Archiv (Artikel 981 bis 1000 von 1100)

ESG: Das Ziel jenseits des Einkommens

ESG spielt bei Festzinsanlagen eine immer größere Rolle. Bei Barings beziehen wir für alle Anlageklassen für Unternehmenskredite ESG-Aspekte ausdrücklich ein – doch die Art und Weise unserer Analyse unterscheidet sich je nach den Nuancen der einzelnen Märkte. 03.09.2020 / » Weiterlesen

Barings-Chefstratege: Das unerwartete Umweltpotenzial der Pandemie

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit potenziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Klimaschutz: 02.09.2020 / » Weiterlesen

The Pandemic’s Unexpected Upside

The coronavirus lockdown seemed sure to delay the world’s climate agendas, but may instead have given them an unintended boost. 01.09.2020 / » Weiterlesen

Der „Overview-Effekt“ des Klimawandels

Falls Sie einer jener 565 Menschen sind, denen das Glück zuteilwurde, das Weltall besuchen zu dürfen, so haben Sie möglicherweise den als „Overview-Effekt“ bezeichneten mystischen und überwältigenden emotionalen Zustand erlebt. Astronauten bezeichnen diesen mentalen Zustand oftmals als Weckruf, der... 26.08.2020 / » Weiterlesen

"Only what gets measured gets done" | Raiffeisen KAG gleicht CO2-Emissionen aus

Parallel zur Integration der ESG-Kriterien in sämtliche Investmentprozesse arbeitet die Raiffeisen KAG auf Unternehmensebene an Maßnahmen der Betriebsökologie, um den eigenen ökologischen Fußabdruck positiv zu beeinflussen. Unter dem Motto „Only what gets measured gets done“, hat die Raiffeisen KAG... 20.08.2020 / » Weiterlesen

Warum ESG nicht nur Long-Only Sinn macht

Eine der Hauptgründe, weshalb auch konventionelle Investoren immer öfter ESG-Faktoren bei ihren Investmententscheidungen berücksichtigen ist die erfolgreichere Vermeidung von Tail-Risiken. Warum sollte man sich diese Eigenschaft also nicht auch auf der Short-Seite zunutze machen? 18.08.2020 / » Weiterlesen

Vertical Farming – die Zukunft der Lebensmittelproduktion

Die Art und Weise, wie Lebensmittel heute hergestellt werden, ist nicht nachhaltig. Lesen Sie nachfolgend einen Kommentar von Eva Cairns, Senior ESG Investment Analyst, Aberdeen Standard Investments: 18.08.2020 / » Weiterlesen

ESG-Faktoren im Immobiliensektor als Treiber des Aufschwungs

"Doing the REIT thing" | Guy Barnard, Greg Kuhl und Tim Gibson aus dem Janus Henderson Investors Global Property Equities-Team erklären, welche Rolle ESG-Kriterien bei börsennotierten Immobilienunternehmen (REITs) spielen. 17.08.2020 / » Weiterlesen

Scope bewertet das Raiffeisen Capital Management Nachhaltigkeitsteam mit AA+

Scope bescheinigt dem Nachhaltigkeitsteam von Raiffeisen Capital Management mit einem Rating von AA+ eine sehr gute Qualität und Kompetenz beim Management von nachhaltigen Fondsstrategien. 13.08.2020 / » Weiterlesen

Janus Henderson Fondsmanager Chamberlayne: Neuigkeiten und Chancen im ESG-Aktienuniversum

Janus Henderson Investors Fondsmanager Hamish Chamberlayne, verantwortlich für globale nachhaltige Aktieninvestments, beleuchtet die jüngsten Entwicklungen in der Welt der Nachhaltigkeit mit Blick auf die Bewältigung der COVID-Krise und erläutert die Performance des Fonds vor diesem Hintergrund. 12.08.2020 / » Weiterlesen

Christian Rom übernimmt größere Verantwortung im DNB Renewable Energy Fonds

Christian Rom, der dem Renewable Energy-Team bereits seit 2010 als Co-Portfoliomanager angehört, übernimmt ab sofort die Verantwortung für den Erneuerbare Energien Fonds von DNB Asset Management. Jon Sigurdsen scheidet beim skandinavischen Vermögensverwalter aus und wird sich der Verwaltung seines e... 11.08.2020 / » Weiterlesen

Covid-19 und die Umwelt: ein Lichtblick?

