweisen. Es gibt also gute Gründe, in erneuerbare Energien wie Solar- und Windenergie, Energ... 18.04.2023 / » Weiterlesen

Neue Strategie mit Fokus auf ESG Alpha Opportunities

AllianceBernstein: Neuer Fonds Global ESG Improvers Portfolio investiert in unterschätzte Zulieferer und unterbewertete ESG-Performer 18.04.2023 / » Weiterlesen

Kritische Fondsfragen & ChatGPT: Ist Atomkraft nachhaltig?

Willkommen zur ersten Ausgabe unserer neuen Artikelserie "Kritische Fondsfragen & ChatGPT"! In dieser Reihe stellen wir wöchentlich herausfordernde Fragen aus der Fondsindustrie an ChatGPT. Unsere Leser haben die Möglichkeit, ihre eigenen Fragen einzureichen, und wir wählen die interessantesten aus,... 18.04.2023 / » Weiterlesen

Sycomore AM zum deutschen Atomenergie-Aus: „Verdreifachung des jährlichen Kapazitätsausbaus notwendig“

Die letzten drei deutschen Kernkraftwerke wurden abgeschaltet. Die Bundesrepublik Deutschland hat ihr Ziel für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien bis 2030 auf 80 Prozent erhöht (von ca. 50 Prozent im Jahr 2022). Anne-Claire Abadie, Portfoliomanagerin und Umweltspezialistin bei Sycomore Ass... 18.04.2023 / » Weiterlesen

Klarstellung der EU Kommission zur Offenlegungsverordnung: Kein Sieg des Greenwashings

Vergangenen Freitag hat die Europäische Kommission ihre lang erwarteten Antworten auf die Fragen veröffentlicht, die die Europäischen Aufsichtsbehörden zuvor zur Offenlegungsverordnung SFDR gestellt hatten - insbesondere in Bezug auf den Test für "nachhaltige Investitionen" und die Anforderungen an... 17.04.2023 / » Weiterlesen

Artikel-9 Credit-Fondsmanager: „Ein spannender Einstiegszeitpunkt“

Ein deutlich gestiegenes Renditeniveau trifft auf ein verringertes "Greenium": Jonne Sandström, Portfolio Manager bei Aktia, sprach anlässlich seiner Teilnahme am 1. e-fundresearch.com Elevator Pitch Events im Wiener Riesenrad über die jüngsten Entwicklungen am Markt für nachhaltige Unternehmensanle... 14.04.2023 / » Weiterlesen

Entwicklungen an den Anleihemärkten bleiben spannend – Ohne ESG geht gar nichts mehr

Im Rahmen einer Pressekonferenz von Raiffeisen Capital Management1 hat Georg Nitzlader, Leiter Anleihen, heute über die aktuellen Entwicklungen an den Anleihemärkten berichtet und die zunehmende Bedeutung von ESG auch auf den Rentenmärkten unterstrichen. 14.04.2023 / » Weiterlesen

Österreichischer Fondspreis 2023 für KEPLER Ethik Aktienfonds

Das Finanzmagazin FONDS professionell hat wieder die besten Fonds ausgezeichnet. Sowohl beim ÖSTERREICHISCHEN als auch beim DEUTSCHEN FONDS-PREIS 2023 liegt der KEPLER Ethik Aktienfonds unter den TOP 3. 13.04.2023 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com Fondsselektor des Monats: Frank Huttel

Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsselektor:innen der DACH-Region auf erfrischend außergewöhnliche Art und Weise kennen: Frank Huttel, Leiter Portfoliomanagement, FiNet Asset Management AG ist e-fundresearch.com Fondsselektor des Monats April 2023. Im Intervie... 06.04.2023 / » Weiterlesen

KEPLER Experte Hauer: Wie sind die Ergebnisse der UN-Wasserkonferenz 2023 zu beurteilen?

Die Auswirkungen des Klimawandels sind in vielerlei Hinsicht spürbar, nicht zuletzt auch durch die Verknappung von nicht substituierbaren, naturgegebenen Rohstoffen. Wasser, eine der wertvollsten dieser Ressourcen, wurde bei der kürzlich stattgefunden UN-Wasserkonferenz in New York in den Mittelpunk... 04.04.2023 / » Weiterlesen

Chinas Wegbereiter für eine grüne Zukunft gehören in jeden Aktienfonds

Chinesische Unternehmen werden von Anlegern, die einen Schwerpunkt auf Klimaschutz legen, häufig übersehen. Wir halten das für einen Fehler. 31.03.2023 / » Weiterlesen

Kreislaufwirtschaft ist allgegenwärtig: Diese 5 Zahlen zeigen es

Heute ist der internationale „Tag der Nullverschwendung“: Damit wollen die UN den nachhaltigen Konsum und den Übergang zur Kreislaufwirtschaft fördern. Unsere fünf Zahlen zeigen, dass Kreislaufwirtschaft schon jetzt allgegenwärtig ist. 30.03.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 17 18 19 ... 54 55