Kames Capital | Fund Manager Breakfast

Dienstag, 10.05.2016, 09:00 Uhr bis
Dienstag, 10.05.2016, 10:15 Uhr

Universitätsring 10, 1010 Wien

Gemeinsam mit dem schottischen Asset Manager Kames Capital freuen wir uns, Sie am 10. Mai um 09:00 Uhr zu einem Fund Manager Breakfast in unsere Räumlichkeiten einladen zu dürfen.

Im Rahmen einer kompakten und exklusiven Frühstückspräsentation (maximal 10 Teilnehmer) werden Ihnen die Kapitalmarktexperten Mark Peden (Kames Global Equity Income Fund) und Luc Simoncini (Kames Global Equity Market Neutral Fund) ihre Strategie sowie ihre aktuell Sicht auf die Märkte näherbringen und Ihnen anschließend für Fragen zur Verfügung stehen.

Kames Capital - Fund Manager Breakfast:

Agenda:

08:45 – 09:00    Empfang & Frühstück

09:00 – 09:30    Kames Global Equity Income Fund
                          Mark Peden, Equities Investment Manager
                          Kames Capital

09:30 – 10:00    Kames Global Equity Market Neutral Fund
                          Luc Simoncini, Senior Investment Specialist
                          Kames Capital

10:00 – 10:15    Q&A / Ende der Frühstücksveranstaltung

Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen und bitten aufgrund des begrenzten Platzangebots um Rückmeldung bis spätestens 04.05.2016.

M&G-Investmentchef warnt: Unternehmensanleihe-Spreads spiegeln Risiken nicht wider

„Unternehmensanleihe-Spreads notieren auf historisch engen Niveaus – trotz geopolitischer Spannungen, wachsender Haushaltsrisiken und steigender Renditen. ‚Die Bewertungen spiegeln die Risiken nicht wider‘, warnt Andrew Chorlton, CIO Fixed Income bei M&G Investments. Eine defensive, aber gezielte Positionierung sei derzeit der richtige Weg – insbesondere mit Blick auf Emerging Markets und selektive europäische Chancen.“

» Weiterlesen

Nach Fonds-AuM-Meilenstein: Wie sich Berenberg Financial Bonds Duo vom Wettbewerb abhebt

„Finanznachränge bieten aktuell die höchsten Renditen unter den Investmentgrade-Rentenanlagen“ – Fondsmanager Gerald Deutsch sieht trotz geopolitischer Unsicherheiten und Spread-Volatilität weiterhin attraktive Chancen im Segment der Financial Bonds. Nachdem der Berenberg Financial Bonds Fonds die Marke von 100 Millionen Euro AuM überschritten hat, erläutern Deutsch und Co-Manager Christian Bettinger im Interview, welche Faktoren das Wachstum begünstigten und wie sie sich mit einem selektiven Ansatz vom Wettbewerb differenzieren.

» Weiterlesen