e-fundresearch.com Fund Manager Forum | Linz 2016

Donnerstag, 15.09.2016, 12:00 Uhr bis
Donnerstag, 15.09.2016, 14:30 Uhr

Linz

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach mehreren Jahren erfolgreicher Veranstaltungen in Wien, freuen wir uns, Sie am 15. September auch erstmalig zu einem e-fundresearch.com Fund Manager Forum in die Landeshauptstadt Linz einladen zu dürfen.

Gemeinsam mit dem lokalen Marktexperten Florian Gröschl
 (Fondsmanager des Absolute Return Dachfonds „mahi546“, ARC GmbH) sowie Portfoliomanagern der beiden international renommierten Asset Manager J O Hambro Capital Management und Lombard Odier Investment Managers, werden wir Ihnen im Rahmen einer kompakten Lunch-Veranstaltung einen umfangreichen Marktüberblick (von Alternatives, Emerging Markets bis hin zu globalen Aktien) präsentieren können.

Für weitere Informationen und Anmeldung kontaktieren Sie bitte:
[email protected]

Natixis IM Stratege Melson: „Viele US-Anleger haben Europa lange ignoriert“

Im Rahmen der unabhängigen USA-Tripnotes-Recherchemission von e-fundresearch.com trafen Chefredakteur Simon Weiler und Marktstrategin Monika Rosen-Philipp den Portfolioexperten Garrett Melson in Boston. Im Gespräch erläutert der Stratege von Natixis Investment Managers Solutions, warum die Märkte US-Stärke unterschätzen, wieso Europas Aufschwung nicht überschätzt werden sollte und welche Narrative Anleger 2025 besonders kritisch hinterfragen sollten.

» Weiterlesen

e-fundresearch.com Role Model: "Fachliche Kompetenz ist wichtig – aber genauso entscheidend ist Haltung"

Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir das Vergnügen, Carolin Preuß, Portfoliomanagerin bei der HanseMerkur Trust AG, zu interviewen.

» Weiterlesen

Welchen Handlungsspielraum haben die Fed und die EZB?

Die Fed hält die Zinsen erneut stabil, doch der Druck auf eine Senkung im September wächst. Fallende Inflation, sinkende Energiepreise und ein abkühlender Arbeitsmarkt könnten Spielraum schaffen. Auch die EZB plant weitere Lockerungen. Was bedeuten die Prognosen für Anleger in den USA und Europa?

» Weiterlesen