Archiv (Artikel 621 bis 640 von 789)

PGIM Fixed Income: Konjunkturbelebung beflügelt grüne Anleihen in Europa

Wir hoben unsere BIP-Prognose für den Euroraum für 2021 auf 5,0 % an, nachdem sie zuvor bei 4,0 % gelegen hatte, wo sie zu Jahresbeginn lag. Während die Schätzungen für das vierte Quartal und die weichen Indikatoren für das erste Quartal 2021 auf eine technische Rezession im Euroraum inmitten einer... 15.02.2021 / » Weiterlesen

Die Dynamik von Wachstum und Wertsteigerung verstehen

Viele Investoren befürchten, dass die derzeitige Dominanz des Growth-Stils ein ebenso abruptes Ende finden könnte wie in den 1990er Jahren. Stephen Atkins und Peter Holt suchen nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen den 90er Jahren und heute. 15.02.2021 / » Weiterlesen

ESG-Ratings kritisch nutzen

Anleger müssen die potenziellen Auswirkungen des Klimawandels auf ihre Portfolios verstehen. Jedoch ist die Analyse dieser noch ein junges Thema, besonders wenn man sich externer Partner bedient. 13.02.2021 / » Weiterlesen

Wie man ein nachhaltiges Aktienportfolio auswählt

Wie können Anleger nachhaltige Aktienfonds identifizieren, die mit ihren Zielen für verantwortungsbewusstes Investieren übereinstimmen? 09.02.2021 / » Weiterlesen

Klimawandel und China: Vom Saulus zum Paulus?

China strebt bis 2060 Kohlenstoffneutralität an und hat damit ein globales Wettrüsten um die Vorherrschaft bei erneuerbaren Energien ausgelöst. In Anbetracht der Tatsache, dass China als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt der weltweit größte Verursacher von Kohlendioxidemissionen ist, könnte dies... 05.02.2021 / » Weiterlesen

Mirova startet fünften Energiewende Fonds

Die auf nachhaltige Kapitalanlage spezialisierte französische Investmentboutique Mirova hat mit dem Fundraising für ihren fünften Fonds im Bereich der Energiewende begonnen. Der Mirova Energy Transition 5 Fund (MET5) investiert in Infrastrukturprojekte der Energiewende. Die Investments können berei... 02.02.2021 / » Weiterlesen

Norwegische Versorger: ESG-Studie von DNB AM zeigt Verbesserungsbedarf auf

Das ESG-Team von DNB Asset Management (DNB AM) bewertete gemeinsam mit dem Fixed-Income-Team in einer Studie die Einhaltung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) bei norwegischen Versorgungsunternehmen. 60 % der bewerteten Emittenten erhielten ein durchschnittliches ESG-Rating (A, BBB... 01.02.2021 / » Weiterlesen

Nachhaltigkeit vs. ESG: Die grüne Blase vermeiden

Wie können Asset Manager einen positiven Impact für die Gesellschaft und Rendite für ihre Investoren erzielen? In diesem Beitrag erläutert Louis Larere, Portfolio Manager SRI, den ESG-Ansatz von Zadig Asset Management (seit 2020 ein Partner von iM Global Partner). 01.02.2021 / » Weiterlesen

Energiesektor gerät nach Bidens Kehrtwende in der US-Klimapolitik unter Druck

„Nach einem positiven Wochenbeginn aufgrund eines starken technischen Rückenwinds geriet der US-amerikanische Investment-Grade-Anleihenmarkt ins Stocken, als die Neuemissionen zunahmen und die Lockdown-Maßnahmen angesichts steigender Virusfälle verstärkt wurden. U.S. Investment Grade-Spreads beendet... 28.01.2021 / » Weiterlesen

Loomis Sayles ernennt Chief Diversity Officer

Loomis Sayles, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hat Marques Benton zum Chief Diversity and Inclusion Officer ernannt. Benton berichtet an Kevin Charleston, Chief Executive Officer und President von Loomis Sayles, sowie an John Russell, Head of Human Resources und Senior Coun... 25.01.2021 / » Weiterlesen

Zwei deutsche Investoren beteiligt: Mirova mit neuem Co-Investment in Wasserkraft