Am unmittelbarsten hat sich die Covid-19-Pandemie auf die Gesundheit der Menschen und ihre finanzielle Sicherheit ausgewirkt. Der Ausbruch hat aber auch verdeutlicht, welchen Tribut die alltäglichen menschlichen Aktivitäten von unserer Umwelt fordern, insbesondere mit Blick auf den Klimawandel und d... 11.08.2020 / » Weiterlesen

ESG-Investing-Pionierin Dr. Lederer-Pabst: "Der Zug ist nicht mehr zu stoppen"

Wie sich die COVID-19 Krise bislang auf die ESG-Investing-Bewegung auswirken konnte, warum "Impact" immer stärker in den Fokus rückt und ob die Investmentfondsindustrie in den nächsten Jahren ihr eigenes "Dieselgate" erleben könnte, diskutierte e-fundresearch.com im Exklusiv-Interview mit der österr... 10.08.2020 / » Weiterlesen

Nachhaltigkeit als globale Anlagechance

Ein Beitrag von Amanda Young, Global Head of Responsible Investment bei Aberdeen Standard Investments: 05.08.2020 / » Weiterlesen

FNG-Umfrage: ESG-Integration ist in Deutschland und Österreich bereits im Mainstream angekommen

Eine erstmalige FNG-Erhebung zu verantwortlichen Investments zeigt, dass Finanzdienstleister ESG-Risiken bereits in der Breite bei ihren Investments einbeziehen. 31.07.2020 / » Weiterlesen

Nachgefragt | Diversität in der Fondsindustrie

Nach wie vor wird die Fondsindustrie vor allem von weißen Männern mittleren Alters geprägt. Welche konkreten Maßnahmen Fondsgesellschaften ergreifen, um Diversität in den eigenen Reihen zu stärken, hat e-fundresearch.com in der neuesten Ausgabe von #Nachgefragt in Erfahrung bringen können: 24.07.2020 / » Weiterlesen

Die erstaunliche Entwicklung von ESG in China

ESG-Aspekte finden am chinesischen Markt für A-Aktien immer mehr Anerkennung. Laut Einschätzungen von Aberdeen Standard Investments bringt das ein erhebliches Aufwärtspotenzial für Anleger mit sich. 21.07.2020 / » Weiterlesen

Für Investoren: NN IP startet weltweiten „Responsible Investing Summer Course“

Online-Vorlesungen über Nachhaltigkeit, Verhaltenspsychologie und nachhaltige Finanzwirtschaft: NN Investment Partners gibt den Start des „Responsible Investing Summer Course“ bekannt – einer Think-Tank-Initiative, die in Zusammenarbeit mit führenden Universitätsprofessoren aus aller Welt angeboten... 17.07.2020 / » Weiterlesen

„ESG kann man nicht ein- und ausschalten“ | Barings-Aktienchefin Dr. Cooper im Interview

In einem aktuellen Interview erläutert Dr. Ghadir Cooper, Global Head of Equities bei Barings, warum Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG-Faktoren) auch während und nach der COVID-19-Pandemie für weltweite Aktieninvestments unverändert wichtig bleiben werden und für Baring ein integraler Be... 15.07.2020 / » Weiterlesen

Das "S" rückt in den Vordergrund | ESG-Investing Experte Funk im Interview

Wie sich die COVID-19 Krise bislang auf die Verbreitung und Akzeptanz von ESG-Investing auswirkte, warum trotz gestiegener öffentlicher Wahrnehmung noch nicht von einem Mainstream-Thema die Rede sein kann und worauf bei externen ESG-Ratings zu achten ist, diskutierte die e-fundresearch.com Redaktion... 15.07.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 49 50 51 ... 54 55