ARC Long Only Outlook

Donnerstag, 17.11.2016, 13:30 Uhr bis
Donnerstag, 17.11.2016, 17:45 Uhr

Wien

Wir freuen uns sehr Sie zum zweiten ARC Long Only Outlook einladen zu dürfen:

Im Rahmen von Kleingruppen-Workshops bieten wir Ihnen heuer die Möglichkeit sich mit Investment-Experten fünf verschiedener Asset Manager (Edgewood, Generali Investments, Maj Invest, Sycomore und Tokio Marine Asset Management) über deren Outlook auszutauschen, sowie deren konkrete Investmentstrategien und -positionierungen kennenzulernen.

Folgende Themenbereiche werden u.a. Bestandteil der Workshops sein:

• US Aktienmärkte
• Japanische Aktienmärkte
• Europäische Aktienmärkte
• Globale Aktienmärkte
• Nachhaltiges Investieren
• Europäische Unternehmensanleihen
• Investitionschancen in der europäischen Peripherie
• Lösungen mit flexibler Aktienquote

Von 17:00 bis ca 17:45 Ausklang bei individuellen Gesprächen mit den Managern und Erfrischungen.

Die ARC GmbH würde sich über Ihre Teilnahme sehr freuen und bittet aufgrund des begrenzten Platzangebots um zeitnahe Rückmeldung per e-mail, oder gerne auch telefonisch unter +43 1 5210631.

Weitere Informationen & Anmeldung:

ARC GmbH
Paul Richter-Trummer, MSc
[email protected]
www.arc.at
www.mahi546.at

e-fundresearch.com Role Model im Fokus: Hosna Houbani

"Es geht nicht darum, in 'Männerrollen' zu schlüpfen oder sich anzupassen – vielmehr darum, die eigenen Stärken zu erkennen und diese gezielt zu fördern." | Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Hosna Houbani, CFA, Director Alternative Investments bei Scope, zu interviewen.

» Weiterlesen

Wenn Märkte die Richtung wechseln – und Anleger umdenken müssen

Handelsstreit, geopolitische Spannungen und ein wachsender Zweifel an der Dominanz der US-Tech-Giganten prägen das Marktumfeld zu Jahresbeginn. Während europäische und Schwellenländeraktien deutlich zulegen konnten, geraten die „Glorreichen Sieben“ unter Druck. Die Folge: Die Marktbreite nimmt zu – und mit ihr die Chancen für Substanzwerte, defensive Titel und neue regionale Schwerpunkte. Anleger stehen vor einer Phase des strategischen Umdenkens, analysiert Nelson Yu, Head – Equities bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.

» Weiterlesen

EZB: Tür auf für weitere Zinssenkungen

Auf ihrer Aprilsitzung hat die EZB ihren Leitzins wie erwartet erneut um 25 Basispunkte auf 2,25% gesenkt. Aus Sicht der EZB hat sich der Disinflationstrend zuletzt fortgesetzt und die Teuerung schwenkt in den Zielbereich von 2% ein. Auf dem aktuellen Zinsniveau sieht sich die EZB nun zwar im Bereich des neutralen Zinsniveaus, d.h. die Geldpolitik wird als nicht mehr restriktiv angesehen. Weitere Zinssenkungen scheinen aber dennoch wahrscheinlich, vor allem da die Unsicherheit im Zuge des Zollstreits und die Aufwertung des Euro in den vergangenen Wochen die Finanzierungskonditionen für die Privatwirtschaft verschärft haben. Damit legt die EZB die Grundlage, die Geldpolitik in den kommenden Monaten nicht nur neutral, sondern wieder expansiv auszurichten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.

» Weiterlesen