• Events   ⟩  
  • Nordea & Ethenea Roadshow (Bregenz, Innsbruck, Salzburg, Linz, Klagenfurt, Graz, Wien)

Nordea & Ethenea Roadshow (Bregenz, Innsbruck, Salzburg, Linz, Klagenfurt, Graz, Wien)

Dienstag, 03.11.2015, 11:00 Uhr bis
Freitag, 06.11.2015, 00:00 Uhr

Österreich

Nordea & Ethenea

Partner für starke Performance

Treffen Sie Nordea und Ethenea diesen Herbst exklusiv in Österreich. An sieben Terminen laden unsere hochrangigen Redner zu Präsentationen in persönlicher Atmosphäre mit anschließendem Empfang ein. 

Wir von Nordea laden Sie herzlich zum Vortrag »Die nächste Generation der Multi-Asset-Allokation: Diversifikation nach Renditetreibern« ein. Zunächst geben wir Ihnen einen allgemeinen Überblick über die aktuellen Ereignisse an den globalen Finanzmärkten. Danach werden wir uns verstärkt mit den divergierenden Finanzpolitiken der EZB und der Fed sowie ihren Auswirkungen auf die Rentenmärkte auseinandersetzen. 

Anschließend werden die Redner Ihnen darlegen, wie Sie trotz turbulenter Zeiten und steigender Korrelation der Anlageklassen weiterhin eine echte Diversifikation im Portfolio erreichen können, indem Sie Ihre Asset Allokation auf Renditetreiber ausrichten.

Ethenea wird zum Thema »Märkte – Quo vadis« individuelle Einschätzungen zum Kapitalmarkt sowie Einblicke in aktuelle makroökonomische Entwicklungen geben. Insbesondere wird sich hier den Bewertungen bei gleichzeitig sprunghaft gestiegener Volatilität vor allem der Anlageklasse Aktien gewidmet und deren Chancen und Risken erörtert. 

Im Anschluss daran wird Ihnen Ethenea aufzeigen, mit welchen Strategien sie diese historisch einmalige und aus Investorensicht ausgesprochen schwierige Phase positiv zu überstehen versuchen und in den Asset Allocation Fonds umsetzen.

Vortragende:

  • Die nächste Generation der Multi Asset-Allokation: Diversifikation nach Renditetreibern

Johannes Haubrich, Produktspezialist, Nordea Asset Management, Luxembourg
(Bregenz, Innsbruck, Salzburg, Wien)
Dr. Johannes Rogy, Head of Nordea Fund Distribution, Region Central & Eastern Europe
(Linz, Klagenfurt, Graz)

  • Märkte - Quo vadis

Peter Steffen, Portfolio Manager, Ethenea Independent Investors S.A.
(Bregenz, Wien)
Mag. Alexander Koschar, Business Development Services Manager - Austria
(Innsbruck, Salzburg, Linz, Klagenfurt, Graz)

 

Es handelt sich um eine akkreditierte Weiterbildungsveranstaltung für Certified Financial Planner. Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie 2 CPD Credits. Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung ausschließlich professionellen Investoren vorbehalten ist. Ihre Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Fidelity International Experte Rumble: China und Hongkong-Aktienrallye dank Zolleinigung

Die USA und China haben eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie eine vorübergehende Senkung der Zölle ankündigen. Die USA werden die Zölle auf chinesische Waren für einen Zeitraum von 90 Tagen von 145% auf 30% senken, während China im gleichen Zeitraum die Zölle auf US-Importe von 125% auf 10% reduziert. Die Aktienmärkte reagierten positiv; chinesische und Hongkonger Aktien legten nach der Ankündigung zu.

» Weiterlesen

Gewinne unter Druck – und doch Lichtblicke für Europa

Ein japanisches Sprichwort erinnert uns weise daran: Wir altern nicht, solange wir lernen. Insofern dürften wir noch lange jung bleiben – denn vom Führungsstil des US-Präsidenten in seiner zweiten Amtszeit gibt es weiterhin viel zu lernen. Doch diese Frischzellenkur hat ihren Preis: neue Rekorde aller Art vor dem Hintergrund einer zunehmenden Marktverwerfung seit dem inzwischen berüchtigten Liberation Day.

» Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Heißes Eisen

Liebe Leserinnen & Leser, in der Liste der Dinge, die den Anlegern Anlass zur Besorgnis geben, stehen die makroökonomischen Unsicherheiten inzwischen ganz oben. Derzeit sind Zölle und Handelsabkommen die wichtigsten Themen in den Schlagzeilen. In den kommenden Monaten könnte die US-Fiskalpolitik jedoch das heißeste Eisen werden.

» Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Die Ruhe nach dem Sturm

Der April war eine wilde Fahrt. Mehrere politische Ankündigungen und starke Schwankungen an den Märkten führten dazu, dass die Aktien nach der Ankündigung von Präsident Trumps „reziproken“ Zöllen um 10% fielen, bevor sie nach einer Pause wieder anzogen. Diese Marktbewegungen deuten darauf hin, dass das Schlimmste überstanden sein könnte, und nähren die Hoffnung, dass Präsident Trump die „reziproken“ Zölle ganz aufgeben wird. Wir halten dies für zu optimistisch. Tatsächlich liegt der US-Dollar nach wie vor deutlich unter seinem Stand von Anfang April und die Renditen 30-jähriger US-Staatsanleihen deutlich höher. Beides deutet darauf hin, dass nicht alles in Ordnung ist.

» Weiterlesen

J. Safra Sarasin CIO Bärtschi: Die Unsicherheit bleibt hoch

In den letzten Wochen haben sich die Nachrichten betreffend des US-Handelskrieges mehrmals überschlagen, und die Unsicherheit betreffend der nächsten Ankündigungen bleibt hoch. Wir haben in unseren Portfolios die Erholung an den Aktienmärkten genutzt, um unsere Aktiengewichtung von neutral auf ein leichtes Untergewicht zu senken. Eine vorsichtige Positionierung ist angezeigt, doch aufgrund der bereits sehr negativen Stimmung scheint das kurzfristige Rückschlagsrisiko begrenzt.

» Weiterlesen

Der Mythos der Diversifizierung

Wenn Investoren ein wirklich diversifiziertes Aktienportfolio anstreben, müssen sie sich jenseits der großen marktgewichteten Indizes umsehen, da diese zu stark auf Technologie-Mega-Caps ausgerichtet sind.

» Weiterlesen