Im Bereich Infrastruktur/Erneuerbare Energien hat der französische Asset Manager Mirova ein Co-Investmentvehikel für die Beteiligung an insgesamt sechs Wasserwerken in Portugal geschaffen. Als Co-Investoren konnten auch zwei deutsche Finanzunternehmen gewonnen werden 25.01.2021 / » Weiterlesen

Janus Henderson Experte über die EU-Taxonomie: "Standard ist kein Allheilmittel"

Die anstehende EU-Taxonomie rückt die Frage nach der Bewertung von ESG-Faktoren bei allen Marktteilnehmern in den Mittelpunkt. Die Erwartungshaltung ist enorm, die Nachfrage noch ESG-konformen Anlageprodukte steigt. Laut Antony Marsden, Head of Governance and Responsible Investment bei Janus Henders... 20.01.2021 / » Weiterlesen

ESG-Momentum: Chancen und Risiken gilt es auch 2021 abzuwägen

In Bezug auf das verwaltete Vermögen und die registrierten Zuflüsse sowie die globalen regulatorischen Fortschritte erlebten ESG- und nachhaltige Anlagen in 2020 ein Ausnahmejahr. Diese positive ESG-Dynamik wird sich nach Meinung von Ophélie Mortier, Head of Responsible Investments bei DPAM, auch 20... 20.01.2021 / » Weiterlesen

Portfolio Manager aus London stößt zum DNB Fund Renewable Energy

Mit Stian Ueland erweitert DNB Asset Management, eine hundertprozentige Tochter des größten norwegischen Finanzdienstleisters DNB Group, sein Team für den erfolgreichen Fund Renewable Energy. Ueland war in den vergangenen fünf Jahren in London für Norges Bank Investment Management (NBIM) tätig. Hier... 19.01.2021 / » Weiterlesen

Caroline Gibert verantwortet ESG bei Flexstone Partners

Flexstone Partners, ein auf weltweite Private Equity Investments im Small und -Midcap-Bereich spezialisierter Asset Manager, hat Caroline Gibert mit der Leitung seiner ESG- Aktivitäten betraut. In dieser Funktion entwickelt Gibert die ESG-Strategie sowohl für das Unternehmen als auch für dessen Inve... 11.01.2021 / » Weiterlesen

Die meistgelesenen ESG-Artikel 2020

Für welche ESG Beiträge & Artikel interessierte sich die e-fundresearch.com Leserschaft im abgelaufenen Kalenderjahr 2020 am meisten? Wir präsentieren die Top-20 der meistgeklickten Meldungen aus unserem ESG-Fokus-Channel: 04.01.2021 / » Weiterlesen

Sind Eigenkapitalgeber die besseren Menschen?

Das Klimarisiko gehört zu den Investitionsrisiken, das bei allen Anlageentscheidungen berücksichtigt werden sollte, sagt das Infrastructure Equity-Team von Whitehelm Capital. Fremd- und Eigenkapitalfinanzierungen weisen unterschiedliche Investitionsmerkmale auf, darunter die Rangfolge der Kapitalstr... 26.12.2020 / » Weiterlesen

ESG in der Praxis: Trends bei Stimmrechtsvertretung antizipieren

Anleger, die das Verhalten von Unternehmen positiv beeinflussen möchten, müssen tätig werden. Die Aktienteams von AB üben übertragene Stimmrechte aus, um an der Spitze der Bewegung des aktiven Aktionärs zu stehen und gleichzeitig das Engagement in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführu... 15.12.2020 / » Weiterlesen

Das Jahr, in dem ESG-Investing endgültig Mainstream wurde? | Nachhaltigkeits-Experte Funk im Video-Interview

Ein ereignisreiches Jahr 2020 neigt sich seinem Ende zu: Welche Meilensteine aus ESG-Investing-Perspektive besonders hervorzuheben sind und welche regulatorischen Entwicklungen Nachhaltigkeitsinvestments 2021 prägen dürften, diskutierte e-fundresearch.com im Exklusiv-Video-Interview mit Carlo M. Fun... 15.12.2020 / » Weiterlesen

Mirova erhält Auszeichnung für Nachhaltigkeitsansatz

Mirova, eine auf nachhaltige Kapitalanlage spezialisierte Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, darf sich künftig als sogenannte "Mission-led Company” bezeichnen. Dieses französische Label können Unternehmen führen, die bereit und in der Lage sind, ein oder mehrere soziale, gesellscha... 11.12.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 31 32 33 ... 39 40