ARC Roadshow mit UTI (Indische Aktien / Indische Anleihen)

Montag, 24.04.2017, 09:00 Uhr bis
Dienstag, 25.04.2017, 20:00 Uhr

Wien

ARC Roadshow mit UTI (Indische Aktien / Indische Anleihen)

Einladung der ARC GmbH:

"Wir möchten Sie herzlich zu unserer ersten Roadshow mit UTI International (Unit Trust of India), dem ältesten Asset Manager Indiens, einladen. Das Unternehmen wurde von mehreren staatlichen Banken gegründet, seit 2010 ist aber die US-Investmentfirma T Rowe Price größter Shareholder. Neben der starken Position im Heimmarkt Indien wächst UTI nun auch international und bietet UCITS Fonds sowohl für indische Aktien, als auch für indische Anleihen an. Auf der Website des Unternehmens finden Sie Details zu den jeweiligen Fonds: http://www.utifunds.com.sg/

Gaurav Maleri (UTI International) wird am 24. und 25. April in Österreich sein um die Kompetenzen von UTI im Bereich indischer Aktien bzw. indischer Local Currency Bonds vorzustellen:

24. April 2017 - Wien
12:00 Uhr - 14:00 Uhr
Lunch Roundtable
Genauer Ort wir nach Kontaktaufnahme bekannt gegeben

Wir würden Sie um zeitnahe Rückmeldung bitten, ob Sie planen an dem Termin teilzunehmen, bzw. ob Sie Interesse an einem Einzeltermin hätten."

Weitere Informationen & Anmeldung bei:

ARC GmbH
Paul Richter-Trummer, MSc
[email protected]
www.arc.at
www.mahi546.at

Die Titelauswahl rückt bei Credit-Anlagen wieder in den Vordergrund

Angesichts der zunehmenden Divergenz in der Geldpolitik der Zentralbanken sehen sich Rentenanleger mit einer neuen, volatileren Realität konfrontiert. Dieses neue Umfeld, das von höherer Inflation und zyklischer Volatilität geprägt ist, wird von mehreren Faktoren bestimmt, darunter die sich verschlechternde Haushaltslage in den USA, ein mit übermäßig hohen Ersparnissen und Liquidität „überschwemmtes“ Finanzsystem, und die Auswirkungen sich verschärfender geopolitischer Risiken auf die Lieferketten.

» Weiterlesen

Nordische Nebenwerte: Günstig bewertet, strukturell stark

Analysten und Vermögensverwalter richten ihren Fokus derzeit zunehmend auf das Segment der Small Caps. Tatsächlich ist jetzt ein besonders guter Zeitpunkt, auf kleine Unternehmen zu setzen. Gerade die nordischen Länder sind einen besonderen Blick wert, da sie eine einzigartige Investitionslandschaft bieten, die Vielfalt mit Stabilität verbindet.

» Weiterlesen

BVI-Studie: Durch Home Bias entgehen EU-Unternehmen Milliarden-Investitionen

Eine aktuelle Analyse des deutschen Fondsverbands BVI zeigt, dass der Standort von Fondsmanagern messbare Auswirkungen auf die regionale Aktienallokation globaler Fonds hat. Weil viele Manager außerhalb der EU arbeiten, entgehen europäischen Unternehmen potenziell Investitionen in Milliardenhöhe. Laut Simulation wären bis zu drei Milliarden Euro mehr Kapital möglich – allein durch eine stärkere Präsenz von Portfoliomanagern innerhalb der EU.

» Weiterlesen

DJE-Stratege Schantorenko: „Der Durchschnitt ist nur ein theoretischer Wert“

Das Marktumfeld war zuletzt geprägt von geopolitischer Unsicherheit, neuen Zöllen und der Debatte um die nächste Fed-Entscheidung. Oleg Schantorenko, Client Portfolio Manager & ESG Specialist, DJE Kapital AG, ordnet im Gespräch mit e-fundresearch.com die Stressphasen und aktuellen Marktrisiken ein – und erklärt, warum technologische Megatrends, regionale Diversifikation und aktives Risikomanagement jetzt besonders wichtig sind.

» Weiterlesen

US-Arbeitsmarkt bleibt robust, Zinssenkung im September wahrscheinlich

Angesichts der erheblichen Unsicherheit im Zusammenhang mit den Zöllen behielt Fed-Chef Jerome Powell während seiner Pressekonferenz eine sehr vorsichtige Haltung bei. Es ist klar, dass die Fed zumindest in den nächsten zwei bis drei Sitzungen eine abwartende Haltung einnehmen wird. Trotz des Drucks von Präsident Trump, die Zinsen zu senken, wird die Fed ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und ohne politischen Einfluss treffen.

» Weiterlesen

Warum Private Markets für Investoren relevant sind

Private Markets. Der neue Diversifikator im Portfolio? Private Markets können in Portfolios eine wichtige Rolle spielen – aufgrund der geringen Korrelationen mit öffentlich gehandelten Anleihen und Aktien. In Verbindung mit einem Engagement in langfristigen Wachstumsthemen könnten Private Markets somit eine attraktive Option für Anleger sein.

» Weiterlesen